Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...darüber geführt, wie man dieses wichtige und sehr große Thema besser promoten könnte.
Mein erster Reflex dabei ist immer: http://handicaching.com/ (Oder hier im Forum: https://www.geoclub.de/forum/search/1100/?q=handicaching&o=date). Ich weiß nicht, ob Handicaching noch lebt, aber ich fand...
Ja, dachte ich auch zuerst. Aber Titel der Umfrage ist, ob man einen "handicacher" kennt und dann kommt unten die Definition eines handicachers.
Nicht, ob man jemanden kennt der handicaching.com nutzt...
Dann scheint das wohl vergebe Mühe zu sein
Ok, zu spät, ich oute mich auch, hier nicht richtig gelesen zu haben.
Kenne entgegen meiner Abstimmung keinen handicacher.
Ich stelle meine caches, wenn geeignet, auch bei handicaching.com ein. Allerdings habe ich noch nie eine Rückmeldung erhalten, dass die caches von jemandem gesucht wurden, der diese Information auch braucht. Deshalb diese Umfrage. Ein handicacher ist für mich nicht nur ein Rollstuhlfahrer...
...den Rollstuhl, noch den durchgestrichenen Rollstuhl.
Alle Caches, die möglicherweise rollstuhlgeeignet sind, veröffentliche ich auch auf handicaching.com. Dort kann man sehr viel differenzierter auf die Eigenschaften eingehen, die die Eignung eines caches für Rollstuhlfahrer beschreiben...
...wird die Problematik ganz gut beschrieben: http://socc-cacher.de/index.php/blog/140-warum-das-attribut-fuer-rollstuhlfahrer-geeignet-untauglich-ist
Dort wird auch auf die Website http://www.handicaching.com/ hingewiesen, mit deren Hilfe eine genauere Einschätzung der Schwierigkeit möglich ist.
...Rolli wäre er vielleicht hin gekommen.
Somit ist ein genaues Listing viel Ausschlaggebender, wie eben die Beschaffenheit der Wege angeben und auch ob der Cache in Bodennähe liegt, oder über Kopfhöhe.
Nicht jeder Rollifahrer bewegt sich nur auf asphaltierten Wegen.
http://handicaching.com/
...T1,5 und einem Attribut "nicht rollstuhlgerecht" versehen, alternativ T2 wählen.
Die Alternative wäre wohl ein Bewertungssystem wie bei Handicaching: http://www.handicaching.com/yourrating.php. Das wird dann aber recht schnell recht unübersichtlich, würde ich sagen...
...abgrundtief lächerlich. Die T-Wertung kannst du als Rollstuhlfahrer den Hasen geben. Es gibt nicht umsonst das Portal http://www.handicaching.com, in dem Betroffene eine eigene T-Wertung abgeben können. So hatte ich z. B. schon Caches, die wegen des ebenen Terrains als T-1 eingestuft waren...
...für die Antworten und Sichtweisen. :)
Als Fazit kann man wohl, wie so oft, davon ausgehen, dass man hier nichts pauschalisieren kann. Handicaching finde ich ne tolle Sache, auch wenn ich hier leider keine Funktion gefunden habe mir alle Caches in meiner Umgebung anzeigen zu lassen.
Zumindest...
...mit Kind im Rollstuhl und eine Cacherpaar mit gehbehinderter Frau. Beide gehen nur noch zu Geopcaches für die es auf http://www.handicaching.com einen Eintrag gibt.
Schön ist da,das eben nicht binär entschieden wird sondern es weitere Unterscheidungsstufen gibt.
Werte die dort verwendet...
...der prinzipiell einen Rollstuhl brauchte, aber aufstehen und ein paar Meter gehen war drin. Da ist die Bandbreite groß.
Auf der handicaching-Seite wird detailliert nach Entfernung, Oberfläche, Steigungen, Hindernissen und Höhe über dem Boden gefragt. Das scheint sowas ähnliches wie GCVote zu...
...am Boden?
Klar, das es nicht den Norm-Rollifahrer gibt, aber dazu, in welchem Bereich rauf und runter finde ich so gar nix. http://www.handicaching.com bietet einen Dienst mit detaillierterer Bewertung an -- ich kann mich aber nicht erinnern, je bei einem Cache einen Link drauf gesehen zu...
Sicher mehr wie du meinst... Es gibt sogar spezielle Seiten für "gehandicapte" im www: handicaching.com
Würdest du morgen aufhören zu cachen wenn du plötzlich im Rollstuhl sitzen würdest? Ist ja dann nicht mehr das richtige Hobby für dich, oder?
Und ja... T1 sollte laut groundspeak normalerweise...
...mal an, was diejenigen dazu sagen (schreiben), die es betrifft.
@Oliver
Bei den Fragen kann man sich vielleicht zunächst an denen von handicaching.com orientieren, wobei ich die aber auch nicht ganz optimal finde. Sicher finden sich dann auch Cacher, die das wirklich beurteilen können und...
...die Sache mit dem T1= Rollifahrer kompatibel gehört.
Bei meiner Suche bin ich auf folgendes gestoßen bei geocaching.de:
Unter Handicaching.com kann man Caches mit mehr Details für die Rollstuhlfahrer bewerten. An hand der dortigen Bewertungskriterien kann man abschätzen welche Dinge für...
Ein Attribut?
Es gibt viel mehr als das.
Das "HandiCaching-Rating".
http://www.handicaching.com/
Und so sieht das dann in der Cachebeschreibung aus:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC12QD6
(Dieser Cache ist IMHO sogar blindenfreundlich... )
Es wäre schon, wenn...
es ist nicht immer enifach da. aber da dort auch andere cacher als der owner den cache bewerten können, könntet ihr ja schon mal die eintragen die ihr bisher gemacht habt. die nachfolgenden werden es dann leichter haben.
...für mich brauche ich keine Premium-Mitgliedschaft.
@pike2000: Da hatte ich schon geschaut. Es gibt da Verweise zu einer Seite namens "handicaching.com", auf der aber kaum deutsche Caches (und erst recht keine in unserer Nähe) verzeichnet sind. Außerdem gestaltet sich die Suche auf dieser...
...alleine sagen weder das icon noch das T1 sonderlich viel aus.
wenn du genauere angaben machen willst, kannst du den cache z.b. auf http://www.handicaching.com/ verlinken und dort eine bewertung vornehmen. du kannst das was da abgefragt wird aber auch einfach mit in deine beschreibung aufnehmen.