ok, das ist sinnvoll.Engywuck schrieb:[*] Für die interne Repräsentation der Sizes solltest Du die Werte nehmen, die ich schon in CacheHolder (ab Zeile 50) verwendet habe.
auch kein problemEngywuck schrieb:[*] Würde die Klasse static final machen
korrekt, ich hatte die heute mehr oder weniger offline geschrieben und als ich fertig war, fiel mir ein, dass ich mir den source nochmal anschauen muss ob wir das überhaupt brauchen. aber da löschen im zweifel schneller geht als nochmal tippen, habe ich sie erst mal drin gelassenEngywuck schrieb:[*] Ich halte nicht so viel davon, jetzt schon jede Menge Code einzubauen für Zwecke, die bislang noch gar nicht benötigt werden. Wenn bislang keine Images exportiert werden, braucht man dafür auch keine Methode anzulegen oder Konstanten zu definieren - das macht nur die Exe unnötig größer. Wenn man die Methode braucht, kann man sie erstellen, das ist ja dann unproblematisch.
daran soll es nicht scheitern.Engywuck schrieb:[*] Bei den Exceptions sollte noch eine Message dazu, die angibt, welcher Typ denn gerade nicht unterstützt wurde.
nach dem schema würde ich gerne auch CacheType umbauen. CacheDiffTerr könnte auch ein kandiadat sein.