Dunkelziffer
Geocacher
-jha- schrieb:Es ist nicht der Durchschnittscacher, sondern 1 Volltrottel auf 50 Sucher.
Wenn ein Cache nun von 20 Rudeln pro Jahr gefunden wird, dann hält er 1-2 Jahre durch.
Wenn jedoch 20 Leute pro Monat kommen, dann darf man alle 2 Monate zur Wartung ausrücken.
Das ist eben die Kehrseite von "immer mehr Cacher".
Das meine ich eigentlich mit Durchschnittcacher. Einer von Zwanzig ist doof. Entweder, weil er keinen Respekt vor der Arbeit anderer hat, oder weil er einfach hohl in der Rübe ist. Einen anderen Grund gibt es in meinen Augen nicht.
Auf einem Event könntest du jeden fragen, sowas würde er NIEMALS machen. Aber der Durchschnitt passt trotzdem. Komisch...
Zappo schrieb:Da würde mich mal am Rande interessieren, wie (welcher Typ, welche D/T) der gelistet war. Unter Difficulty bei einem Tradi versteht wohl mancher eher die Schwierigkeit, die Dose zu suchen oder zu bergen, nicht die Schwierigkeit, die Dose zu ÖFFNEN. Das hat für mich Mysterie-Qualität - und draussen wenig zu suchen - oder man kriegt eine gescheite Anleitung zur Lösung.
Ein Tradi, D3,5 / T2. Sowohl aus dem Titel als auch aus der Beschreibung geht eindeutig hervor, was den Cacher vor Ort erwartet. Ich möchte nicht spoilern, darum glaub mir einfach, dass das schon so passte und mit Mysteries nichts zu tun hat