• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

0.9m Release Candidate

yellow moose

Geocacher
Albsucher schrieb:
Das Verschieben des CW wegen dem Tastatur-Button von WM5 ist aber eher mittelprächtig... :?
Nein, nein das nervt! Bin nur durch Zufall in die Verlegenheit gekommen, den Screen dann wieder in die richtige Position zu pfriemeln ist ne Arbeit für einen der die Professur in Micromotorik hat :lol: :shock:
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
@yellow moose: Ich konnte Dein Problem nachstellen --> das mit dem spidern und keine aufsteigende folge von entfernungen.

@2cachefix: Ich konnte den Fehler mit dem Absturz in der "In Loop" nachstellen.

Jetzt kommt die gute und die schlechte Nachricht:
Das "yellow moose" problem ist behoben. Das "2cachefix" Problem erscheint nicht, wenn man die Java Version von Cachewolf nutzt. In allen anderen Versionen taucht es es auf. Ich weiss wo das problem liegt aber ich kann es (noch) nicht lösen.

Später heute werde ich RC6 hochladen. In dieser Version bleibt die Menüleiste oben, auch auf dem PocketPC. Somit wird ein Konflikt mit dem SIP vermieden.
 
A

Anonymous

Guest
Ich seh bisher nur die RC5 bei BerliOS
Wann kommt denn die RC6 ?
 
A

Anonymous

Guest
Neues aus der Testabteilung:
BUg (?): Ich habe alle Caches und zugehörige Waypoints meiner Caches im CW mit "Besitzer" markiert bei den Details. Aber in der Liste markiert er diese nicht in der passenden Farbe, nur den Cache selbst.

Dann nochmal die Frage nach dem RC6...?
 

Kalli

Geowizard
Albsucher schrieb:
Neues aus der Testabteilung:
BUg (?): Ich habe alle Caches und zugehörige Waypoints meiner Caches im CW mit "Besitzer" markiert bei den Details. Aber in der Liste markiert er diese nicht in der passenden Farbe, nur den Cache selbst.
Ist ein "missing feature", bisher wird nur der Status gefunden ausgewertet. Der Status Besitzer wird schon beim Import gesetzt, bei den additional waypoints sind leider keine Informationen über den Besitzer erhalten. Mach doch einfach ein Feature für die nächste Version auf, dass der Status ausgewertet werden soll.
 

2cachefix

Geomaster
Das Laden der GPX-Datei wird abgebrochen wenn der Cache GCMQYF geladen werden soll. Im DOS-Fenster wird 15-mal File not found! ausgegeen. Keine Ahnng was er nicht findet und das gleich 15-mal.
Getestet habe ich mit RC5.
 

Kalli

Geowizard
Die 15 Fehler dürften mit den 15 gelben Sternen zusammenhängen, die es auf der Seite gibt. Im Quelltext sieht das so aus:
Code:
<img src="../images/staryellow.gif" width="18" height="18"  alt="*">
Da die URL des Bildes relativ (also mit "../" adressiert wird, wird das Bild nicht gefunden, da der Spider halt kein vollständiger Webbrowser ist, der sich die Adresse der eigentlich Webpage merkt . Ob man das dem Spider beibringen könnte, müsste Bilbowolf sagen.
 

2cachefix

Geomaster
Da dieser eine Cache einer unter vielen ist, müsste ich diesen Aufruf deaktivieren, damit ich die komplette Datei laden kann. Kannst Du mir denn sagen, was ich in der Datei ändern muss? Die Sterne benötige ich nicht und könnte die URL deaktivieren. Nur wie?
 

Kalli

Geowizard
Die Sterne werden beim Spidern der Bilder geladen, an der Datei fummeln bringt nichts. Ich würde die GPX-Datei von dem "Problemcache" einzeln runterladen und importieren, dabei aber nicht spidern, danach lädst Du die komplette Datei rein, da der Cache schon da ist, wird für diesen nicht gespidert.
 
A

Anonymous

Guest
...und nochmal was neues aus der Testabteilung:
hab da ein paar Caches manuell (einzelne GPX'e) nachgeladen.
nun zeigt er mir diese immer ganz oben in der Liste an, obwohl sie nicht die nahesten sind. Ich dachte immer es wird nun immer nach Entfernung sortiert? Oder lieg ich da falsch?
 

Kalli

Geowizard
Albsucher schrieb:
...und nochmal was neues aus der Testabteilung:
hab da ein paar Caches manuell (einzelne GPX'e) nachgeladen.
nun zeigt er mir diese immer ganz oben in der Liste an, obwohl sie nicht die nahesten sind. Ich dachte immer es wird nun immer nach Entfernung sortiert? Oder lieg ich da falsch?
Bei mir werden die Daten von einzelnen GPXen immer unten in der Liste einsortiert :( Ist aber genauso falsch. Ich bin eben mal durch den Code gedebugt, die Entfernung der neuen Caches wird schon richtig in der Datenbank eingetragen, nur mit der Aktualisierung der Anzeige klappt's nicht so richtig. Da allerdings diese ganzen Anzeigegeschichten nicht so mein Ding sind, mach ich mal einen Bug auf, Bilbowolf sollte da schnell Licht ins Dunkel bringen können.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
Habe soeben die RC6 hochgeladen.

Es ist einiges gemacht worden. Was noch nicht gelöst wurde ist das Spidern unter Windows. Da bin ich noch dran; habe aber leider noch beschränktebn Zugriff auf das Internet; das macht es etwas schwerer.

Was aber jetzt geht ist die Einstellung der Fontgröße (Präferenzen). Weiterhin ist die Menüleiste nach oben gerutscht und wird nicht mehr durch den SIP Knopf überlagert (WM5 Problem).
 

greiol

Geoguru
Hihi.

Mein Alias ist jetzt automatisch Bilbowolf, mein Proxy heisst proxy und mein Port ist 81. Zumindest der Browser scheint nicht "vorbelegt" zu sein.

Der Versionscheck meldet bei den interessanten Netzwerkeinstellungen:
No load berlios?! (interessant ;) )
Aber ich brauche mir keine Sorgen zu machen, denn:
You are at the current version (*räusper*)
 

pfeffer

Geowizard
Hi!

Was irgendwie blöd ist, dass als Datum der letzten Version immernoch 3.8. dort steht, obwohl die aktuelle Bleeding Edge von gestern, dem 3.9. ist. Kann man das irgendwo ändern? - ich hab's nicht gefunden.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
:)
Mein Alias ist jetzt automatisch Bilbowolf, mein Proxy heisst proxy und mein Port ist 81. Zumindest der Browser scheint nicht "vorbelegt" zu sein.

Da ist meine pref.xml mit rüber gegangen... das kannst du löschen und dann ist da nix mehr "vorbelegt".

Was irgendwie blöd ist, dass als Datum....

Ja, ich weiss. Da wird nicht das Datum der Datei eingetragen, sondern wann die "Releasenummer" angelegt wurde. Habe leider auch nicht gefunden, wie man das manuell ändern kann :(
 

Kalli

Geowizard
pfeffer schrieb:
Was irgendwie blöd ist, dass als Datum der letzten Version immernoch 3.8. dort steht, obwohl die aktuelle Bleeding Edge von gestern, dem 3.9. ist. Kann man das irgendwo ändern? - ich hab's nicht gefunden.
Habs geändert, ist jetzt der 3.9. Man muss über das Verwaltungsmenü in Berlios einsteigen und kann dann die Releases editieren.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
Bin jetzt wieder da. Ich schaue mal, wass ich noch über das restliche Wochenende fertig bekomme. Die 0.9m muss nun aber wirklich veröffentlicht werden!
 
Oben