• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

12 verschiedene Icons an einem Tag möglich! Wer ist da dabei

radioscout

Geoking
Gibt es wirklich User, die ein Mega-Event nicht während der gesamten Zeit besuchen nur um am selben Tag noch andere Icons zu sammeln?
 

Koeff

Geocacher
Ich weiß nicht mal wieviel Icons ich überhaupt habe. Die stören mich nicht im geringsten. Hab nicht mal das verlangen nachzusehen.
Draußen ist das was mich am Geocaching interessiert.

Dennoch viel Spaß auf der Tour.
 

BlueGerbil

Geowizard
Fadenkreuz schrieb:
Ein großer, starker Mann, der sich viel mit großvolumigen amerikanischen Geländewagen befasst, ein ganzer Kerl also, maskulin bis in die letzte Pore, will sich jetzt "ein Icon holen", also eine wenige KB große Grafikdatei, die irgendwo virtuell im Netz gespeichert ist. Er verhält sich jetzt wie ein 8-Jähriger, dem noch der letzte Bundesligaspieler in seinem Duplo-Sammelalbum fehlt. Wer soll da wen nicht ernst nehmen?

Das bleibt ganz deiner Phantasie überlassen. Nur mit Fußball, da hatte ich noch nie was am Hut.
 

BlueGerbil

Geowizard
friederix schrieb:
Irgendwie spielt Ihr Statiskiker ein Spiel, das mit Geocaching eigentlich nix zu tun hat.

Da möchte ich mal´ne Lanze brechen für "die Statistiker" (die wahrscheinlich eine genaus so inhomogene Menge sind wie "die T5-Cacher" oder "die Genusscacher") - solange keine schönen Locations gefährdet werden und es "mit rechten Dingen zugeht" (ich würde nie einen aus USA "virtuell importierten" Benchmark in Prag loggen) sehe ich nicht, das die Statistik-Geschichte großartig für Stress sorgt. Es gibt Herausforderungen in der Statistik, die mich reizen und andere, die mich kaltlassen. Die "möglichst viele Länder an einem Tag"-Geschichte spukt schon länger in meinem Schädel und wird sicherlich mal Umsetzung finden, da sie sich prima mit meinem "ich fahre gerne lange Auto" verbinden läßt. Andererseits lassen mich irgendwelche "T5-Challenges" (sicherlich auch auf Grund von mangelnder körperlichen Fitness) eher kalt.
 

Mark

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Mit Radioscout am besten nicht über "Sinn" diskutieren. Ist wie Waten im Schlick. Bei Nebel. Auf LSD.
Hehe^^ Ich war in den letzten Wochen auf 2 (sehr gegensätzlichen) Megaevents.

Gerade in Prora war das exzellent gelöst: Die Teilnehmer wurden fast schon "gezwungen", cachen zu gehen. Dadurch hat man viele andere Cacher kennengelernt, schöne Ecken von Rügen gesehen und Spaß gehabt.

Klar, wir hätten natürlich auch 9 Stunden Bratwürste essen können, Abends einer Band lauschen können oder an diversen Spielen teilnehmen können.
 

Eheufaucan

Geocacher
Wenn Groundspeak Humor hätte dann würden sie jetzt ein neues Icon auf den Markt werfen. ;)

Sehr schön auch der Log von der Berliner 50-Mann Truppe:
"Hier noch der Tradi, den wir in der Prager Innenstadt ganz "zufällig" loggen "mussten":
Dort haben wir einen der berühmten Logzettel eingelegt, auf dem all unsere Namen waren.
Ihr könnt diesen also beruhigt loggen."
Einer für alle und alle für einen einen. So kann man es natürlich auch machen. ;)
 

Inder

Geowizard
friederix schrieb:
Irgendwie spielt Ihr Statiskiker ein Spiel, das mit Geocaching eigentlich nix zu tun hat.
Könnt Ihr Euch bitte eine eigene Plattform suchen und uns weiterhin unsere gewohnte, streßfreie Ruhe lassen?

Da muss ich jetzt mal widersprechen:

Auch ich führe eine Statistik über unsere gefundenen Dosen. Die Statistik gehört für mich durchaus irgendwie zum Cachen. Aber man ist kein besserer Cacher, wenn der Prozentsatz an D4 Multis höher liegt als der Prozentsatz an T3 Mysteries. Und die Statistik ist kein Wettkampfobjekt für mich.

Und das mit der anderen Plattform würde uns doch erheblich den Spaß am grünen Forum nehmen. Wen könnte man dann hier noch virtuell teeren und federn, wenn die Statistikkrieger alle abwandern?
 

friederix

Geoguru
Inder schrieb:
Und das mit der anderen Plattform würde uns doch erheblich den Spaß am grünen Forum nehmen. Wen könnte man dann hier noch virtuell teeren und federn, wenn die Statistikkrieger alle abwandern?
Das ist natürlich wahr, - währe ja langweilig hier. :D

Und andere führen ja auch Statistiken.
Die Fußballer sind da ganz extrem.
Die führen sogar Buch, wer wie oft gewonnen hat und schreiben das akribisch in irgendwelchen Tabellen auf.
Und am Ende steht irgendwer oben und nennt sich Meister oder so.

Ich mit meinen zwei linken Füßen war ja immer zu ungeschickt für sowas und hab' mir deswegen was Ruhiges gesucht.
Geocaching fand ich cool, war ruhig, und mit einigermaßen intakten Augen habe sogar ich da auch mal was gefunden.

Ich jetzt sehe ich wieder nur Tabellen, Challenges und Vergleiche.

Die Welt (der Mensch) ist wohl so, dass jeder irgendwo, irgendwie besser oder anders sein will als andere.

Ich kann aber ganz gut damit leben, lediglich dem Durchschnitt anzugehören, - wenn man mich nur in Ruhe läßt ... :)

Gruß friederix
 

luppolo

Geomaster
friederix schrieb:
Ich jetzt sehe ich wieder nur Tabellen, Challenges und Vergleiche.
Gruß friederix
Ich kann das ganz gut ausblenden. Ich sehe meine eigene Statistik, da steh ich dazu, dass mir die gefällt. Was andere drin stehen haben, interessiert mich nicht (naja, oder kaum). Bei den Challenges (bzw. Challenge Caches) gibt es ein paar sehr wenige Rosinen, die sind wir auch angegangen, sofern sie günstig gelegen sind. Die anderen werden ignoriert.
Und auch wenn ich meine Statistik mag, ich hab keine Ahnung, wie viele verschiedene Icons an einem Tag wir "geschafft" haben. DER Teil der Statistik ist für mich unwichtig.
 
Oben