Sie verhindert z.B., dass in manchen Gegenden (v.a. in Städten) wirklich alle 10m ein Cache liegt. Und die Powertrail-Problematik würde noch viel mehr ausarten, wenn es keine Abstandsregel gäbe.Geo Aussi schrieb:Wenn mir einer eine Sache sagt, was diese Regel nun bringt ...
Das ist ja trolligGeo Aussi schrieb:......Aber bis jetzt wurde noch kein guter Grund genannt den ich auch akzeptiere.
HowC schrieb:QTA: Question to Answer...
jeder Wegpunkt bei dem nur eine Frage beantwortet werden muss, zu etwas, was der Owner da NICHT SELBST HINGEBASTELT HAT ist von der 161 Meter Reglung ausgenommen.
OK, es muß nicht mal ne Frage beantwortet werden. (zB Wenn du nur sagen willst: biege hier links ab)
alles was du selbst hinbastelst, (inklusive cache selbst) hat die 161meter Regelung.
Warum nicht - QTA heisst Frage-Antwort-Station für die nicht extra was versteckt werden darf (also sowas wie: wie viele Stufen sind an dem Gebäude) Wenn da nun schon ein OC-only o.ä. liegt kannst Du auch fragen: welche Zahle steht auf dem Deckel der DoseGeo Aussi schrieb:Hilft auch wenig, wenn ich eine Station auf einer anderen Plattform listeNojan schrieb:Ansonsten geht nur eine alternative Listing-Platform..
Ok, erst einmal habe ich schon mehr als 5 Multis gefunden.Mille1404 schrieb:Sorry, es hört sich jetzt wahrscheinlich wieder böse und blöd an, aber:
Mein Tipp wäre für den Threadersteller zunächst mal Multicaches zu suchen.
5 Gefundendene Multis, und dann einen selber legen, nur um einen Waypoint zu zeigen?
Für mich sinnlos!
Denn diesen Waypoint kenne ich schon wenn ich in deiner Gegend wohne.
Du schreibst ja selber, dass dort schon ein Cache liegt.
Und wenn du mit deinem Vorhaben wirklich nur den Waypoint zeigen willst, dann ist es sinnlos.
Zumal wir dann höchst wahrscheinlich wieder nur einen "zähle die Treppenstufen und rechne das mal 576 + 25 und dann teile durch (x² * Wurzel aus z)" -Cache haben der durch ein grandioses Final in Form einer Magnetischen Alten Zigarrenverpackung an einer Leitplanke haben, da sich dort in der Umgebung eben nichts anderes Findet.
Also suche einen schönen Punkt der noch nicht bedost ist und zeige uns diesen, wenn das dein Anliegen ist.
Ruhig auch mit einem Tradi. Denn dann komme ich gerne und schaue mir den schönen Ort an und bestaune ein schön gemachtes Final, das vielleicht auch Handwerklich ein bisschen glänzen kann.
Und so muss sich keiner über den nächsten durchgeschummelten Myth ärgern.
Nimms nicht Persönlich, aber leider kommt genau das hier bei mir in der Gegend fast täglich vor, dass so ein Cache veröffentlicht wird.
Liebe Grüße
Marcel
Also, also viel Cachekontrolle wird da nicht durch geführt, so alt, wie die Stationen sind,Mille1404 schrieb:Ok, wenn das so ist....
Dann brauchste dich ja mit dem Text nicht mehr angesprochen fühlen!!!![]()
Lässt denn der Kollege mit dem Tradi gar nicht mit sich reden , diesen evtl. zu verlegen, also so wirklich gar nicht??
Mille1404 schrieb:Also scheint die Dose nicht auffindbar zu sein, wenn Stationen fehlen und auch ein Eintrag ins Logbuch ist nicht möglich.
Demnach wird wohl der Cache auch Disabeld sein, oder wenn der Owner ewig nicht online war nur DNFs haben.
Grund genug SBA zu loggen.
Sollte sich der Owner nicht mehr melden verschwindet der Cache im Archiv und du hast Platz für deinen Multi!
Ansonsten kann nur sprechenden Menschen geholfen werden.
Aus welchem Grund sprecht ihr nicht miteinander?
Einfach mal den Owner anmailen und hoffen, dass er sich meldet.
Um welchen Cache gehts denn da, der im Weg liegt?
Ja, auf jeden Fall. Darum sollte man immer versuchen, die alten Caches zu erhalten.Geo Aussi schrieb:Und ist das verschwinden von Historischen Caches nicht auch schade?
Na gut, ich sag es endlich:Mille1404 schrieb:Nicht wenn sich keiner mehr darum kümmert.
Dann gehört er ins Archiv!
Aber von welchem Cache reden wir denn nun?