• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

1Watt LED-Lampe beim Aldi

Maulef

Geocacher
Ich habe mir heute Abend auch so eine Aldi Lampe gekauft, es gab nur noch die gummierte Version. Im Vergleich zur LED Lenser, welche bläuliches Licht ausstrahlt, ist sie grünlich, aber sowohl der helle Spot in der Mitte als auch der Streubereich sind viel klarer abgegrenzt. Größerer Reflektor ist halt doch besser als Axial-Kollimator und obwohl sie klobiger aussieht, ist sie mit Batterien nur wenig schwerer und der Schalter geht vermutlich nicht ganz so leicht von selbst in der Tasche an.

Maulef
 

Maulef

Geocacher
HoPri schrieb:
Und "Der Axial-Kollimator-Reflektor fokussiert das Licht zu einem Bündel (Säuleneffekt!)" ist IMHO ebenfalls Geschwafel. Oder fokussieren die tatsächlich anders als andere? :roll: Und vom berühmten "Säuleneffekt" in der Optik habe ich außerhalb der LED-Lenser-Werbung auch noch nix gehört.

Die LED-Lenser fokussiert schon anders. In der dicken Scheibe ist vor der LED ein tiefes Loch, das ist wohl mit dem Axial-Kollimator gemeint. Wie dadurch ein Säuleneffekt entstehen soll ist mir allerdings auch nicht klar, ich kenne nur den Effekt, dass sich da Dreck oder Schnee reinsetzt, wenn man die Lampe als Prickstock einsetzt. :oops:

Maulef
 

Dannebrog

Geocacher
Anscheinend gibt es wieder Farbunterschiede... :? Da hatte ich wohl Glück, denn meine ist völlig weiß, auch im Randbereich.

@ dr_megavolt: einfach auseinanderschrauben (und genauso einfach wieder zusammen):

explode.jpg
 

radioscout

Geoking
Was ist denn das für eine interessante Platine? Kannst Du davon ein Detailfoto hochladen, am besten von beiden Seiten?
 

Dannebrog

Geocacher
Moooaaaaah... DAS ist ja die Platine um die es mir geht!!! Ist das nur die Blinkschaltung oder eine Regelung??? Detailfotos folgen.
 

Dannebrog

Geocacher
Soderle, da haben wir´s:

platine.jpg


Auf der anderen Seite befindet sich als einziges Bauteil der Taster, weshalb ich mir das Bild spare.
 

Maulef

Geocacher
Dann ist die gummierte aber anders aufgebaut. Leider habe ich den Kopf noch nicht abbekommen. Der Schalter macht einen ziemlich wasserdichten Eindruck und wenn man hinten reinleuchtet ist das einzige Bauteil was man auf der Platine erkennen kann ein Widerstand.

Maulef
 

Maulef

Geocacher
Wenn man hinten den Deckel abschraubt, und mit dem Daumen den Batteriehalter gegen seine Feder drückt, kann man ganz gut Blinksignale geben, aber das meintest du wohl nicht. :lol:

Maulef
 

Dannebrog

Geocacher
Ja, das hab ich mir gedacht. Vielleicht kann ja ein findiger Bastler diese nervige Blinkfunktion ruasschmeißen und eine Regelung einbauen.

Ich werde das Ding wohl so lassen wie es ist.
 

º

Geoguru
hab heute auch alle gekauft die es noch gab (2 im Westend-Nord) und eine Lampe erst einmal als Surefire an das G36 von meiner Mitbewohnerin gezimmert :lol:
 

dr_megavolt

Geocacher
@ dr_megavolt: einfach auseinanderschrauben (und genauso einfach wieder zusammen)

sehe gerade, daß ich in Deinem Post überlesen habe, daß Du ja die silberne hast - bei meiner klobigen krieg ich nämlich nicht den Kopf so leicht runter... naja, lass es besser drauf, ärgere mich dann wahrscheinlich eh nur über kalte Lötstellen oder was weiß ich...
 

Hiltihome

Geocacher
das ist eindeutig nur eine Blink Schaltung und an/aus
es gibt keinen Sense Widerstand, der FET liegt direkt zwischen plus und der Batterie.
 

agend

Geocacher
Hi
Ich hab gestern alle Aldi-Filialen in Nbg-Süd abgeklappert (immerhin drei an der Zahl) und sie war bei keiner mehr vorrätig.
Mal schauen obs in Erlangen noch welche gibt.

agend
 

snaky

Geowizard
Geht mir ähnlich. Meine Lampe haben sich foosel und cookie_de unter den Nagel gerissen.
Ich war erst in DA-Arheilgen, dann beim Hundertwasserhaus und zum Schluss noch im LP6 - überall ausverkauft...
 

Dannebrog

Geocacher
Frag lieber nicht. Ich wunder mich nur, warum das jemand in einem öffentlichen Forum postet - dafür kann man richtig massiv Ärger bekommen! Und zwar von der sehr unangenehmen Art.
 
Oben