• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

3 Watt LED Taschenlampe bei Aldi Süd

AndreaJ

Geocacher
Die Lampe werd ich mir morgen auch zulegen, bei dem Preis kann man glaube ich nicht allzu viel verkehrt machen.
 

hrmobil4430

Geocacher
TeamAdolzfurt schrieb:
AndreaJ schrieb:
Die Lampe werd ich mir morgen auch zulegen, bei dem Preis kann man glaube ich nicht allzu viel verkehrt machen.

Leider doch... eine AA-Lampe, die keine Eneloops verträgt, taugt nix. Ich bring meine wieder zurück.

MaJa


Bei der letzten Aktion habe ich mir auch eine gekauft, liegt als Notfalllampe im Auto und die betreibe ich nur mit Eneloops, geht tatellos!
Grüße
Hermann
 

TeamAdolzfurt

Geomaster
Bei der letzten Aktion habe ich mir auch eine gekauft, liegt als Notfalllampe im Auto und die betreibe ich nur mit Eneloops, geht tatellos!

Das ist erfreulich, aber die eben gekaufte macht's eben nicht... offenbar sind die Eneloops minimal dicker und irgendwas bremst.

MaJa
 

adorfer

Geoguru
Man bekommt ja viel Material für wenig Geld.
Will sagen: Die Wandstärken wirken schon leicht übertrieben.

Und das Gewinde läuft sehr bescheiden, selbst nach dem Fetten.
 

davidemce

Geocacher
...Leute, das Ding kostet 10 Euronen, also ich hab sie und bin sehr zufrieden damit, und das Teil hat schon extrem viel mitmachen müssen...
 

MakG700C

Geocacher
Ich war gerade beim örtlichen Aldi und habe nun die Lampe für meinen Junior hier liegen. Eneloops passen geschmeidig und problemlos in die Lampe, die roten vom Lidl, die etwas dicker sind, passen auch noch rein.
Also kein Problem.

Gruß MaKG700c
 
OP
jondy64

jondy64

Geocacher
Das man die "Aldi Lampe" nicht mit den LED Lenser oder sonstigen Marken,die mindestens das 3fache kosten, vergleichen kann ist schon klar,aber für den Preis :denken: gibts echt nix zu meckern. Es war ja nur ein Tipp für den kleinen Geldbeutel :roll:
 

st5346

Geocacher
Hab mir auch mal 2 geholt.
Eine kommt an den Rucksack und bleibt da, die andere ist ne Leihlampe für Gastcacher :)
Abgesehen davon, dass die Bedienung ziemlich gruselig ist, sind die Teile für den Preis echt nicht schlecht!
(Eneloops passen bei mir auch in Beide!)
 

adorfer

Geoguru
jondy64 schrieb:
Das man die "Aldi Lampe" nicht mit den LED Lenser[..] vergleichen kann ist schon klar
Warum?
Die Konstruktion erscheint mir deutlich robuster als bei der M7. Zudem mit echter Elektronik und nicht nur ein paar Widerständen im Stufenschalter. Und so ein wabbeligen "Energietank" hat's bei Aldi auch nicht.
die Kunststofflinse vorn: Nunja, Ist ja bei Zweibrüder auch nichtt besser, eher schlechter, denn die Oberfläche bei M7&Co lässt sich gar nicht sinnvoll reinigen, bei der Aldilampe sind die "Fruchen" wenigstens nicht so tief, dass man nach Wattestäbchen suchen muss für eine Reinigung.
 

FXZ

Geocacher
TeamAdolzfurt schrieb:
Leider doch... eine AA-Lampe, die keine Eneloops verträgt, taugt nix. Ich bring meine wieder zurück.
Meine Tchibo Akkus sind zu dick. Ansmann max e+ passen grad so rein - der Aufkleber, auf dem steht, wie die Akkus eingelegt werden müssen, musste nachgeben. Aber mit denen leuchtet die Lampe nicht. :irre:

Mit 159 Gramm ist sie 2 Gramm schwerer als die Ultrafire WF-502B. Im Vergleich zu dieser leuchtet sie nicht ganz so hell und hat mehr Spill. Das Licht ist etwas wärmer, nicht ganz so hart wie von LEDs gewohnt. Einhandbedienung ist durch den Drehschalter auch umständlich.

Den einzigen Vorteil den ich sehe ist, wenn man nur eine Batteriesorte mitschleppen will, z. B. auf Mehrtagestouren. Wobei ich sagen muss, dass ich meine beiden 18650 Akkus in einem Jahr gerade 3x geladen habe und nun zum ersten mal einen leer bekommen.

Verarbeitung ist soweit ok.

Überlege nun, ob ich sie behalte oder zurückbringe. Tendiere eher dazu, noch eine Ultrafire anzuschaffen, zumal der Preis ohne Akku nicht viel teurer ist.
 

dg7nct

Geocacher
Ich habe diese Lampe schon seit dem letzten Angebot vom letzten Jahr und bin voll zufrieden damit. Sowohl an der Lichtausbeute als auch an der Betriebszeit gibts überhaupt nichts auszusetzen. Ich betreibe dieses Teil wie auch all meine anderen Aldi Lampen natürlich mit Aldi Batterien.
Ich hab noch die Stirnlampen vom Aldi und die sind auch Top genauso wie die 5W Cree welche auch letztes Jahr dort im Sortiment war.

Warum soll ich Unsummen für Licht ausgeben wenns auch so wunderbar geht. Und noch etwas, sollte man so ein Licht mal verlieren, was solls, sind ein paar Euro futsch und keine horrenden Summen für irgendwelche Markenlampen!

Noch ein Wort zu Akkus, bzw. Batterien damit nicht gleich wieder ein Fass aufgemacht wird wegen Umweltschutz etc...
Da ich doch mehr der Gelegenheitscacher bzw Genusscacher bin und nicht jeden Tag durch die Gegend nach irgendwelchen doofen Dosen renne sind Akkus einfach nicht das Wahre. Wenn man mal drauf angewiesen ist sind die meist durch die Selbstendladung schon leer. Die leeren Batterien kommen dann beim Aldi in die Batteriebox wenn ich Nachschub hole.
 

Froeschkoenigin

Geocacher
Also ich hab' mir die Lampe neben meiner alten Fenix E20 under LL P7 nun auch als "Backup" zugelegt. Nicht weil ich sie brauchte, nein - weil mich interessierte, was man für 10,- Euro bekommen kann.
Erst mal sind bei mir Batterien drin, die Lichtausbeute ist einwandfrei - schau'mer mal, wie sie sich beim nächsten Nachtcache schlägt - da kann dann jeder von uns (Mann, Frau, Kind) mit der eigenen Lampe laufen gehen...

Grüßle
 

BriToGi

Geowizard
Da ich gerade zufällig in Süddeutschland war, habe ich mir Interessehalber auch mal eine zugelegt, sie ist gefühlt heller als die LD20, allerdings nur im Spot, bin auch gespannt sie nachts auszuprobieren. Die Verarbeitung ist sehr gut, sie ist etwas schwerer und größer als die LD20, und die Bedienung (durch schwergängiges Drehen des Kopfes) nicht ideal, aber für den Preis absolut top. Alles was man abschrauben kann, hat sauber anliegende Gummiringe. Für 10 Euro kann man hier absolut nichts falsch machen!
 

bezzico

Geocacher
Ich habe mir vorgestern 3 Exemplare gekauft. Vom gleichen Aldi, vom gleichen Tisch. Gleiche Verpackung, gleiches Aussehen. Warum ich das so betone ?
In Betrieb denkt man, ich hätte 2 verschiedene gekauft.
Das Licht der einen ist deutlich "blauer", der Fokusbereich weiter, Eneloops passen rein, Lampe leuchtet aber damit nicht. Alle meine anderen Akkus (Aldi und Lidl) passen und funktionieren..

Die zweite Lampe emittiert sichtbar "wärmeres" Licht, ist stärker fokussiert, brennt tadellos mit Eneloops, andere Akkus (insbesondere Lidl) passen nicht rein, bzw nur so schwer, das ich Angst habe, sie nicht mehr raus zu bekommen.

Merkwürdig...


Das dritte Exemplar habe ich noch nicht ausgepackt. Das dient als Reserve (-geschenk)
Gruß

Bezzico
 

miso65

Geocacher
Da ich bisher noch keine Taschenlampe hatte, hab ich mich auch so ein Teil zugelegt.

Funktioniert bei mir mit Batterien und auch mit Eneloops problemlos. Somit sind die 10 EUR nicht schlecht angelegt.

Das einzige was mich stört ist, dass es nur eine Leistungsstufe (das Blinklicht mal vernachlässigt) gibt und die Batterien lt. Hersteller nur 2 Stunden halten.
 

BC65520

Geocacher
Gerade ausgemessen:

Ein Bolzplatztor in 153m Entfernung kann ich noch anstrahlen,
Lichterflut ist es nun nicht, aber ein erkennen ist aus dieser Distanz problemlos möglich.
Die angegebene Leuchtweite von 100m kann mal folglich so stehen lassen.
Ist eher ne Untertreibung.

Bei einem anderen Test auf freiem Feld hab ich ein Reh erwischt - Augen reflektierten :)
Die Distanz kann ich hier nicht exakt angeben, da ich die Position wohl nicht genau getroffen habe
wo das Vieh stand - aber etwas um 180m waren das schon !

Ich für meinen Teil brauche nicht "mehr Lampe" und bin mit dem Teil von "Feinkost Albrecht" sehr zufrieden.
Leuchtdauer von etwa 2 Std geht auch in Ordnung.

Bleibt ein schwarzer Fleck auf der Weste: Auch bei mir gehen keine 2700mAh Akkus !
Meine 2100er ausm Penny funktionieren klaglos, die starken Ansmänner + Varta wollen irgendwie nicht.
Eneloops hab ich keine.

Den einzigen Vorteil den ich sehe ist, wenn man nur eine Batteriesorte mitschleppen will, z. B. auf Mehrtagestouren.
DAS war für mich kaufentscheidend ! Ich hatte explizit nach ner 2xAA Lampe gesucht
und irgendwie kaum was gefälliges gefunden. Da kam der ALDI-Fang gerade recht....

OH !
Das Batteriefach war bei mir ebenfalls etwas zu eng für Akkus - ich habe es mit einem Fächer etwas erweitert.

Verbesserungen ? Den Blinkmodus braucht imho kein Mensch,
ich wünsche mir einen Modus "halbe Leistung" oder ECO MODE wie der Neudeutsche spricht :p
 

BC65520

Geocacher
Leuchtdauer von etwa 2 Std geht auch in Ordnung.
Danach gibt´s noch 4 Stunden Funzellicht, sodaß man auch in aller Ruhe aus dem Wald herausfindet ;)
Nach 6 Stunden DauerON war dann Feierabend... (2100mAh MARS Akkus, Penny-Hausmarke. Verwendet nach gut 4 Wochen Liegezeit)
 
Oben