A
Anonymous
Guest
Seit einiger Zeit wird es schon im Naviboard diskutiert.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=36177
Neue GPSMap60CSx werden statt mit dem guten alten SIRF III Chipsatz mit einem neuen von MTK ausgeliefert. Die aktuelle Firmware 3.9 unterstützt diesen bereits. Diese zeigt dann auch hinter der GPS-Firmware ein s (SIRF III) oder m (MTK) an. Neu gelieferte haben also die Firmware 3.9 und GPS Firmware 2.0m oder halt 3.0s.
Also aufpassen beim Neukauf. Es ist zu erwarten, dass diese Geräte ein ähnliches Driftverhalten haben wie z.B. Oregon und Vista HCx. Die Jungs vom Naviboard werden diesbezüglich sicher bald was dazu schreiben.
Wer also unbedingt einen SIRF III im Gerät haben will, sollte es vorher einschalten und die Softwarestände überprüfen.
Interessanterweise hat sich Garmin zuerst mal wieder auf blöd gestellt und erst auf gezieltes Nachfragen und Pressemitteilungen seitens MTK dieses zugegeben.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=36177
Neue GPSMap60CSx werden statt mit dem guten alten SIRF III Chipsatz mit einem neuen von MTK ausgeliefert. Die aktuelle Firmware 3.9 unterstützt diesen bereits. Diese zeigt dann auch hinter der GPS-Firmware ein s (SIRF III) oder m (MTK) an. Neu gelieferte haben also die Firmware 3.9 und GPS Firmware 2.0m oder halt 3.0s.
Also aufpassen beim Neukauf. Es ist zu erwarten, dass diese Geräte ein ähnliches Driftverhalten haben wie z.B. Oregon und Vista HCx. Die Jungs vom Naviboard werden diesbezüglich sicher bald was dazu schreiben.
Wer also unbedingt einen SIRF III im Gerät haben will, sollte es vorher einschalten und die Softwarestände überprüfen.
Interessanterweise hat sich Garmin zuerst mal wieder auf blöd gestellt und erst auf gezieltes Nachfragen und Pressemitteilungen seitens MTK dieses zugegeben.