radioscout
Geoking
So unbedeutend...doc256 schrieb:eine völlig unbedeutende Zahl und für diese Diskussion absolut irrelevant.
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=23902&p=376031
So unbedeutend...doc256 schrieb:eine völlig unbedeutende Zahl und für diese Diskussion absolut irrelevant.
Das kann man mit einfachen Mitteln verhindern. Diverse Koordinaten-Prüfdienste machen das z.B. mit jeweils einem Captcha pro Abfrage.movie_fan schrieb:dann fangen die ersten ganz geschickten damit an, die gegend via script abfragen zu lassen, wann nen wegpunkt noch an ner stage schrappt, wann nicht.
also hat man den punkt gefunden, wo die stage 161 meter weg sein muss, das macht man von 3 seiten und weis wo die stage ist.
Da fällt mir ein, ich hatte hier auch mal die Startkoordinaten eines Mysteries (Bonus) vor der Haustür liegen, wo aus der Beschreibung schon klar war, dass der >10 Bogenminuten weg liegt. Da war der Owner dann aber so freundlich, die Koordinaten anpassen zu lassen. Jetzt liegt die Startkoordinate 26.5km von hier entfernt.radioscout schrieb:So unbedeutend...doc256 schrieb:eine völlig unbedeutende Zahl und für diese Diskussion absolut irrelevant.
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=23902&p=376031
radioscout schrieb:Das kann man mit einfachen Mitteln verhindern. Diverse Koordinaten-Prüfdienste machen das z.B. mit jeweils einem Captcha pro Abfrage.movie_fan schrieb:dann fangen die ersten ganz geschickten damit an, die gegend via script abfragen zu lassen, wann nen wegpunkt noch an ner stage schrappt, wann nicht.
also hat man den punkt gefunden, wo die stage 161 meter weg sein muss, das macht man von 3 seiten und weis wo die stage ist.
movie_fan schrieb:ach du meinst diese lustigen kleinen grafiken die immer leichter und schneller von computern erkannt werden, denn dann lassen sie sich auch noch von menschen erkennen, oder nicht mehr vom computer, dafür auch nurnoch von 10% der menschen erkannt werden ?!?
Dass es einen (soviel zu dem Beispiel) passenden Cache gibt, wurde nie angezweifelt. Wieviele Prozent aller weiteren deutschen Caches?radioscout schrieb:So unbedeutend...doc256 schrieb:eine völlig unbedeutende Zahl und für diese Diskussion absolut irrelevant.
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=23902&p=376031
Gute Frage. Die wird nicht mal jemand mit vollem Zugriff auf die gc-Datenbank beantworten können, weil selbst dort nicht alle alle "?"-Finals eingetragen sind.wutzebear schrieb:Wieviele Prozent aller weiteren deutschen Caches?
Kannst du das Geschwätz auch belegen?radioscout schrieb:Dem Aufmerksamen Leser dieses Forums wird nicht entgangen sein, daß der Tausch von Final-Koordinaten mittlerweile absolut üblich ist.
2 und dem gegenüber wieviele Andere, die weniger als 10 km von den gelisteten Koordinaten liegen? Bitte nicht böse sein, ich kann Dir neben der Enigma#1 auch noch einen Cache nennen, aber bei dem steht schon extra vermerkt, dass er weiter weg liegt. Der Dritte, bei dem ich es wusste (und ich bilde mir ein, die Caches innerhalb 50km zumindest dahingehend zu kennen) wurde schon länger archiviert. Daher alles im einstelligen Promillebereich, und IMHO überflüssige Panikmache.Christian und die Wutze schrieb:Ich hatte schon 2 hier...
Warum mußtest Du Deinen korrekt gelisteten Cache verlegen, wenn der Owner des anderen Caches es versäumt hat, seinen Cache durch nachtragen aller WPs korrekt zu listen?ElliPirelli schrieb:Ich mußte meinen Tradi mal verlegen, weil der Erstfinder mir mitteilte, daß da 6m daneben ein Mystery lag.
[...]
Aber da es ein alter Cache war, geh ich mal von aus, daß das früher so möglich war.