• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abstandsregel - nicht ganz klar

PascalTurbo

Geocacher
Hi Leute,

mein Cache hat einen Abstandskonflikt, aber ich werde aus den Richtlinien auf gc-reviewer nicht ganz schlau. Daher hier mal die Details, vll. kann ja jemand helfen.

Mein Cache ist ein Tradi: Startpunkt = Platzt des Caches

Der andere Cache in der Nähe ist ein Multi. Der Konflikt besteht zum Startpunkt des Multis, an dem NICHTS versteckt ist sondern nur eine Frage beantwortet werden muss.

Schaut man sich die Abstandsrichtlinien an, steht dort folgendes:

"Sofern an den Startkoordinaten etwas von Dir versteckt wurde, müssen diese zu folgenden Fremdstationen 161 Meter Abstand halten: Startkoordinaten anderer Caches, sofern dort etwas versteckt wurde, Stages anderer Caches und natürlich zum anderen Cache selbst."

Was ist aber, wenn Startkoordinate = Stage ist? Gilt dann die Startkoordinatenregelung oder die Stage-Regelung?

Außerdem findet man zum Cache selbst folgendes:

"Dessen Koordinaten müssen zu folgenden Fremdstationen 161 Meter Abstand halten: Startkoordinaten anderer Caches, Stages anderer Caches und natürlich zu dem Cache selbst."

Was gilt hier, da Startkoordinaten = Cache?

Würd mich freuen, wenn jemand was dazu sagen könnte.

VG
Pascal
 
A

Anonymous

Guest
PascalTurbo schrieb:
Der andere Cache in der Nähe ist ein Multi. Der Konflikt besteht zum Startpunkt des Multis, an dem NICHTS versteckt ist sondern nur eine Frage beantwortet werden muss.
Wenn das wirklich nur eine QtA ist, dann greift hier die Abstandsregel nicht, wenn der Owner des Multis den Start allerdings fälschlich als SoaM angegeben hat, dann schon. Um welchen Multi handelt es sich denn genau?
 

Mille1404

Geowizard
Hallo Pascal,

Grundsätzlich gilt, dass überall da wo etwas versteckt wurde der Abstand einzuhalten ist.

Sollte bei dem Mulitcache die erste Station ein "Question to Answer" Wegpunkt sein, so hat der Owner vermutlich im Listing ein "Stage of a Mulitcache" Wegpunkt eingetragen. Aus diesem Grund wird dein Cache wohl ein Abstandsproblem haben.

Damit wir dir hier weiterhelfen können wäre es sinnvoll wenn wir wissen um welchen Multi es sich handelt.
Außerdem die Fragen: Hast du den Owner des Multis schon angeschrieben?
Hast du den Mulitcache schon gemacht?

Gruß
Marcel
 
OP
P

PascalTurbo

Geocacher
Danke für eure Hilfe - habt beide ne PN.

Hab mit dem Owner noch nicht gesprochen - kenne ihn aber - da laut der Reviewer-Seite eine Genehmigung des Owners kein Grund zur Ausnahme ist. Cache habe ich (natürlich :) )gemacht.
 
A

Anonymous

Guest
PascalTurbo schrieb:
Danke für eure Hilfe - habt beide ne PN.
Warum so heimlich, den Cache kann man ruhig benennen: http://coord.info/GC2RXQZ

Und da sehe ich keinerlei Problem, denn beide Stationen sind QtA und auch als solche deklariert. Die Abstandsregel gilt also nur zum Finale.

Bist Du Dir sicher das es sich um diesem Multi handelt? Nicht weit entfernt sind ja auch noch zwei Ratehaken mit denen es einen Konflikt geben könnte...
 
OP
P

PascalTurbo

Geocacher
Schrottie schrieb:
PascalTurbo schrieb:
Danke für eure Hilfe - habt beide ne PN.
Warum so heimlich, den Cache kann man ruhig benennen: http://coord.info/GC2RXQZ

Und da sehe ich keinerlei Problem, denn beide Stationen sind QtA und auch als solche deklariert. Die Abstandsregel gilt also nur zum Finale.

Bist Du Dir sicher das es sich um diesem Multi handelt? Nicht weit entfernt sind ja auch noch zwei Ratehaken mit denen es einen Konflikt geben könnte...

Die Frage war prophylaktisch. Sonst gibt's dort nix, was Probleme bereiten könnte, hab alles in dem Gebiet abgegrast.

Danke für die Hilfe!
 

dieck

Geocacher
Wenn du das dem Reviewer so mitteilst, kann er dir vielleicht den GC-Code des Caches verraten, mit dem du in Konflikt bist.

Dann kannst du den nochmal abgehen, evtl. hat sich ja seit du ihn gemacht hast mal eine Station verschoben oder so?
 

dieck

Geocacher
Es muss ja keine Verschiebung sein.
Vielleicht ist mal was neu dazugekommen, oder ein QTA wurde doch Station, oder eine von vielen weiteren vorstellbaren Änderungen, die ein Cache erfahren kann, nachdem er schon einmal abgehakt wurde.
 

Mille1404

Geowizard
Unter dieser Vorraussetzung würde ich den Owner des Multis anschreiben.

Er hat wohl wie ich bereits schreib einen "Stage of a Mulitcache" im Listing angegeben obwohl es nur ein "Question to Answer" Wegpunkt ist.
Somit bitte den Owner, dass er diesen ändert und schon ist das Problem gegessen.
Da du ja schreibst, dass du ihn kennst sollte das wohl kein Problem sein.

(Es ist aber sicher, dass es ein Konflikt zur Station ist und nicht zum Final, und der Reviewer hat die klar und deutlich geschrieben, dass es sich um diesen Cache handelt?)
 
A

Anonymous

Guest
Mille1404 schrieb:
Er hat wohl wie ich bereits schreib einen "Stage of a Mulitcache" im Listing angegeben obwohl es nur ein "Question to Answer" Wegpunkt ist.

Hmm, beide Stages sind korrekt als QtA angegeben, daran kann es also nicht liegen.
 

ka_be

Geocacher
PascalTurbo schrieb:
Die Frage war prophylaktisch. Sonst gibt's dort nix, was Probleme bereiten könnte, hab alles in dem Gebiet abgegrast.

Danke für die Hilfe!

Es wurde wohl kein Abstandskonflikt vom Reviewer beanstandet. So lese ich das hier raus.
 
OP
P

PascalTurbo

Geocacher
@ka_be: genau. Dachte ich hätte das klar geschrieben - sorry an die andren.

Wollte nur nicht die Arbeit machen um dann alles wieder rückbauen zu müssen, weil ein Konflikt vorherrscht.

Aber dem war nicht so. Cache wurde innerhalb von 3 Stunden geprüft und veröffentlicht - klasse Arbeit :)
 

dieck

Geocacher
PascalTurbo schrieb:
ka_be schrieb:
Es wurde wohl kein Abstandskonflikt vom Reviewer beanstandet. So lese ich das hier raus.
@ka_be: genau. Dachte ich hätte das klar geschrieben

Dann solltest du etwas an deinen klaren Formulierungen arbeiten, und den nächsten Thread vielleicht etwas anders beginnen lassen...

PascalTurbo schrieb:
Hi Leute,
mein Cache hat einen Abstandskonflikt,
 
Oben