• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abzählcaches

Abzählmultis finde ich

  • super stark, spannend, genial!

    Stimmen: 4 6,9%
  • ja, wenn sich das Abzählen in Grenzen hält und es noch andere Aufgaben gibt dann ists ok

    Stimmen: 27 46,6%
  • So wenig wie möglich abzählen, so viel wie nötig andere Aufgaben

    Stimmen: 17 29,3%
  • Abzählen? Ist ja VOLL ÄTZEND!!! und sowas von phantasielos, unglaublich!

    Stimmen: 10 17,2%

  • Umfrageteilnehmer
    58

morsix

Geowizard
Mit einigem Schaudern muß ich leider feststellen, daß Multis zunehmend nur noch aus Abzählaufgaben bestehen, mal ehrlich, ist das wirklich so spannend?

Als echter Abzählmultihasser bin ich selbstverständlich nicht das Mass aller Dinge, daher meine Frage, kommen Abzählmultis wirklich so gut an? Muß ich vieleicht meine Einstellung ändern?

Grüße
Rudi
 
Also wir mögen die Dinger auch nicht!
Kleine Zählaufgaben sind ja noch zu ertragen aber wenn man z.B. ungefähr 70 Holzbalken zählen muss die einen Weg den Berg hinauf sichern und scich der Weg zwischendurch gabelt sowie einige halb verrottete Balken da sind dann ist der Spass vorbei! :roll:
 

greiol

Geoguru
abzählcaches sind cool. vor allem wenn was im hohen dreistelligen oder gar vierstelligen bereich rauskommt und anschliessend eine aufgabe bei der man die wirklich exakte zahl braucht.
 

ODYS PAK

Geocacher
greiol schrieb:
abzählcaches sind cool. vor allem wenn was im hohen dreistelligen oder gar vierstelligen bereich rauskommt und anschliessend eine aufgabe bei der man die wirklich exakte zahl braucht.

Sowas macht Spaß! Und wenn sich dann noch ein paar Objekte in Luft aufgelöst haben wirds erst richtig spannend...

Ich finde, Abzählcaches sind besser als gar keines (solange keine richtig schöne Location "blockiert" wird) aber eher langweilig. Übrigens finde ich endlose und künstlich verkomplizierte Rechenaufgaben noch viel nerviger :evil:

Grüße, Andi
 

Team Bavaria

Geocacher
Ich betrachte es ja als die eigentliche Kunst beim Auslegen von "Landschafts-Multis" (als Multis bei denen der Zweck der Stationen in der Hauptsache ist, den Cacher an bestimmte Orte oder einen bestimmten Weg zu führen), die Zwischenstationen möglichst nerven schonend zu gestallten.
Also Zählen kann man noch mit den Händen und die Rechnerei hält sich in Grenzen (am besten kommen die benötigten Zahlen direkt vor)!
 

HH58

Geomaster
Abzählaufgaben sind meiner persönlichen Meinung nach in Ordnung, wenn es nicht überhand nimmt und außerdem

a) es noch andere Aufgaben gibt

und / oder

b) das, was abgezählt werden soll, etwas mit der besonderen Location zu tun hat

Sprich: Pfosten an einem x-beliebigen Zaun zählen ist ätzend; künstlerisch sehenswerte Kreuzwegkapellen um eine schöne Kirche herum zählen ist O.K.
 
OP
morsix

morsix

Geowizard
Was mich persönlich an den Abzählstationen am meisten ankotzt: Der Owner kann selber nicht korrekt zählen :(
Oder so Sachen wie:
- Zähle die Zinnen an der Burgmauer. Ich bekomme 12 raus, richtig sind aber 11, warum? An den beiden Enden der Mauer sind nur halb dicke Zinnen und zwei halbe Zinnen macht eine ganze Zinne.

Ätzend auch, zähle die Figürchen ... Holla, sind echt viele. Am Final dann die böse Überraschung, es sollten weniger sein, achso, der Owner hat die unterm Dach einfach übersehen.

Auch wenn die Abzählerei eindeutig ist, für mich ists einfach irgendwie eintönig. Es gibt so viele Dinge die man in einem Multi einbauen kann ohne Zählerei und genau an den gleichen Stationen. Da gibts Zahlen, da gibts römische Ziffern, Hintergrundinfos, alles Mögliche - warum muß man da Fensterscheiben zählen?

Ich hab ja auch nichts dagegen, wenn man mal was abzählen muß - aber bei nahezu JEDER station? Und dann die Formel auch noch so, daß man bei geringster Abweichung keine Chance mehr hat ...

Daher: es gibt in meienr Gegend noch ziemlich viele Caches und kürzlich kamen sogar neue heraus die mache ich nicht. Vieleicht finde ich den Final so, ohne die Aufgaben zu lösen. Ab und zu überwinde ich mich und mach einen und hinter her ärgere ich mich wieder und frage mich, warum ich mir das antue.

Das schlimmste KO Kriterium ist für mich eine (langwierige weil viel) Abzählerei an Spielplätzen ... GRRRRRR ....

Wenn ich einen Multi aufbaue, dann wird nur gezählt wenn es wirklich nichts anderes gibt und die Station unbedingt gezeigt werden muß. Nein, stimmt nicht ganz, ich habs Ingo ja schon angedroht: Nach seinem "schlechten Beispiel" Tradi baue ich vor lauter Zorn über diverse Zählmultis demnächst einen ganz miesen Multicache, nur Zählerei, blöde Formel, Gegend die man nicht wirklich gesehen haben muß, richtig miese Dose, mugglig bis zum geht nicht mehr und dann auch noch ungenaue Aufgaben. (und daneben zur Belohnung einen Lost Place Multi hihi, als Bonus, wenn man das schlechte BEispiel durchgezogen hat)


Grüße
Rudi
 
OP
morsix

morsix

Geowizard
Beamer schrieb:
Ist meine "Moosach-Tour" so schlecht? :(

Hab nicht direkt einen Cache angesprochen :) Und wenigstens eine Station ist ohne Zählerei :)
Der Cache ist nicht schlecht, nur ich persönlich und das ist halt Geschmackssache, mag keine Zählerei. Das liegt u.a. daran, daß ich mich schon mehrfach bei solchen Caches verzählt habe und dann den Final nicht fand. Insbesondere bei Formeln, wo man wenn man nur eine Station versaut hat die ganze Runde wieder neu ablaufen muß und alles kontrollieren.
Aber auch hier gilt: Zum Glück gibt es verschiedene Caches und so wirds insgesamt wohl niemanden auf Dauer langweilig. Und man muß nicht jeden Cache machen. Moosach Tour machte ich, weils vor meiner Haustür liegt. Wäre der Cache weiter weg hätte ich ihn nicht unbedingt gemacht.

Aber wie gesagt, nochmal, hängt eben mit persönlichen Vorlieben zusammen. Dein 01001irgendwas ... den fand ich ziemlich gut :) Es gibt x Leute die hassen Mysts wie die Pest, ich mag diese Caches.

Grüße
Rudi
 

alex3000

Geowizard
Gan beliebt bei mir: unzählige Stationen mit unzähligen Objekten zum Abzählen. Die Daten sammelt man dann und die ganzen Zahlen braucht man erst ganz zum Schluss zum Final berechnen. Das ist dann so ein mega-langer Term und erst dann weiß man, dass man bei der 1. Station nur 745 Zaunlatten statt 746 gerechnet hat.

Ganz hübsch dann: Quersumme ist dann iterativ gemeint und nicht herkömmlich.

Und der ganze Kram, nur weil der Owner zu faul zum definieren/erklären ist:

ab meint a * b und nicht 10*a+b

oder ist X = 75 als Dezimalminute 075 oder 750 ?
 

dl4mea

Geocacher
Ich hab mal gehört, da soll es auch einen Cache geben, wo es beim Abzählen regelmäßig einen Verkehrstau auf der Hauptstraße in Neufahrn gibt... Wildes Gehupe und heiße Überholvorgänge mit eingeschlossen. Kennt ihr den auch?

Servus, Günter
 

Team Bavaria

Geocacher
Ob ihr aber richtig steht, seht Ihr wenn ... :wink:

@alex3000: Ich sehe gerade 83620 Pups gibts ja wirklich. Ich dachte das ist ein Scherz :shock:
 
OP
morsix

morsix

Geowizard
HCC schrieb:
alex3000 schrieb:
oder ist X = 75 als Dezimalminute 075 oder 750 ?

Wenn Du 30 Jahre alt bist, bist du dann 300 Jahre alt? :roll:

Tatsächlich kenne ich aber zwei Caches, bei denen bedeutet x=30
,030 und beim anderen ,300

Ich kenne mehrere Caches die erst bei genauen analysieren der Formel das Geheimnis um Quersummen preis geben:
QSum(555) = a) 15 b) 6

Und vor allem kenne ich meinen Lieblingshasscache wo man Sachen zählen muß die nicht mal genau definiert sind. Man weiss da gar nicht ob diverse Gitter nun dazu gehören oder nicht und welche Seite des Gebäudes oder alle Seiten gemeint sind. Man weiss noch nicht mal, was mit VOrder und was mit Hinterseite gemeint ist, kann nämlich immer beides richtig sein.
Dieser Cache ist von mir seit fast 4 Jahren unerledigt und ich werde ihn auch nie erledigen, weil mir das zu dumm ist.

Grüße
Rudi
 

charisma

Geocacher
HCC schrieb:
Wenn Du 30 Jahre alt bist, bist du dann 300 Jahre alt? :roll:
Das Beispiel ist gut, es zeigt genau die Problematik:
Bei Zahlen VOR dem Komma kommt niemand auf die Idee, rechts mit Nullen aufzufüllen. Linke Nullen sind unschädlich: 30 = 030.
Hier ist es eindeutig.

ABER:
Rechts vom Komma sind die RECHTEN Nullen unschädlich:
0,5 = 0,50!

Und jetzt kommt's drauf an:
Versteht der Owner die Dezimalminuten als Stellen hinter (=rechts) dem Komma, so sind die Nullen rechts anzuhängen.

Versteht man die Stellen als eigenständige Zahl, so sind die Nullen links einzufügen.

Falls der Owner nicht genau beschreibt, was er darunter versteht, gibts automatisch bei einem großen Teil der Sucher ein Problem.

Ich hab eines gelernt:
Betatests zeigen dem Owner sehr oft, dass ein Cacher an Stellen mehrdeutig bzw. anders als er selbst denken kann, wo er selbst nicht im Traum daran gedacht hat.

Ah ja:
Zählereien waren das Thema:
Sehr nett :twisted: sind auch mühsamme Zählereien im bis zu 3-Stelligen Bereich, wo man das Ergebnis dann in keiner der folgenden Formeln braucht...
 

Maulef

Geocacher
Abzählaufgaben finde ich auch nicht besonders spannend, aber wenn es zum Thema des Caches passt und eindeutig ist, finde ich das schon in Ordnung. Noch schlimmer sind Hydrantenschilder oder Ähnliches zum Ablesen. Die könnte ich doch überall ablesen, wenn ich das wollte, dafür brauche ich keinen Cache. Gut sind fantasievolle Aufgaben, bei denen man erst vor Ort versteht, wie sie gemeint sind, die sich dann aber eindeutig beantworten lassen.

Maulef
 

Inder

Geowizard
Ich bin ohnehin ein Tradi-Fan. Multis nur, wenn gerade kein Tradi in der Nähe ist.
Ja, ich habe auch einen einfachen, Standard-Multi gelegt. Der war aber ein Geburtstagsgeschenk für jemanden, der Multis liebt und noch keine Hardcoreerfahrung hat.
Ansonsten wird es von mir überwiegend Tradis geben.
 

Zoroark

Geocacher
Inder schrieb:
Ich bin ohnehin ein Tradi-Fan.

Jaaa, bin ich auch. Ich mache fast nie Abzählcaches! Wenn ich schon einen Multi mache, dann einer mit einer hohen Bewertung bzw. ohne Abzählzeugs. Es muss nur irgendetwas interessant klingen an diesem Multi.

Solche Abzähldinger mache ich eh nur, wenn sie in meiner Homezone sind. :p
 

WernerSnow

Geocacher
Also wenn schon Abzählcache, dann darf das nur einenTeil der Aufgaben sein. Dann noch lieber ein paar Zahlen oder so aus Infotafeln raussuchen.

Was mich aber im Moment etwas mehr enttäuscht, sind die hinge ... äh worfenen Micros an Verkehrsschildern, zum Teil noch an uninteressanten Stellen. Vielleicht mal eine nette Abwechslung, aber mit etwas Phantasie wär oft noch ein schönerer Cache möglich gewesen.
 
Oben