GeoSilverio
Geowizard
Naja, wenn der (die) Solver und der Telefonjoker in den vierten Button wandern, ist es ja gar nicht soo viel...
Evtl. könnte man an der Stelle, wie es bei CB für WM auch war, die Fieldnotes auch dort hin verschieben. Also nicht die Möglichkeit zu loggen (found, dnf, needs maintenance und write note), sondern die Fieldnotes als Ansicht und die Verwaltung der Fieldnotes.
Wie man das am schlauesten machen könnte weiß ich noch nicht.
Jedenfalls wären es dann 6 Menüeinträge, wenn jeweils die derzeit aktive Ansicht weggelassen würde. Auf meinem Display passen 9 Einträge untereinander, evtl. ließe sich der Platz nach oben noch für einen Punkt ausdehnen. Waypoints und Fieldnotes hätten dann maximal 5 bzw. 4 Einträge. Da wirds schon ein wenig knapp, das gebe ich zu. Allerdings empfinde ich das scrollen im Menü nicht als so störend, wie die Unterscheidung in Kurz- und Langtipp. Aber klar: Wenn alle Punkte auf einmal sichtbar sind, wär es schon besser.
Evtl. könnte man an der Stelle, wie es bei CB für WM auch war, die Fieldnotes auch dort hin verschieben. Also nicht die Möglichkeit zu loggen (found, dnf, needs maintenance und write note), sondern die Fieldnotes als Ansicht und die Verwaltung der Fieldnotes.
Wie man das am schlauesten machen könnte weiß ich noch nicht.
Jedenfalls wären es dann 6 Menüeinträge, wenn jeweils die derzeit aktive Ansicht weggelassen würde. Auf meinem Display passen 9 Einträge untereinander, evtl. ließe sich der Platz nach oben noch für einen Punkt ausdehnen. Waypoints und Fieldnotes hätten dann maximal 5 bzw. 4 Einträge. Da wirds schon ein wenig knapp, das gebe ich zu. Allerdings empfinde ich das scrollen im Menü nicht als so störend, wie die Unterscheidung in Kurz- und Langtipp. Aber klar: Wenn alle Punkte auf einmal sichtbar sind, wär es schon besser.