Hab gerade einen Feature-Wunsch von einem Bekannten bekommen, den ich gerne hier diskutieren möchte.
Er hat das Problem dass bei einem Mystery mit mehreren Stationen, bei dem man zu Hause erst mal die Startkoordinaten herausfinden muss nicht weiß wie er diese in Cachebox eingeben soll.
Wenn er diese als "Stage 1" eingibt dann wird in der Karte das Cachesymbol weiterhin an der ursprünglichen Position gezeigt, die aber keine Bedeutung hat.
Wenn er diese als "Final" eingibt dann sieht es in der Map aber so aus als ob an dieser Stelle schon das Döschen gesucht werden kann. Es ist dann auf den ersten Blick nicht ersichtlich dass hier ein Multi beginnt der natürlich auch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde.
Mein Gedanke wäre dazu dass wir evtl. zu einem "Stage" Wegpunkt ein zusätzliches Flag "Startpunkt" einbauen könnten. Dies ist standardmäßig für alle Stages gelöscht.
Wenn bei einem "Stage" dieses Flag gesetzt wird dann verschiebt sich in der Map das Cache-Symbol des Caches (Mystery oder Multi) auf diese Position. Im Symbol könnte dies dann auch noch irgendwie kenntlich gemacht werden dass dies nicht die Final-Position ist sondern ein Startpunkt (z.B. rotes Fragezeichen beim Mystery oder ein kleines "S" im Symbol...). Dadurch würde man auf den ersten Blick in der Map sehen dass man an dieser Stelle zu Suchen beginnen muss, dies aber noch nicht der "Final" ist.
Es müsste dann aber auch noch sichergestellt werden dass für jeden Cache immer nur 1 "Stage" als Startpunkt definiert ist, was aber kein Problem darstellen würde.
Bei einem Multi, den man nicht fertig gemacht hat könnte man dann die nächste Startion, die dran kommt als "Startpunkt" definieren und man würde in der Map dann gleich das CacheSymbol an dieser Stelle gezeigt bekommen.
Wenn ein Cache markiert ist dann werden natürlich wie gehabt weiterhin alle Waypoints wie gehabt dargestellt.
Er hat das Problem dass bei einem Mystery mit mehreren Stationen, bei dem man zu Hause erst mal die Startkoordinaten herausfinden muss nicht weiß wie er diese in Cachebox eingeben soll.
Wenn er diese als "Stage 1" eingibt dann wird in der Karte das Cachesymbol weiterhin an der ursprünglichen Position gezeigt, die aber keine Bedeutung hat.
Wenn er diese als "Final" eingibt dann sieht es in der Map aber so aus als ob an dieser Stelle schon das Döschen gesucht werden kann. Es ist dann auf den ersten Blick nicht ersichtlich dass hier ein Multi beginnt der natürlich auch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde.
Mein Gedanke wäre dazu dass wir evtl. zu einem "Stage" Wegpunkt ein zusätzliches Flag "Startpunkt" einbauen könnten. Dies ist standardmäßig für alle Stages gelöscht.
Wenn bei einem "Stage" dieses Flag gesetzt wird dann verschiebt sich in der Map das Cache-Symbol des Caches (Mystery oder Multi) auf diese Position. Im Symbol könnte dies dann auch noch irgendwie kenntlich gemacht werden dass dies nicht die Final-Position ist sondern ein Startpunkt (z.B. rotes Fragezeichen beim Mystery oder ein kleines "S" im Symbol...). Dadurch würde man auf den ersten Blick in der Map sehen dass man an dieser Stelle zu Suchen beginnen muss, dies aber noch nicht der "Final" ist.
Es müsste dann aber auch noch sichergestellt werden dass für jeden Cache immer nur 1 "Stage" als Startpunkt definiert ist, was aber kein Problem darstellen würde.
Bei einem Multi, den man nicht fertig gemacht hat könnte man dann die nächste Startion, die dran kommt als "Startpunkt" definieren und man würde in der Map dann gleich das CacheSymbol an dieser Stelle gezeigt bekommen.
Wenn ein Cache markiert ist dann werden natürlich wie gehabt weiterhin alle Waypoints wie gehabt dargestellt.