In CacheBox für WinMobile hatten wir es so gemacht dass auch bei DB's mit eigenem Repository die Standardmaps aus dem globalen Repository genutzt werden können und zusätzlich noch die Maps ausgewählt werden können, die im eigenen Repository vorhanden sind.hbr schrieb:Edithbr schrieb:Müssen jetzt auch die Offlinekarten (Mapsforge) in Repositories\Maps liegen ?
( bei mir wird die Offlinekarte nur dann angezeigt)
Das würde aber sehr ünglücklich sein - viel Speicher verbrauchen.
..
Ok. man muß für jede neue Datenbank unter Einstellungen den Ordner für die Kartenpakete ändern dann gehts auch
Ging-Buh schrieb:Ich denke das könnte in ACB sicherlich auch so umgesetzt werden?
Mmh, irgendetwas ab R 1448 führt bei mir zu verfrühtem Empfangsabbruch, mit R 1439/1437 habe ich das Problem nicht.Longri schrieb:@Teleskopix
Die „neue Technik“ hat nichts mit dem Empfang zu tun! Hier wurde der Code nur getrennt in ein eigenes Projekt gepackt!
Longri schrieb:Und habe eigentlich nur ein einziges Problem festgestellt, dass die QuickFieldNote manchmal 4-6 sec gebraucht haben, bevor das Handy wieder reagiert hat.