• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Achtung Groundspeak-Update!

schwaller

Geocacher
Es hatte, wie zuvor fälschlich angenommen, NICHTS mit dem letzten GS-Update zu tun.

so ist es - man hat beim letzen update sowieso den eindruck gewonnen, das es um bugfixing und allgemeine verbesserung bei gleichzeitig möglichst grosser kompatibilität mit diversen scripten und programmen ging.

imho hat es kaum bis gar keine auswirkungen auf fremdsoftware gehabt, dabei wurden jedoch so sachen wie korrekte anzeige von statistiken angegangen.
 

Geo-Johnny

Geowizard
schwaller schrieb:
... es kaum bis gar keine auswirkungen auf fremdsoftware gehabt, dabei wurden jedoch so sachen wie korrekte anzeige von statistiken angegangen.
Nun, dann werden wir bald sehen was heute nach 20:00 MESZ passiert, es ist nämlich wiedermal soweit. :/
 

Muad_Dib

Geonewbie
Meine Probleme:
  • Mein IE8 liefert mit F12 und "Cacheinformation anzeigen" den sehr aussagekräftigen Fehler:"Entwicklertoolsfehler, Cookieinformation konnten nicht abgerufen werden".
  • Anderer Weg, in den Temporary Internet Files beim Öffnen des Cookies: "C:\[email protected][4].txt konnte nicht gefunden werden. ..."
  • Habe den Cookie mit Texteditor angesehen und alle möglichen Nummern in Cachwolf ausprobiert, nichts geht.
  • Abmelden, Anmelden, Abmelden, Anmelden, der Cookie bleibt unverändert. Komisch.
    Beim Bürocomputer haargenau dieselben oben beschriebenen Probleme.
  • Web durchforstet nach diesen Fehlern und auch nicht fündig geworden.
  • Freeware CookieTool installiert, liefert auch nur dieselben Infos wie der Texteditor.

Und nun die Lösung:
Ich hatte noch den alten, wohl unbegrenzt gültigen und sich durch Ausloggen nicht verändernden Cookie von vor der Umstellung bei Geocaching drauf gehabt.
Habe in beiden Cookie-Verzeichnissen alle Cookies mit -Geocaching gelöscht und mich neu bei Geocaching angemeldet. Siehe da, der neu angelegte Cookie sieht ganz anders aus und hat eine Userid, die sogar mit Cachewolf läuft...
 

projecter

Geoguru
@ Muad_Dib:
Tolle Lösung! (Nicht gerade neu, aber ein gangbarer Weg "siehe weiter oben im Thread" :eek:ps: )
Ich hätte da eine Bitte:
"schreib bitte deine Antworten nicht in den Hellen Farben wie #00FF80 oder z. B. #80FF40. Die kann man nur sehr schwer lesen. Hat man jedoch einen dunklen Hintergrund ist das 'ne tolle Farbe :shocked:
 

Muad_Dib

Geonewbie
Zum Lesen der Lösung bitte den Text mit der Maus markieren. Mit Spoiler hatte ich versucht, die scheinen in diesem Forum nicht zu funktionieren.

Zu dem "weiter oben im Thema": Hab ich wohl überlesen, kein Wunder bei den mittlerweile 23 Seiten. Außerdem habe ich diverse erfolglose Suchanfragen gemacht, eigentlich erstaunlich daß ich nichts gefunden habe. Wenn die Lösung bekannt ist, ist es auch einfach nach "Userid Cookies löschen" zu suchen. Aber aus meiner Situation heraus mit mehreren sich überlagernden Fehlern war es eben schwierig, dewegen habe ich hier in der Hoffung berichtet jemandem damit zu helfen.
 

cobra_jj

Geocacher
Ja nu is es mal wieder soweit...
Neues Update und man hofft, daß Alles noch einigermaßen funzt.
Aber diesmal klemmt es doch etwas :kopfwand:
Beim Import von GC Funde erkennt CW zwar den als found geloggten Cache und ließt ihn ein, markiert ihn aber nicht im CW als "found it" (grün hinterlegt) und die Daten im Status fehlen...

meine CW-Verion ist die 3053...

Grüße
Team CobraJJ
 

Robin888

Geomaster
Würde mich zudem wundern, wenn er die Logs richtig einliest, da hier massiv verändert wurde.
Vor allem wird das Log-Datum nicht mehr angezeigt, sondern nur noch (teils unscharfe) indexikalische Ausdrücke verwendet. ("today", "about x days ago", "about x months ago"(!), ...)

Robin(888)
 

cobra_jj

Geocacher
Hab mir mal die xml-Datei angeschaut und genau dort steht beim Ownlog gar nix und nur die Smileys werden in den Logs angegeben... Ansonsten scheinen alle anderen Daten okay zu sein.
 

Robin888

Geomaster
Hab' jetzt auch mal ein Update gemacht. Alles soweit in Ordnung, außer den Logs. die werden (wie erwartet) nur leer als 1-1-1900 angezeigt.

Robin(888)
 

UUS

Geocacher
Stimmt, die Logs sind leer und enthalten mit noch "1900-01-01 by" mit dem Icon davor, gefundene werden nicht mehr grün markiert.

Shit.
 

cobra_jj

Geocacher
Moin,

Wichtig ist mir, daß alles andere ordentlich eingelesen ist.
Die fehlende LogID und der Ownerlog sind bei den Funden nicht das Problem.
Hab es gerade manuell nachgetragen und fertig.
Viel schlimmer ist, daß wahrscheinlich auch die Logs der restlichen neuen & aktualisierten Caches leer sind & sein werden.
Daher würde ich erst mal vom Aktualisieren der bereits gespiderten Daten absehen, denn der CW könnte (hab das nicht nachgeprüft) die Logs mit den "neuen" leeren überschreiben.

Team CobraJJ
 

UUS

Geocacher
Die Logs bekomme ich, weil PM, per Query, das ist daher kein Problem. Problematischer finde ich, das der Status nicht mehr richtig gesetzt wird. So sehe ich die gefundenen nicht mehr und die neuerdings archivierten. Da ich die Query immer in die bestehende Datenbank importiere und keine neue erstelle, wäre es mit der Aktualität dann nicht mehr weit her.
 

UUS

Geocacher
Geo-Johnny schrieb:
UUS schrieb:
Die Logs bekomme ich, weil PM, per Query, das ist daher kein Problem.
Schön für Dich, aber nicht jeder ist PM.
Das sollte auch nicht herablassend gemeint sein. Wenn ich irgendwo eine kleine Runde drehe, benutze ich auch lieber Cachewolf zum spidern der Umgebung. Geht schneller, als eine PQ erstellen. Also fehlt mir das mit dem Spidern der Logs natürlich auch.

Sorry, wenn da ein falscher Eindruck entstanden ist.
 

broxtermann

Geocacher
Also dieses "about 3 days ago" wäre ja sicherlich irgendwie schnell in den Griff
zu bekommen, aber das "about a month ago" ist natürlich weniger schön.
Auf der anderen Seite, wenn man den Log lädt (View Log), da steht dann wieder
das Datum.

Alles im allen, könnte durch etwas mehr Datenverkehr die ganze Sache wieder in
den Griff zu kriegen sein.
 

GeoSilverio

Geowizard
Na demnächst wird das Datum ja auch wieder eingeblendet, zumindest zusätzlich.
Nach dem Proteststurm konnte groundspeak wohl nicht umhin... ;)
 

UUS

Geocacher
Log-Datum wird zwar wieder eingeblendet, aber das Logs-Spidern klappt immer noch nicht und auch der Found-Status wirdf nicht richtig erkannt.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Ich denke die CacheWolf Entwickler können sich zurücklehnen und mal abwarten, wenn sie nicht ohnehin z.Z. Ferien machen. Nach der Einführung dieser bescheuerten Challenges, die die Welt so dringend gebraucht hat, werden da jetzt ziemlich sicher laufend irgendwelche Änderungen folgen. :kopfwand:
 

UUS

Geocacher
Ich frage mich ohnehin, was die wohl noch für weitere schwachsinnige Änderungen auf Lager haben. Die sollen endlich mit ihrer API um die Ecke kommen, dann können die ändern, was sie wollen.

Ich denke, ich werde mich zukünftig noch stärker in Richtung opencaching.de orientieren. Da ist der Cachewolf ja auch gut aufgestellt.
 

GeoSilverio

Geowizard
UUS schrieb:
Ich frage mich ohnehin, was die wohl noch für weitere schwachsinnige Änderungen auf Lager haben. Die sollen endlich mit ihrer API um die Ecke kommen, dann können die ändern, was sie wollen.
Die API gibts doch schon und es gibt auch bereits einige Programme, die sie nutzen.
Einerseits im Smartphonebereich aber andererseits auch beispielsweise GSAK auf dem Desktop. Da liegts mal ausnahmsweise nicht an groundspeak.
Eine andere Sache ist ja, welche Bedingungen an die Nutzung der API geknüpft sind, da sind die cachewolf-Entwickler wohl eher zurückhaltend mit der Offenlegung der cachewolf-Applikation

UUS schrieb:
Ich denke, ich werde mich zukünftig noch stärker in Richtung opencaching.de orientieren. Da ist der Cachewolf ja auch gut aufgestellt.
Das ist sowieso gut.
Ich bin zwar Premium-Member bei gc.com, nutze opencaching.de aber auch gerne.
Und wenn ich einen Cache veröffentliche, geht der auf opencaching.de immer 1 bis 2 Wochen früher an den Start, als bei gc.com...
 
Oben