• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Achtung Groundspeak-Update!

Hasibäri

Geonewbie
>>Sieht ja so aus, als ob es beim Datum Hidden aussteigt.
>>Also die Datumseinstellung sollte so wie in einem meiner vorigen Posts sein.

Ein Post zuvor hatte ich diese Datumseinstellung bestätigt.

>>Habe ich auch getestet, geht auch nicht. Btw: bei allen 4 im neu angelegten Profil verschiedensten Caches nicht.

Ich möchte jetzt aber die Rückmeldung über den Erfolg mit dem CW Buildt 2996 nicht schuldig bleiben.
Ohne irgendwelche Änderungen zu gestern klappt es damit dann endlich wieder.
Vielen Dank für Deine/eure Bemühungen!

Gruß
 

dg7ro

Geocacher
habe mir 2996 grad runtergeladen und getestet: aktualisieren im PC-CW funktioniert. Userid vom Firefox 4 ausgelesen und bei CW eingegeben.
DANKE!
 

-Gast-

Geomaster
dg7ro schrieb:
habe mir 2996 grad runtergeladen und getestet: aktualisieren im PC-CW funktioniert. Userid vom Firefox 4 ausgelesen und bei CW eingegeben.
DANKE!
Wo genau liest du die aus und wie sieht die ungefähr aus? Hab die aus den cookies genommen, aber er fragt mich trotzdem immer nach der User id...

EDIT: hat sich erledigt, habs nur dummerweise bei der Mitgliedsnummer eingegeben :)
 
A

Anonymous

Guest
dg7ro schrieb:
habe mir 2996 grad runtergeladen und getestet: aktualisieren im PC-CW funktioniert. Userid vom Firefox 4 ausgelesen und bei CW eingegeben.
DANKE!
Moin,
ich habe unter Account Details eine "Member ID". Ist das die richtige Nummer,
die man bei CW eingeben muss?

Edit: Aha, ich muss mir den Cookie "userid" angucken. Da steht dann
eine 36 stellige UID drin.
 

arbor95

Geoguru
chris-66 schrieb:
dg7ro schrieb:
habe mir 2996 grad runtergeladen und getestet: aktualisieren im PC-CW funktioniert. Userid vom Firefox 4 ausgelesen und bei CW eingegeben.
DANKE!
Moin,
ich habe unter Account Details eine "Member ID". Ist das die richtige Nummer,
die man bei CW eingeben muss?
nein, aus den cookies auslesen, aber das hast du ja gemacht, sonst ginge das aktualisieren auchnicht.
 

geolotto

Geocacher
Gibt es schon Ideen, wie man die PDA-Version wieder "online" bekommt? Der Cookie-Workaround ist da ja nicht wirklich praktikabel...
 

Hasibäri

Geonewbie
geolotto schrieb:
Gibt es schon Ideen, wie man die PDA-Version wieder "online" bekommt? Der Cookie-Workaround ist da ja nicht wirklich praktikabel...

Ich habe CW auf einem Laptop installiert. Die dort abgeglichenen Caches werden im Profil gespeichert. Dieses Profil kopiere ich einfach in das (leere, entleerte) Profilverzeichnis auf den PDA. Die CW PDA Version muss nicht mal die aktuellste sein. Klappt super.

Gruss
 

Geo-Johnny

Geowizard
geolotto schrieb:
Gibt es schon Ideen, wie man die PDA-Version wieder "online" bekommt? Der Cookie-Workaround ist da ja nicht wirklich praktikabel...
Obwohl ich meinen PDA (HP PPC2003Se) nicht mehr verwende, habe ich das jetzt mal probiert und es klappt wunderbar. Für die UserID habe ich mir eine UserID.txt angelegt, dann braucht man nurmehr mit Kopieren und Einfügen arbeiten. ;)
 

arbor95

Geoguru
geolotto schrieb:
Gibt es schon Ideen, wie man die PDA-Version wieder "online" bekommt? Der Cookie-Workaround ist da ja nicht wirklich praktikabel...

Ideen gibt es schon.

Für den pda kann man ja die pref.xml auf dem pc editieren und wieder zurückkopieren. Die userid kann man man ja von einem pc nehmen.

praktikabel: Das muss man doch erst mal nicht jeden Tag machen. Die userid bleibt doch (länger) gültig.
 

geolotto

Geocacher
Danke an die Runde.
Das Eintragen der vom PC ermittelten UserID direkt in die pref.xml hatte ich bereits ausprobiert (per Direkt-Edit mittels TotalCommander Plugin "WinCEDevice"), war aber davon ausgegangen, dass die ID nach jedem Besuch bei GC neu vergeben wird. Heute jedenfalls hatte ich eine andere als am Sonnabend. Da muss ich nochmal gucken. Hat schon jemand empirische Erfahrungen mit der Lebendauer der ID gemacht?
Blöd ist wenn Du im Wald oder sonstwo stehst und die ID gerade abgelaufen ist, da ich recht häufig die Funktion "schneller Überblick" benutze.
Edit: Klar, wenn man dem Firefox sagt, nach jedem Programmende Cache und Cookies zu putzen, gibts beim nächsten mal ne neue ID, möglicherweise auch, wenn man nen anderen Rechner benutzt.
 

cc-258

Geocacher
geolotto schrieb:
Hat schon jemand empirische Erfahrungen mit der Lebendauer der ID gemacht?
Blöd ist wenn Du im Wald oder sonstwo stehst und die ID gerade abgelaufen ist, da ich recht häufig die Funktion "schneller Überblick" benutze.

Ich weiß nicht, wann meine ID generiert wurde, die läuft aber erst am 18.05. ab. Ich denke, sie hat eine Lebensdauer von mindestens 14 Tagen, so daß man - entsprechende Planung voraus gesetzt - auch unterwegs keine Probleme bekommt. ;)
 

geolotto

Geocacher
mmh, meine heute generierte läuft zumindest laut Cookie am 09.06. ab, das hieße sie wäre 1 Monat gültig...
 

geolotto

Geocacher
So, heute auf der Piste hat die von gestern gespeicherte ID auf dem PDA wunderbar funktioniert, zumindest um Cachebeschreibungen aktualisieren zu können. Danke nochmal für die Tipps. Was muss ich aber tun, um die "schnelle Übersicht", meine Lieblingsfunktion zum Funktionieren zu bringen? Sie brachte keinerlei Ergebnisse zurück, obwohl im Suchradius zweifelsfrei Tradis lagen (Einstellungen Tradis in 2 km Umkreis).
 

schwaller

Geocacher
geolotto schrieb:
Was muss ich aber tun, um die "schnelle Übersicht", meine Lieblingsfunktion zum Funktionieren zu bringen?
Installiere die allerletze Nightly und erfreue dich, das es wieder funktioniert.
Ein dickes Lob an alle, die die Anpassungen an die neue Beta-Karte so schnell einpflegen.
 

framifi

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich möchte hier noch ein großes Lob an die Programmierer von CacheWolf aussprechen für die super Arbeit die sie geleistet haben.

Da komme ich mir schon ein bischen kleinlich vor mit meinem Anliegen, ich trage es aber trotzdem vor.

1. Import von geocaching.com
Bei der Einstellung Anzahl der Logs zum Aktualisieren habe ich 5 gewählt, es wird dan aber kein Log geladen, weder beim aktualisieren noch beim neu laden, Bei der Einstellung 6 klappt es dann wieder.

2. import von Geocaching.com
Die Cache-Attribute werden bei den neu geladenen Caches nicht mehr angezeigt.

ich benutze die CW Version 1.3.2997 Java-Version

Gruß framifi
 

Nighthawk

Geonewbie
Allen, die derzeit Probleme mit CacheWolf im Zusammenspiel mit Groundspeak /Geocaching.com haben, kann ich nur empfehlen, diesen Thread aufmerksam durchzulesen.

Es ist alles für die Problemlösung bedeutsame gefragt und beantwortet worden; niemand muss neue Fragen stellen.

Herzlichen Dank an die Problemlöser!
 
Oben