• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aggressive Hundemuggel

kohlenpott schrieb:
Wir hatten übrigens 14 Jahre einen Schäferhund und haben dabei die Beobachtung gemacht, daß Probleme zu 95% von den Besitzern kleiner Hunde ausgehen, da diese seltener gut erzogen werden.

Krönung in diesem Zusammenhang:
Wir sind mit unserem Schäferhund angeleint im Wald unterwegs. In ca. 100m Entfernung kommt uns ein Mann mit kleinem Hund entgegen, ohne Leine. Er ruft uns zu: "Beißt ihr Hund?". Antwort von uns: "Nein, der beißt nicht". Antwort von ihm: "Aber meiner!" :irre:
Ca. 5 Sekunden später hatte unser Hund dann den kleinen in seinem dichten Fell am Hals hängen. Unser war gottseidank so fromm, daß er sich bei kleinen Hunden nicht gewehrt hat. Das hätte sonst wohl ein Pfund Gehacktes gegeben.

Da kann ich nur zustimmen! Passiert uns öfter.
 

Nerre

Geowizard
kohlenpott schrieb:
Wer sich ein klein wenig mit Hunden auskennt sieht sofort, ob es sich um reine Angstkläffer handelt oder nicht. Bei kleinen Hunden hilft da in der Tat ein energischer Auftritt, dann rennen die so schnell wieder zu Herrchen/Frauchen das die Pfoten qualmen.
Bei großen Hunden wäre ich mit dieser Taktik vorsichtig, da die, falls die Ernst machen, einem übelste Verletzungen zufügen können

Wir hatten übrigens 14 Jahre einen Schäferhund und haben dabei die Beobachtung gemacht, daß Probleme zu 95% von den Besitzern kleiner Hunde ausgehen, da diese seltener gut erzogen werden.

Krönung in diesem Zusammenhang:
Wir sind mit unserem Schäferhund angeleint im Wald unterwegs. In ca. 100m Entfernung kommt uns ein Mann mit kleinem Hund entgegen, ohne Leine. Er ruft uns zu: "Beißt ihr Hund?". Antwort von uns: "Nein, der beißt nicht". Antwort von ihm: "Aber meiner!" :irre:
Ca. 5 Sekunden später hatte unser Hund dann den kleinen in seinem dichten Fell am Hals hängen. Unser war gottseidank so fromm, daß er sich bei kleinen Hunden nicht gewehrt hat. Das hätte sonst wohl ein Pfund Gehacktes gegeben.

Einem Bekannten, der wirklich viel Ahnung von Hunden und einen gut erzogenen friedlichen Hund hat, ging es so ähnlich, nur daß der andere Hund größer war als die üblichen kläffenden Zwerge. Erst als mein Bekannter dann einen Stock aufhob, um seinen Hund zu helfen, schritt der andere Hundehalter ein, aber auch mehr weil er plötzlich Angst um seinen Hund hatte als weil er seinen Fehler erkannte. Manchmal frage ich mich ob nicht eher so mancher minderbemittelter Halter mal eine mit dem Stock verdient hätte, denn die armen verzogenen Hunde können nur bedingt was dafür.

Normalerweise kann ich gut mit Hunden, z.B. was das Einschätzen angeht wenn sie angerannt kommen (Nur Spielen? Kläffen? Aggressiv? Jagdtrieb?), und habe auch keine Angst vor ihnen. Bei kleinen Kläffern hilft die Methode mit dem Zurückbellen oder einfach mal laut Aufstampfen. Ein gebrülltes "RAAAAAAAA!" hilft da ware Wunder. Warum Sätze in menschlicher Sprache schreien, die das Vieh eh nicht versteht? Beim Cachen liefen mir aber auch schon mehrfach größere Hunde über den Weg, bei denen ich dann doch lieber einen Stock oder Stein aufhob. Manche blieben bellen bzw. knurrend vor mir stehen, bis ihre unfähigen Besitzer endlich auftauchten und sie wegzogen (gehört haben die nämlich nicht). Andere rannte nur mehrfach bellend auf mich zu und wieder weg, und es kam nie jemand.

Besonders nervig ist es wenn man joggt und dann stehen bleiben muß, nur damit das Vieh sich wieder abregt oder nicht zubeißt.
Ich weiß nur daß ich garantiert nicht vor einer Anzeige zurückschrecke, wenn mal was passiert, egal ob mir oder Dritten.
 

cahhi

Geowizard
Nerre schrieb:
denn die armen verzogenen Hunde können nur bedingt was dafür.

Bedingt? Nö, die können gar nichts dafür. Entweder hat der Halter das Tier mit seiner Autorität unter Kontrolle, andernfalls darf er so einen Hund nicht frei rumlaufen lassen.

TV-Tipp für heute Abend: der Vip-Hundeprofi, 20:15 bei Vox.
 

Starglider

Geoguru
Oh ja, der VIP-Hundeprofi: Jede Folge besteht zu mindestens 50% aus teilweise mehrfachen Wiederholungen von Szenen aus den vorigen Folgen und aus Vorschauclips auf die nächste Folge (irgendwie musste man ja auch die erste Folge auf die passende Länge strecken).
Wer es schafft sich das durchgehend anzuschauen hat vermutlich auch Spaß an einer klassichen Gehirnwäsche.
 
OP
SuediHSV

SuediHSV

Geocacher
Starglider schrieb:
Irgendwie finde ich den Titel des Threads etwas irreführend.

Editieren kann ich allerdings nicht mehr oder ich finde den Button dafür nicht. Bisher haben es aber alle verstanden :)


Hat ein großer Hund denn Angst, wenn man einen Stein aufhebt oder eine Stock? Wir der dann nicht eher noch aggressiver?

Das war bisher mein erstes Hundeerlebnis beim Cachen (und auch sonst treffe ich nie auf Hunde, die kleffend auf mich zurennen) und ich würde mich gern richtig verhalten, wenns drauf ankommt ;)
 

cahhi

Geowizard
SuediHSV schrieb:
Hat ein großer Hund denn Angst, wenn man einen Stein aufhebt oder eine Stock? Wir der dann nicht eher noch aggressiver?
Auch wenn ich den Satz hasse: Am wahrscheinlichsten will er dann tatsächlich nur spielen und wartet, dass Du Stock oder Stein endlich schmeißt.

und ich würde mich gern richtig verhalten, wenns drauf ankommt ;)

Ruhig bleiben, dann bist Du für 99,9% der Hunde uninteressant und keinen Angriff wert. :handy:
 

AndreaJ

Geocacher
Ignorieren finde ich als Hundehalter bei solchen "Attacken" am sinnvollsten, am besten den Hund nicht direkt anschauen das sieht er evtl. als Provokation (unter Hunden ist das beim Anstarren nämlich der Fall). Ich würde meinen Hund als gut erzogen und folgsam bezeichnen, aber 100 % Gehorsam erreicht kein Hund es ist eben "nur" ein Tier und keine Maschine.
 

hustelinchen

Geoguru
AndreaJ schrieb:
Ignorieren finde ich als Hundehalter bei solchen "Attacken" am sinnvollsten, am besten den Hund nicht direkt anschauen das sieht er evtl. als Provokation (unter Hunden ist das beim Anstarren nämlich der Fall)....

Das wollte ich auch gerade schreiben. Einfach den Kopf ruhig zur Seite drehen und den Hund ignorieren.
 

blackbeard69

Geomaster
cahhi schrieb:
Ruhig bleiben, dann bist Du für 99,9% der Hunde uninteressant und keinen Angriff wert. :handy:
Meine Rede, der "typische" Hundemuggel samt Vierbeiner ist nicht das Problem. Aber in diesem Fred geht es um die restlichen 0,1%, oder habe ich das falsch verstanden?
 

cahhi

Geowizard
Tja, ob der Hund zu den letzten 0,1% gehört, merkt man, wenn er trotzdem angreift. Dann geht es aber auch nicht mehr darum, den Angriff zu verhindern sondern darum, sich sich so zu schützen/wehren, dass einem möglichst wenig passiert....
 

Starglider

Geoguru
SuediHSV schrieb:
Hat ein großer Hund denn Angst, wenn man einen Stein aufhebt oder eine Stock? Wir der dann nicht eher noch aggressiver?
Das hängt zu 100% davon ab welche Erfahrungen der Hund mit Stöcken und Steinen vorher gemacht hat.
Die meisten werden es wohl tatsächlich mit Spielen assoziieren und nicht als Griff nach einer Waffe sehen.

Warum muss ich jetzt an die Anfangssequenz von "Johnny English" denken?
 

Zappo

Geoguru
cahhi schrieb:
Tja, ob der Hund zu den letzten 0,1% gehört, merkt man, wenn er trotzdem angreift. Dann geht es aber auch nicht mehr darum, den Angriff zu verhindern sondern darum, sich sich so zu schützen/wehren, dass einem möglichst wenig passiert....
...wobei für sowas mal ein Tip vom Auskenner hilfreich wäre - was mach ich also, wenn mich ein Hund zwecks Angriff anspringt - oder mir schon an der Wade hängt und zugebissen hat?

Gruß Zappo
 

Cachebär

Geomaster
DAS ist sehr spät ! Ein Kampfhund (ich nutze absichtlich diesen Begriff), der eine Beiskraft von 2 Tonnen je cm² hat, beist nicht nur zu, sondern auch durch. Dann ist es nur noch ein kurzer Moment, bis das Opfer mit schlimmen Folgen am Boden liegt...

Das gilt je nach Konstitution des Opfers und dem guten alten Murphy natürlich auch bei deutlich schwächeren Hunden.

Da man Pfefferspray nicht immer dabei hat, wäre meine Spontanreaktion, mit einem Gegenstand (Schlüssel, Stift) tief in die Augen des Hundes zu stechen. Da ich Hunde mag (ja echt) und weiß wie stabil und "pelzig" sie sich anfühlen, wüsste ich ansonsten keinen Punkt, den ich ohne Hilfsmittel (Messer) wirksam treffen könnte. *

Hat jemand einen besseren Tipp ?!

* hoffentlich muss ich nie rausfinden, ob ich unter Schmerzen dazu in der Lage bin, zumal ich mich trotz Notsituation auch noch mächtig überwinden müsste...
 
Cachebär schrieb:
Da man Pfefferspray nicht immer dabei hat, wäre meine Spontanreaktion, mit einem Gegenstand (Schlüssel, Stift) tief in die Augen des Hundes zu stechen.

Ich denke was beherzt auf die Nase des Hundes tuts auch. Vorallem braucht man dann nicht erst den Schlüssel oder den Stift suchen, während einem der Hund im Fleisch hängt.
 

Starglider

Geoguru
Zappo schrieb:
wobei für sowas mal ein Tip vom Auskenner hilfreich wäre - was mach ich also, wenn mich ein Hund zwecks Angriff anspringt - oder mir schon an der Wade hängt und zugebissen hat?
Ein allgemeingültiger Rat für alle Sorten von Hund vom Rehpinscher bis zum Kangal? Der würde mich auch interessieren.

Um zwei kämpfende Hunde zu trennen wird oft empfohlen beide an den Hinterbeinen zu packen.
So bringt man sie zu Fall und auf den Rücken (Demutshaltung) ohne den Zähnen unnötig nahe zu kommen.
Bei der Attacke eines großen Hundes wäre es also ideal wenn du in Begleitung wärst, diese Begleitung das weiß und auch die Entschlossenheit und das Geschick besitzt um das zeitnah umzusetzen.

Die Sache mit dem sich verbeißenden "Kampfhund" - das ist wie die Frage was man machen soll, wenn einem auf der Autobahn eine Boeing im Landeanflug entgegen kommt. Vollkommen unmöglich ist das auch nicht, aber...
Wer Lust auf sehr viel Popcornmaterial hat kann ja mal nach "Beißkraft" googeln.
 

mxw68

Geocacher
Starglider schrieb:
Zappo schrieb:
wobei für sowas mal ein Tip vom Auskenner hilfreich wäre - was mach ich also, wenn mich ein Hund zwecks Angriff anspringt - oder mir schon an der Wade hängt und zugebissen hat?


Um zwei kämpfende Hunde zu trennen wird oft empfohlen beide an den Hinterbeinen zu packen.
So bringt man sie zu Fall und auf den Rücken (Demutshaltung) ohne den Zähnen unnötig nahe zu kommen.
Bei der Attacke eines großen Hundes wäre es also ideal wenn du in Begleitung wärst, diese Begleitung das weiß und auch die Entschlossenheit und das Geschick besitzt um das zeitnah umzusetzen.
Sorry aber was hier teilweise für Stuß geredet wird ist schon herrlich es gibt sicher Methoden um sich gegen einen angreifenden Hund sich zu wehren aber dies sollte man sich direkt von einen ausgebildetetn Hundetrainer zeigen lassen, hier in einen Forum Tipps zu geben halte ich für sehr gefährlich. Und auch das mit den zwei kämpfenden Hunden ist so eine Sache wo man sich eher nicht einmischen sollte, den meistens haben die Hunde dann keinerlei Verletzungen sondern nur die Besitzer die versuchen die beiden Streithähne zu trennen.
Überhaupt würde ich vorschlagen wenn man sich für das Thema interressiert sich mit den sogenannten Calming Signals ( einfach gesagt Körpersprache der Hunde) zu beschäftigen den es gibt schon weit voher viele Anzeichen bevor es überhaupt zur Attacke kommt und wenn man da schon im Vorfeld richtig reagiert kommt es gar nicht soweit ( egal ob Attacke gegen Menschen oder andere Hunde).
Habe selber einen holländischen und einen belgischen Schäfer, betreibe auch Hundesport also habe mich praktisch und auch theroetisch schon seit Jahren mit der Materie beschäftigt .
Ich will hier nicht den Oberlehrer spielen aber bitte lasst das mit den "guten Tipps" hier im Forum da kann der Schuß kräftig nach hinten losgehen ;) .
 

Zappo

Geoguru
mxw68 schrieb:
....Sorry aber was hier teilweise für Stuß geredet wird ist schon herrlich es gibt sicher Methoden um sich gegen einen angreifenden Hund sich zu wehren aber dies sollte man sich direkt von einen ausgebildetetn Hundetrainer zeigen lassen, hier in einen Forum Tipps zu geben halte ich für sehr gefährlich..........
Weis nicht, Hundetrainer - ich bin aber ein Mensch :D

Und Tips wären besser als garnix - ich weiß jetzt nicht, ob gar kein Tip besser ist als ein halbwahrer. Und daß ICH mich bemühen soll, weil andere Leute ihren Hund nicht kontrollieren können, kann ja wohl auch nicht sein.

Bis jetzt setz ich noch auf mein Stiefelmesser.

Gruß zappo
 
Oben