• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Akkus oder Batterien für GPS-Geräte? Empfehlungen für Akkus

Schnueffler

Geoguru
8,85€ + Versandkosten ist OK. Wenn wir in Sammelbestellungen die Akkus kaufen, dann kommen wir an 1,90€ pro Akkus, aber dafür müssen wir auch mehr als 150 Stück abnehmen. Von daher denke ich mal, dass 2,50€ pro Akku schon OK sind.
 

Bratfisch

Geocacher
Die "Power Akkus" von Varta sind noch besser als die Eneloop Akkus. Zumindest sagt das meine Erfahrung mit den beiden Akkus und irgend ein Test von der Chip sieht das auch so.
 

friends-bs

Geocacher
Ich habe bisher sehr gute Erfahrung mit Hähnel AA- Akkus 2700mAh und Conrad 2500mAh sowohl im eTrexH als auch in der Digitalkamera gemacht. ;)
 
A

Anonymous

Guest
hcy schrieb:
Eneloop was sonst?
Genau, seit ich davon vier Stück samt Ladegerät gekauft habe, sind die anderen Akkus nicht mehr in Betrieb.

Den Tipp hatte ich übrigens hier aus dem Forum:

http://www.amazon.de/Sanyo-Ladeger%C3%A4t-eneloop-Batterien-Mignon/dp/B000N64EL2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1214556707&sr=8-3

GermanSailor
 

kingoftf

Geocacher
Panasonic Infinium, per ebay recht günstig:

4 Stück 12,95

http://cgi.ebay.de/4-x-Ni-MH-AA-Mignon-HR06-5506-Panasonic-Infinium-Akku_W0QQitemZ380039966088QQihZ025QQcategoryZ85477QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

Ladegerät von Conrad:

LADEGERAET IPC-1L

1083200.jpg




Ne Zeitlang hatte ich die Batterien von IKEA, die gibts hier konkurrenzlos günstig im 10er-Pack, knallgelbe Verpackung (keine Ahnung, ob es die in Deutschland auch gibt)
Die funktionieren auch spitzenmässig.
 

fabibr

Geomaster
Hier gibt es die Ikeabatterien auch, bin aber kein Fan davon. Nutze lieber Marke, hält deutlich länger.

Gruß
 

adorfer

Geoguru
fabibr schrieb:
Hier gibt es die Ikeabatterien auch, bin aber kein Fan davon. Nutze lieber Marke, hält deutlich länger.

Der UC-44 lief mehr als 2 Jahren mit dem ersten Satz Ikea-Monozellen. (Und getauscht wurden der nur prophylaktisch im Rahmen einer Wartung)
 

rPanerai

Geocacher
Seit ich Eneloops habe, habe ich sämtlich alten Akkus entsorgt. Die waren immer leer, wenn man sie brauchte, und außerdem war die aufgedruckte Kapazität, selbst bei Marken-Akkus, fast immer geschönt. Auf den Eneloops steht ja "nur" 2000 mA, aber alle, die ich habe, nehmen mehr auf. Und das über einen sehr langen Zeitraum. Ich habe das Gefühlt, die Eneloops verschleißen gar nicht. Also für mich gibt's keine anderen Akkus mehr!
 

fabibr

Geomaster
-jha- schrieb:
fabibr schrieb:
Hier gibt es die Ikeabatterien auch, bin aber kein Fan davon. Nutze lieber Marke, hält deutlich länger.

Der UC-44 lief mehr als 2 Jahren mit dem ersten Satz Ikea-Monozellen. (Und getauscht wurden der nur prophylaktisch im Rahmen einer Wartung)

Kannst dabei auch Glück gehabt haben, wenn ich mir billig Batterien anschaue, stelle ich immer wieder den starken Unterschied in der Nutzungsdauer fest.
 
Die c't hat vor ca. einem Jahr auch mal Batterien getestet und kam zum gleichen Ergebnis wie -jha-: Die Billigbatterien haben zwar durchaus weniger Kapazität, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in dem Sinn, dass der Preis pro nutzbarer mAh besser ist.
Bin aber gerade zu faul, nach dem Link zu suchen.
 

fabibr

Geomaster
Ich nutze sie zum Glück nur recht wenig, in meinen Empfämger kommen Akku´s rein.

Das mit dem Verhältnis glaube ich, kriege auch 10 Batterien für 1€, somit preislich unschlagbar was Preis und Leistung betrifft
 
Oben