• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Akkus oder Batterien für GPS-Geräte? Empfehlungen für Akkus

Granny-Man

Geocacher
also ich nutze bei meinem Oregon auch die Eneloops und komme je nach Display-Beleuchtung mit voller Ladung oft mehr als 14 Stunden über die Runden...

LG Michael :D
 

MadMike

Geocacher
Geht es nur mir so, dass ich das "Problem mit Akkus, die nur 10 Stunden laufen" nicht recht nachvollziehen kann? Erstens kommt es doch eher selten vor, dass eine Tour länger als 10 Stunden dauert, zweitens habe ich immer 2 bis 4 Ersatzakkus dabei, die ggf. in 20 Sek. ausgetauscht sind. Als Problem empfände ich es, wenn das Gerät nur 1 bis 2 Stunden durchhielte. Aber wegen einem schnellen Akkuwechsel alle 10 Stunden werde ich mir doch keinen Kopf machen. Und jetzt kommt mir nicht mit "zusätzlichem Gewicht". An zwei Batterien hat sich noch niemand einen Bruch gehoben. :D
 

DL3BZZ

Geoguru
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, die 12h reichen. Habe min. immer 2 paar Akkus im Rucksack dabei, also reicht das lange aus. Und wenn ich mit dem eigenen Auto noch unterwegs bin, kommt er in der Zwischenzeit an die Bordversorgung. Da werden die Akkus da nicht belastet.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

MadMike

Geocacher
@ DL3BZZ: Ich hab auch niemanden direkt angesprochen, aber dieser Kritikpunkt taucht ja immer wieder auf.

Gestern sind wir in Urlaub gefahren, und ich habe auf der 520 km langen Strecke 6 Stunden lang den Track aufgezeichnet (Einstellung: Automatisch). Überraschung am Ende der Reise: Der Energiestand war immer noch auf den vollen 4 Zellen! Der Bildschirm war natürlich während der Fahrt gedimmt, aber tolle Leistung, bzw. kaum Leistungsverlust. Ich benutze Eneloops und hatte diese vor Antritt der Fahrt voll aufgeladen.
 

krammel

Geonewbie
Also ich habe 6x 2300er Akkus vom Feinkost Albrecht (jeder weiss wer gemeint ist?).... wie schon geschrieben wurde, dauern auch meine/unsere Touren kaum länger als 6-7 Std..... und DIESE Akkus reichen dicke..... vor jeder Tour kommen sie frisch geladen ins LEGEND und reichen (auch mit Dauerbeleuchtung). Die restlichen 4 Akkus sind nur zur Sicherheit....... Ich muss aber dazu sagen, ich habe nen recht gutes Ladegerät von Co...ad, DA habe ich aufgepasst, das ich was vernünftiges habe.

Gruss Krammel (Christian)
 

MadMike

Geocacher
krammel schrieb:
Ich muss aber dazu sagen, ich habe nen recht gutes Ladegerät von Co...ad, DA habe ich aufgepasst, das ich was vernünftiges habe.
Jetzt noch vernünftige Akkus - also Eneloop oder Infinium - und die Sache ist perfekt! ;)
 

RainerSurfer

Geowizard
krammel schrieb:
vor jeder Tour kommen sie frisch geladen ins LEGEND und reichen (auch mit Dauerbeleuchtung)
Dann brauchst du auch keine Eneloops. Mir war das immer zu lästig und vor allem problematisch bei spontanen Touren immer zu suchen, welche Akkus noch genügend geladen waren.
Jetzt hab ich 2 Akkus im Gerät und 2 sind als Reserve dabei. Reicht vollkommen, da ich ja weiß die reserve Akkus sind nahezu voll. Wenn unterwegs Akkus getauscht werden, werden sie nach der Tour direkt geladen und das GPSr beim nächsten Mal einfach wieder schnappen und los geht´s ;)
 

TinTeNscHreCk

Geocacher
Hallo,

habe gerade die Eneloop Akkus ausgepackt die ich mir aufgrund der zahlreichen Empfehlungen hier bestellt hatte. Allerdings bin ich etwas erstaunt daß die nur 1900 mAh haben. Für meine Digicam habe ich 2700er Akkus (weiß die Firma mim Moment nicht).

Weiß jemand ob es die Eneloops nur in dieser einen Stärke gibt oder habe ich irgendwelche älteren erhalten auf denen der Verkäufer sitzengeblieben ist? In der Amazon Beschreibung war leider nichts über die Stärke ersichtlich.

LG
 

Hellenstones

Geocacher
Nein, die gibts nur in dieser Stärke.
Die Stärken der Eneloops liegen eben im batterieartigen Verhalten und nicht in der Stärke.
 

Plattfuss69

Geocacher
Hallo,

ich besitze ein Garmin etrex. Meine bisherigen Akkus sind mir auf einer Reise verlorengegangen :motz: und nun möchte ich mich wieder ausrüsten.

Frage: welche Akkus (Größe Mignon / AA / LR06) sind zur Zeit besonders empfehlenswert? :???: Wichtig ist, dass sie sich relativ wenig selbst entladen, d.h. dass man sie auf längeren Touren, in denen man tagelang oder sogar wochenlang keinen Stromanschluss hat, in aufgeladenem Zustand auf Vorrat dabeihaben kann. Und im Betrieb sollen sie möglichst lange halten, ist ja klar. Schnellladefähigkeit wäre auch gut.

Leider fehlt mir der nötige Marktüberblick. Und einfach so Akkus aus dem Supermarkt (Varta Ready2Use 2100 mA) wollte ich nicht gleich kaufen.
 

MJSDB

Geocacher
Ich nehme an da wirst du von 80-90% der Leute nur eine Empfehlung hören (von mir übrigens auch) ;)
Eneloop-Akkus

Wurden hier schon mehrfach empfohlen.
Gruß Michael
 

MadMike

Geocacher
Genauso gut wie die Sanyo Eneloops sind auch die Panasonic Infinion. Bei Tests und Usermeinungen ist mal der eine und dann wieder der andere vorn. Ich habe beide.
 

huzzel

Geowizard
Ich nutze auch die eneloop, da die quasi immer voll sind.
Wenn Du die Akkus aber immer kurz vor den Benutzung auflädst, dann kannst Du auch "normale" Akkus mit einer höheren Kapazität nutzen. Die halten dann auch länger durch.
Lässt Du die "normalen" Akkus aber länger liegen, wirst Du Dich vermutlich mit der Zeit ärgern, da die dann immer sehr schnell leer sind.
 

Schnueffler

Geoguru
Plattfuss69 schrieb:
Frage: welche Akkus (Größe Mignon / AA / LR06) sind zur Zeit besonders empfehlenswert?
Diese Frage hättest Du auch durch die Suchfunktion selber beantworten können. Wir hatten dieses Thema schon mehrfach. Ich habe Deinen Thread mit dem Vorhandenen kombiniert.
 

Schnueffler

Geoguru
Plattfuss69 schrieb:
Sorry, da hatte ich wohl die falschen Suchbegriffe eingegeben oder Tomaten auf den Augen. :eek:ps:
http://www.geoclub.de/search.php?keywords=Akku&terms=all&author=&fid[]=7&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=topics&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche
Suchbegriff Akku. Der Thread erschien dann schon auf der 1. Seite.
 

Sechs Oecher

Geocacher
huzzel schrieb:
Ich nutze auch die eneloop, da die quasi immer voll sind.
Wenn Du die Akkus aber immer kurz vor den Benutzung auflädst, dann kannst Du auch "normale" Akkus mit einer höheren Kapazität nutzen. Die halten dann auch länger durch.
Lässt Du die "normalen" Akkus aber länger liegen, wirst Du Dich vermutlich mit der Zeit ärgern, da die dann immer sehr schnell leer sind.

Eneloops sind sehr fein, halten ca. 9 Stunden in meinem Oregon.
Anderer Hersteller mit fast 1/3 stärkeren Akkus schafft auch nur 45 Minuten länger ..... :???:
 
Oben