• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Akte 2010: Auf der Jagd nach versteckten Kisten: Wie Sie...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zappo

Geoguru
Sturmreiter schrieb:
VoxDiis schrieb:
So langsam mache ich mir sorgen !?
Sind neue denn hier nicht willkommen ????
Oder nur die die durch den TV Beitrag von gestern hier gelandet sind wie ich ???

Seid doch froh das Ihr dadurch neue bekommt.

Ich finde es nicht schön das Leute wie ich als "Blödies" dargestellt werden.
Mach Dich locker. Ganz so übel wie es scheint ist es nun auch nicht unbedingt. Beschäftige Dich einfach mit dem Hobby, infomiere Dich über die do's and don'ts dann wird das schon was geben. Den ersten vernünftigen Schritt hast Du ja schon getan, nämlich weitere Informationsquellen anzapfen.
Der allgemein Zorn, der auch mir nicht ganz fremd ist, bezieht sich auf Noobs die sich so gar keine Waffel machen und ungefiltert den Dreck glauben, den die Journaille ihnen vorsetzt, das für das Optimum hält und es nachäfft.
Resultat sind dann Dosen die einfach nur überflüssig sind, keinen Spaß machen zu suchen oder bei denen der Owner es für witzig hält die unter einem wilden, voll in der Gärung befindlichen Komposthaufen zu deponieren.

Informiere Dich mal z.B. über Geocoins und Travelbugs. Bei der Recherche wirst Du so einiges zu lesen bekommen was auch Neulinge betrifft, bzw. ihnen in die Schuhe geschoben wird. Auch Morsix Gesetze sind ein heißer Tip für die Suchmaschine.

Alteingesessenen Dosensuchern sind Neulinge eher suspekt, die über die Medien den Weg zur Dosensuche finden, denn in der Regel nimmt sich niemand die Zeit über Hintergründe zu informieren und auf speziell zu berücksichtigende Eigenheiten hinzuweisen. Und nein, ich brauche keinen Zuwachs. Was ich brauche und will ist Qualität, und die wird durch zuviele Partizipianten eher behindert denn gefördert.
Wenn es dann aber doch Neulinge sein sollen, dann ist eindeutig der Weg über Mundpropaganda inklusive kurzer Einweisung und Beratung zu bevorzugen.

Empfehlenswert zu lesen:
http://www.geocaching.com/about/default.aspx
http://www.die-reviewer.info/index.htm
Das kann ich alles nur unterschreiben - wer ernsthaft sich mit dem Thema beschäftigen will, ist jederzeit willkommen - als Tip kannst Du ja auch mal auf ein Event in Deiner Nähe gehen - da sind alles nette Leute.
Im Forum ist halt mancher mittlerweile genervt - und mancher schreibt auch forumstypischen Quatsch.

Gruß Zappo
 

jmsanta

Geoguru
VoxDiis schrieb:
So langsam mache ich mir sorgen !?
Sind neue denn hier nicht willkommen ????
Doch - sofern sie die Bereitschaft zeigen sich ausgiebig mit der Thematik zu beschäftigen und sich auch mal selber was erarbeiten, evt. auch den persönlichen Kontakt auf einem Event/Stammtisch in ihrer Nähe suchen...
http://geocaching.lopdron.de/?p=40
Du scheinst eine der positiven Ausnahmen zu sein - Herzlich Willkommen!
 

VoxDiis

Geocacher
:roll: Jep werde mir das alles zu Herzen nehmen.
Danke für Euren Zuspruch.
Ich habe schon einige Cache´s in meiner Umgebung auswendig gelernt :irre:
Nu noch nen GPS Gerät (auch schon mittlerweile 3 in auswahl) :lachtot:
Technische Daten kenne ich auch schon auswendig ......
Und ich glaube letzte Nacht hatte ich auch schon meinen ersten Caching Traum :shocked:

Nun ich hoffe auch auf ein dolles miteinander
Danke @ All , Gruss Chriss
 

CaptainF

Geonewbie
Schwiiza schrieb:
und irgendwelche ollen Cacher geben auch noch ein Interview...
Zum Glück wohn ich mitten in der Pampa, da kommen wenigstens keine nervigen Kamarateams durch den Wald gestapft...

Das dachte ich bis letzten Samstag auch! :motz:

Und so entstand der zweite Teil des Berichts in Ost-Elbien:
Ihr erinnert euch sicher noch an die Szene mit dem leeren Biergarten! Selbstverständlich war der leer, um 11:00 Uhr waren fast alle Cacher schon im Wald auf Schatzsuche, übrigens ohne Spaten und Metalldetektor! :???:

Dann schneiten da Lars und Katharina im Frühstückssaal rein. Sie mußte sich auf's Filmen aus ihrem Rucksack konzentrieren und konnte sich nicht auch noch gleichzeitig am Gespräch beteiligen! Übrigens kamen die beiden unangemeldtet und hatten offensichtlich außer der Tankstelle in Berlin keine GC-Erfahrung. :???:
Gegen Neucacher hab ich nichts, also hab ich die beiden wie jeden anderen Eventteilnehmer mit Namensschild und Info's versorgt und noch ein schwätzchen gehalten. Mir war nicht bekannt, dass ich gefilmt werde! Von Interview kann also keine Rede sein, versteckte Kamera! Ich gehe aber davon aus, dass mir Fau Töse die Erwähung ihres Namens in diesem grandiosen Bericht verzeihen wird! :gott: :gott: :gott:
:handy: Spater hat sich olle Lars dann wieder telefonisch gemeldet und war etwas ratlos auf der Suche nach dem Weiher, so richtig hat's mit dem GPS im Wald noch nicht geklappt. Er konnte den Weg in den Wald nicht finden! :lachtot:
Die Cacher denen ich die beiden Neulinge auf's Auge gedrückt hatte haben mich dann in Kenntnis gesetzt, dass es sich bei den beiden um Reporter mit sammt Kamerateam handelt. :???: :irre: :motz:
Als ich dann auf Kümmertour war und meine Event-Teilnehmer mit Getränken versorgt habe kam noch ein Anruf von Lars mit der Bitte um ein Statement und ich sollte meine Meinung über seinen Sucherfolg, bei dem ich nicht zugegen war, äußern. :handy:
Da ich aber nicht wußte in welche Richtung der Beitrag gehen sollte und sich olle Lars nicht ordentlich bei mir vorgestellt hat habe ich eine Zusammenarbeit abgelehnt und mich stattdessen lieber weiter um die Eventteilnehmer gekümmert. :eek:ps: :roll: :p

Lars hat übrigens ein paar Euronen für's Material (Namensschilder und Eventbuch) gespendet! Das Spoilern sehe ich als Werbung für meine Caches und habe in der Beziehung Nachsicht mit Muggel Lars. ;)
Den Baum muß dann am Ende doch jeder selbst finden. Nur gut das ich gerade für diesen Cache eine gute Dose vom Globetrotter verbaut habe. Ich hab geahnt das dieser Cache was ganz besonderes wird! :D :D :D

Ich persönlich habe mich über den Bericht jedenfalls köstlich ammüsiert und werde in Zukunft auch auf die richtig reißerische Aussprache meines Nicks bestehen! :D :lachtot:
 

Sabeta

Geocacher
Code:
Mir war nicht bekannt, dass ich gefilmt werde!
Ohne deinem Einverständnis hätte der Beitrag nicht gesendet werden dürfen!!!
 

Nachtfalke

Geowizard
Erdna YA schrieb:
Code:
Mir war nicht bekannt, dass ich gefilmt werde!
Ohne deinem Einverständnis hätte der Beitrag nicht gesendet werden dürfen!!!
Falsch. Eine Reportage darf durchaus ohne Einverständnis gesendet werden, wenn die Person unkenntlich gemacht wird ... oder meinst Du jeder, der in 'Achtung, Kontrolle!', 'Toto & Harry' und den ganzen anderen Volksverdummungssendungen auftauchen, haben der Sendung zugestimmt?
 

Rupa

Geowizard
Nachtfalke schrieb:
Falsch. Eine Reportage darf durchaus ohne Einverständnis gesendet werden, wenn die Person unkenntlich gemacht wird ... oder meinst Du jeder, der in 'Achtung, Kontrolle!', 'Toto & Harry' und den ganzen anderen Volksverdummungssendungen auftauchen, haben der Sendung zugestimmt?

Daß es gemacht wird bedeutet automatisch, daß es erlaubt ist? Seltsame Schlußfolgerung... Ja, das Werbefernsehen macht jeden Tag Verbotenes. Ja, Du kannst sie dafür belangen - und einige tun das auch. Das gehört zu den ganz normalen (Un)Kosten dieser Verbrecher.
 

steingesicht

Geoguru
VoxDiis schrieb:
... Ich habe schon einige Cache´s in meiner Umgebung auswendig gelernt :irre: ...
warts mal ab, wenn Du dich nicht mehr an Hand von Strassen und Örtlichkeiten orientierst, sondern von Caches - also statt "da hinten am Baumarkt links bis zur dritten Ampel die Willy-Brand-Strasse rauf" dann "bis zu dem Micro an der Telefonzelle, dann rechts an Klaus-Bärbels Klettercache vorbei ...." :kopfwand: :kopfwand:
 

MJSDB

Geocacher
steingesicht schrieb:
VoxDiis schrieb:
... Ich habe schon einige Cache´s in meiner Umgebung auswendig gelernt :irre: ...
warts mal ab, wenn Du dich nicht mehr an Hand von Strassen und Örtlichkeiten orientierst, sondern von Caches - also statt "da hinten am Baumarkt links bis zur dritten Ampel die Willy-Brand-Strasse rauf" dann "bis zu dem Micro an der Telefonzelle, dann rechts an Klaus-Bärbels Klettercache vorbei ...." :kopfwand: :kopfwand:

Was ist daran :kopfwand: ??? Damit finde ich mich inzwischen in mehreren Großstädten zurecht :D

MJSDB
 

steingesicht

Geoguru
Versuch mal auf die Weise jemanden den Weg zu erklären ....
Richtig komisch gucken meine Kollegen, wenn ich als Noig'schmeckter mich hier durchs Cachen manchmal besser auskenne als die Alteingesessenen.
 

VoxDiis

Geocacher
jame$ schrieb:
Kann man sich die Reportage i.wo anschauen?
Wurde schon von Whiterabbit gepostet

Hier Klicken

steingesicht schrieb:
warts mal ab, wenn Du dich nicht mehr an Hand von Strassen und Örtlichkeiten orientierst, sondern von Caches
Ja das befürchte ich wird mir auch passieren :p

steingesicht schrieb:
Versuch mal auf die Weise jemanden den Weg zu erklären
Ich kann mir auch gut vorstellen das wenn ein "Alter Hase" nach dem Weg gefragt wird er so antwortet:
Bei N 51° 39.330 E 007° 05.834 Peilung 137° 300m dann Peilung 92° richtung
N 51° 39.335 E 007° 05.842
dann sind sie am ziel ..
Und der Autofahrer der gefragt hat guckt umgefähr sooo :shocked:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

Helgules

Geocacher
steingesicht schrieb:
Versuch mal auf die Weise jemanden den Weg zu erklären ....
Richtig komisch gucken meine Kollegen, wenn ich als Noig'schmeckter mich hier durchs Cachen manchmal besser auskenne als die Alteingesessenen.

Jup, so ergeht es jedem Cacher. Meine Frau ist Einheimische, aber ich kenn inzwischen die Gegend mit ihrer Geschichte besser.
Positiver Nebeneffekt, ich weiß auch wo sich in ein paar Jahren meine Kinder evt. rumtreiben :D

mfG

H.
 

Knollies

Geocacher
Also 2/3 Knollies haben sich gestern nach diesem Thread dieses Paradewerk der Medienzunft von Sat1 angeguckt.
:shocked: Wir waren geschockt! :shocked:
Also für Geocacher war es eigentlich eher lustig mit dem Spaten, Metalldetektor, Eintrittsbegehren auf Privatgrundstücke, Suche mittels Koordinatenvergleich,...
Aber wir sind uns nicht sicher, ob das alle/die meisten Muggles so als Scherz/Ironie/Vergackeierung verstehen. Wir würden schon vermuten, dass einige die Sache mit dem Spaten für real nehmen und auch das mit den Gartenbesitzern nicht unbedingt als Vergackeierung verstehen und die Cacher jetzt in die total verrückt-Ecke abschieben mit der entsprechend negativen Einstellung...
Naja, man ändert da soweiso nichts dran.
Gruß, die Knollies
 

VoxDiis

Geocacher
Knollies schrieb:
Aber wir sind uns nicht sicher, ob das alle/die meisten Muggles so als Scherz/Ironie/Vergackeierung verstehen. Wir würden schon vermuten, dass einige die Sache mit dem Spaten für real nehmen und auch das mit den Gartenbesitzern nicht unbedingt als Vergackeierung verstehen
Mein erster Eindruck (als Muggle) nach dem Bericht in Kurzform :

Wow , will ich auch machen.

Also ich bin streng davon ausgegangen das ich mir nun nen neuen Spaten kaufen muss.
Den Metalldedektor hätte ich mir nie leisten können aber
das würde mich nicht davon abhalten auf
Privatgrundstücke zu laufen um dort grossflächig umzugraben.

Na ja ich bin ehrlich so kam es bei mir rüber.

Oki oki ich bin geläutert... :lachtot:

:kopfwand: DU SOLLST DEM TV NICHT IMMER ALLES GLAUBEN :kopfwand:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben