• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aktualisierung?

OP
stritzale

stritzale

Geocacher
Vielen Dank, das hat nun funktioniert ... jetzt habe ich mich erneut durch die 101 gelesen wo ich nun bei der Datenbank hänge. Die Datenbank zeigt immer noch "default" an und nicht wie auf Arbeit die "stritzale" obwohl ich das mit dem Laden der GPX/LOC Dateien gemacht habe. Obwohl mich das schon wieder verwirrt hat. Da steht dass man sich zweimal anmelden sollte, aber außer die Registrierung auf GC hat GSAK bei mir keine weitere Authentifizierung verlangt ...
 
OP
stritzale

stritzale

Geocacher
So, jetzt hocke ich in der Nachtschicht und hatte viel Zeit das gesamte Tutorial "Loggen und Statistiken erzeugen mit GSAK" durchzuarbeiten. Den ersten Erfolg kannst meinem Profil auf GC entnehmen, ich denke ich war soweit sehr erfolgreich ;-)
Das einzige wo ich noch Fragen habe, sind die Tabs, diese bekomme ich nicht hin und das Anzeigen von Souvenirs. Diese habe ich mit 3 Profilen angelegt (Germany, World, Sonstige), im Test hat es auch funktioniert und diese wurden mir im IE angezeigt, aber irgendwie bekomme ich diese nicht in mein Profil rein, vielleicht kannst mir da noch weiterhelfen bitte?
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Exakt so wie in der Anleitung beschrieben. Ich könnte sie abtippen, aber das wäre nicht zielführend. Wenn etwas nicht im Profil auftaucht, wird dieses nicht synchronisiert. Das macht die aktuelle FindStatGen-Version aber selbst. Dafür findest Du einen Knopf auf dem Startbildschirm des Makros. Steht auch in der Anleitung.
 
OP
stritzale

stritzale

Geocacher
Das hilft mir jetzt leider nicht weiter, ich habe in Notes folgendes eingegeben:

<subhead>Souvenirs Germany</subhead><file>\html\souvenirs1.html</file>
<subhead>Souvenirs World</subhead><file>\html\souvenirs2.html</file>
<subhead>Souvenirs Sonstige</subhead><file>\html\souvenirs3.html</file>

aber nach dem Testlauf steht auf der Profilseite nur der html-Pfad und nicht die Souvenirs!

Kann mir jemand dennoch weiterhelfen ohne wieder zu kommentieren dass ich wohl nicht richtig "sinnentnehmend lesen" kann. @RSKBerlin: nicht falsch verstehen, ich bin dir für deine Anleitung bis dato wirklich dankbar aber es gibt halt einfach Momente wo man durch andere Worte vielleicht auf den Fehler kommt. Mehrmals lesen hat nix gebracht :-(
 

jennergruhle

Geoguru
\html\souvenirs1.html sieht falsch aus. Auf Webservern wird (wie bei allen korrekten Betriebssystemen) mit / als Pfadtrenner gearbeitet, also sollte es /html/souvenirs1.html usw. heißen. Wenn man das von Windows überträgt, müssen die \ zu / geändert werden. Die / sollten im Browser auch unter Windows korrekt funktionieren.
 
OP
stritzale

stritzale

Geocacher
ok, obwohl es in der Anleitung mit \ steht, habe ich es mal umgedreht wie du beschrieben hast, leider überhaupt keine Veränderung ...
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
:kopfwand:

Ich lese einmal aus der Anleitung vor: Sucht Euch ein Notes-Feld aus und fügt dort folgendes ein:
Code:
<subhead>Souvenirs Germany</subhead><file>..\html\souvenirs1.html</file>
<subhead>Souvenirs World</subhead><file>..\html\souvenirs2.html</file>
jennergruhle: Die Datei liegt lokal vor und wird von FSG verarbeitet. Also: Backslash, weil Windows.

stritzale: Du benötigst einen relativen Pfad. ..\html heißt "gehe von d:\Benutzerprofil\joedoe\AppData\Roaming\gsak\Macros ein Verzeichnis nach oben und von dort in das Verzeichnis html". Zum Nachlesen: Win-Taste+r, cmd ENTER, help cd ENTER.
 
OP
stritzale

stritzale

Geocacher
Wahrscheinlich treibe ich dich jetzt in den Wahnsinn aber vielleicht habe ich dir noch nicht erklärt dass ich in meinem leben noch nie irgendsowas in html oder Programmiersprache gemacht habe ... ergo, ich hab überhaupt keine Ahnung von was du hier redest ... ist es den möglich, Schritt für Schritt in Worten zu schreiben was ich eintragen soll? Mit dem cmd Dings da bin ich in MS-DOS Fenster gelandet (glaube es heißt so) und da steig ich aus was da so drin steht ... sorry ... mittlerweile bekomme ich eh schon lauter Fehlermeldungen Makrofehler und sowas gemeldet
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Wie gleich zu Beginn der Anleitung geschrieben: Wenn Du alles so kopierst, wie in der Anleitung beschrieben, wird es funktionieren. Eigene Ideen werden vermutlich nicht ohne weiteres funktionieren.

Wie der cd-Befehl funktioniert, ist hier näher erklärt. Das Verständnis des Befehls ist für die Umsetzung der Makro-Einbindung jedoch nicht notwenig. Einfach Kopieren-und-Einfügen reicht völlig aus.

Und "Fehlermeldungen Makrofehler und sowas" ist keine Fehlermeldung, mit der Dir hier jemand wird weiterhelfen können. Im Zweifelsfall Screenshots schicken. Sinnvollerweise aber zunächst jeden Deiner Schritte peinlich genau dokumentieren, damit Du ihn rückgängig machen kannst.
 
OP
stritzale

stritzale

Geocacher
Na dann hier mal der Screenshot der Fehlermeldung, nachdem ich die Codiersprache aus deiner Anleitung kopiert und eingefügt habe ... diese Meldung kommt nach dem Drücken vom Test-Button ... ich habe halt 3 Profile angelegt, aber das ist ja dann egal
 

Anhänge

  • Makro Fehlermeldung.doc
    1,3 MB · Aufrufe: 18

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Die Fehlermeldung kommt von einem der MyGeotools-Makros. Im Zweifel einfach mal entfernen. Ich finde auf die Schnelle keinen Fall, wo diese AllFinds-Tabelle nicht vorhanden gewesen wäre.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Aha. Clever... Test: MyGeotools <- hier ist kein *. My Geo Tools <- Hier auch nicht.
 
OP
stritzale

stritzale

Geocacher
also ... ich soll jetzt mal das Makro "FSGPlugin_myGEOtoolsAwards.gsk entfernen ... richtig?
 
OP
stritzale

stritzale

Geocacher
naja, wie bereits erwähnt ... für mich gab es in meinem bisherigen Leben wichtigeres als Computer ... bin froh dass ich das alles mit der Statistik bis hierher geschafft habe ... ist ja schon mal für so einen Newbie wie mich eine Leistung ;-) und ich bin froh dass es hier dennoch Menschen gibt die mir weiterhelfen wenn ich mich in diese Thematik einleben möchte und nicht solche "Sprüche" wie du antworten!
 

8812

Geoguru
stritzale schrieb:
[...] und nicht solche "Sprüche" wie du antworten!
Richtig hieße es: "... und nicht mit solchen Sprüchen wie Du antworteten."
Das war im Übrigen kein Spruch, sondern ernst gemeint. Ich möchte wirklich diese Art von Schlichtheit ergründen. :lachtot:

Hans
 
OP
stritzale

stritzale

Geocacher
@RSKBerlin: ich habe es geschafft die Souvenirs einzupflegen, es war tatsächlich dieses GEO-Makro dass es blockiert hat.
Ich versuche mich jetzt nochmal durch die Tab´s zu lesen, vielleicht komme ich da auf den Fehler und sonst nerve ich dich nochmal.

@8812: so und nun zu dir, da du ja scheinbar keine Ruhe geben willst, beantworte mir folgende Fragen OHNE zu googeln:

Du wirst zu einem Notfall alarmiert mit schwerer Atemnot. Vor Ort findest du ein 10 jähriges Mädchen mit leichter Zyanose und schwerem Husten.Bei Anstrengung ist der Husten besonders auffallend. Auskultatorisch besteht ein Giemen und Pfeifen über der gesamten Lunge.

1. Welche Diagnose stellst du
2. Welche Untersuchungen präklinisch empfiehlst du
3. Welche anamnestischen Fragen sind zur Abklärung der Umgebungsbelastung hilfreich
4. Du gibst Ihr für Zuhause ein Peak Flow Messgerät mit, bei welchem Symptomen soll die Mutter dich umgehend wieder kontaktieren?
 
Oben