• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Caches zu OC umziehen?

Alle Caches nur noch als OC-only?

  • Ja.

    Stimmen: 22 17,9%
  • Nein.

    Stimmen: 88 71,5%
  • Weiß nicht.

    Stimmen: 13 10,6%

  • Umfrageteilnehmer
    123
  • Umfrage geschlossen .

Bursche

Geowizard
hcy schrieb:
Bursche schrieb:
da die "Hemmschwelle" ein dnf zu loggen
Was gibt es denn für eine "Hemmschwelle" ein DNF zu loggen? :irre:

Warum das so ist, muss hier nicht diskutiert werden!

Das ein Cache nicht mehr da ist, gehört zum Spiel. Wie lang er nicht mehr da ist, ändert daran aus meiner Sicht nichts. Ärgern tu ich mich höchstens, wenn vorher schon 5 andere Cacher nix gefunden haben, dies aber nicht loggen. Dieses "ich log nur Funde" ist nach meiner Erfahrung unter gc.com-Cachern weit verbreitet.
 

bibliothekar

Geowizard
Bursche schrieb:
hcy schrieb:
Bursche schrieb:
da die "Hemmschwelle" ein dnf zu loggen
Was gibt es denn für eine "Hemmschwelle" ein DNF zu loggen? :irre:

Warum das so ist, muss hier nicht diskutiert werden!

Das ein Cache nicht mehr da ist, gehört zum Spiel. Wie lang er nicht mehr da ist, ändert daran aus meiner Sicht nichts. Ärgern tu ich mich höchstens, wenn vorher schon 5 andere Cacher nix gefunden haben, dies aber nicht loggen. Dieses "ich log nur Funde" ist nach meiner Erfahrung unter gc.com-Cachern weit verbreitet.

Ich habe am Anfang auch nur Funde geloggt. Aber mittlerweile logg ich auch DNF und so. Aber immer mit dem Verweis das ich nochmal komme und suche. Zumindest wenn ich der erste DNF Logger war. Wenn was defekt war, kommt noch ein NM. Ausser es würde Spoilern dann wird nur der Owner angeschrieben. SBA hatte ich noch keinen

Aber ob jetzt alle Caches bei OC eingetragen werden sollen? Ich glaub das darf jeder Owner selber entscheiden
 

EW742

Geomaster
biboleck31 schrieb:
Ich geh mal davon aus, dass die Hemmschwelle durch böse PNs derOwner ausgelöst wird, bei Gc.COM geht das dann ja bei nem Reviewer auf ne Watchlist. Bei OC, in dem Bereich sind wir hier, muss vorher erst mal ne anonyme Meldung von Benutzerseite reinkommen.

DNFs und NM sieht kein Reviewer, es sei denn, er selbst hat die Cache auf der Watchlist. Erst bei SBA werden die Reviewer informiert.

Gruß
EW742
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Gestern hatte ich schon den ersten "Umzugs-Error": einen Cache bei GC archiviert um ihn als OC-only weiter zu betreiben.
Irgend ein GC-only Cacher sieht die Archivierung, räumt meine Dose weg (weil's ihn nicht kümmert dass der Cache bei OC ja noch aktiv ist), legt seine eigene hin und kopiert meinen Cache inkl. Beschreibung 1:1, nur der Name ist anders. Das ganze ließ sich zum Glück per Mail klären aber grundsätzlich ist das schon ziemlich daneben, oder?
Gibt's eigentlich sowas wie ein Urheberrecht an einem Cache? Kann jeder herkommen und den nach Archivierung für sich selber kopieren? :???:
 

Bursche

Geowizard
EW742 schrieb:
biboleck31 schrieb:
Ich geh mal davon aus, dass die Hemmschwelle durch böse PNs derOwner ausgelöst wird, bei Gc.COM geht das dann ja bei nem Reviewer auf ne Watchlist. Bei OC, in dem Bereich sind wir hier, muss vorher erst mal ne anonyme Meldung von Benutzerseite reinkommen.

DNFs und NM sieht kein Reviewer, es sei denn, er selbst hat die Cache auf der Watchlist. Erst bei SBA werden die Reviewer informiert.

Gruß
EW742

Es wurde hier im Forum auch schon anderes berichtet. Da aber um die gesamte Reviewer-Tätigkeit ein großes Geheimnis gemacht wird, wird´s auch kaum jemand wirklich wissen.

Darum geht es aber hier in diesem thread nicht!

Hier geht es um die "Vorteile" die OC bietet. Für mich ist das in erster Linie der freundliche und stressfreie Umgang miteinander. Und zwar auf allen Ebenen, also Cacher untereinander, sowie zwischen Cacher und dem OC-Team.

Daneben geht es um Vielfalt. Nachdem ich jahrelang meine Caches auf mehreren Plattformen gelistet habe, sind sie derzeit nur auf OC gelistet. Ich denke, dass jeder Cache der auch beim Monopolisten gelistet ist, das Monopol stützt und die Entwicklung von Alternativen somit behindert. Da OC für mich derzeit die einzige Alternative ist, sind sie eben derzeit nur auf OC gelistet. Ich bin mir aber auch bewusst, dass meine paar Dosen absolut nicht ins Gewicht fallen.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Ich werd's auch so machen, neue Caches nur noch bei OC. Die Freundlichkeit im Umgang überzeugt mich auch. Und dass es nicht so überlaufen ist, m.E. findet man eher Leute mit ernsthaftem Interesse auf OC, weniger profilierungssüchtige.
 

bibliothekar

Geowizard
Also ich habe vor meine Caches auf beiden Plattformen zu listen. Bis auf ein paar Ausnahmen. Wenn ich eine sensible Waldlocation oder ähnliches habe wirds ein OC Only
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das scheint auch die beste Lösung zu sein - bei beiden listen, bei beiden loggen, aber aussuchen nur bei OC.
 

bibliothekar

Geowizard
Ich wäre froh wenn das mit dem auf beiden loggen nur so gehen würde. Hab viele die Leider nicht auf OC gelistet sind. Und zwei die Nur auf OC sind (1 Tradi, 1 Virtuell) Da könnt ch manchmal Ko**en. Aber nur weil mich das stört das es net insgesamt übersichtlich ist. So eine Art Unordnung. Ich liebe hal so Statistiken. Meine Buchführung muss auch ordentlich sein^^
 

steingesicht

Geoguru
hcy schrieb:
Irgend ein GC-only Cacher sieht die Archivierung, räumt meine Dose weg (weil's ihn nicht kümmert dass der Cache bei OC ja noch aktiv ist), legt seine eigene hin ...
Urheberrecht wäre mir persönlich egal - aber einfach eine frisch deaktivierte Dose wegräumen find ich schon ziemlich :irre: Wenn da seit Monaten nur noch Plastemüll im Wald liegt könnte ich es noch verstehen aber so :kopfwand:
 

Clownfisch

Geocacher
Also generell würd ich viel lieber OC-only machen, wenn hier in der Gegend nur noch ein paar andere auch dort veröffentlichen (gepublischen - Gruß an Schrottie ;-)) würden. Daher veröffentliche ich auf beiden Plattformen, aber immer zuerst auf OC und wenn der FTF weg ist, dann irgendwann bei GC. Vielleicht ists so ein erster Schritt. Aktuell hab ich einen Tradi bei OC veröffentlicht, der seit 5 Tagen liegt, ohne dass der FTF gemacht wurde. Das würde bei GC gerade mal nen halben Tag dauern.
 

Rupa

Geowizard
hcy schrieb:
Gestern hatte ich schon den ersten "Umzugs-Error": einen Cache bei GC archiviert um ihn als OC-only weiter zu betreiben.
Irgend ein GC-only Cacher sieht die Archivierung, räumt meine Dose weg (weil's ihn nicht kümmert dass der Cache bei OC ja noch aktiv ist),

Finde ich nachvollziehbar. Wenn ein Cache archiviert wird, die Dose aber liegen bleibt, sieht das aus wie Geomüll.

legt seine eigene hin und kopiert meinen Cache inkl. Beschreibung 1:1, nur der Name ist anders. Das ganze ließ sich zum Glück per Mail klären aber grundsätzlich ist das schon ziemlich daneben, oder?

Das hätte man auch positiv sehen können. Deine OC-only-Dose wäre von einem gc.com-Owner gewartet worden. ;-)

Gibt's eigentlich sowas wie ein Urheberrecht an einem Cache? Kann jeder herkommen und den nach Archivierung für sich selber kopieren? :???:

Das Urheberrecht gilt selbstverständlich auch für Deine Listings. Welche Nutzungsmöglichkeiten Du anderen einräumst, erklärst Du beim Absenden (durch Bestätigen der AGB). Andere dürfen also nicht so ohne weiteres Dein Listing kopieren (wobei da dann auch schon eigene, kreative Leistung drinstecken muß - der kopierte Wikipedia-Artikel ist nicht davon gedeckt).
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Rupa schrieb:
hcy schrieb:
Gestern hatte ich schon den ersten "Umzugs-Error": einen Cache bei GC archiviert um ihn als OC-only weiter zu betreiben.
Irgend ein GC-only Cacher sieht die Archivierung, räumt meine Dose weg (weil's ihn nicht kümmert dass der Cache bei OC ja noch aktiv ist),

Finde ich nachvollziehbar. Wenn ein Cache archiviert wird, die Dose aber liegen bleibt, sieht das aus wie Geomüll.
Klar, aber dann wird's problematisch mit mehreren Plattformen. Woher soll jemand wissen wo der Cache gerade aktiv ist. Noch wichtig zu erwähnen: es handelt sich um einen Nano, also viel mit "Stash Note" ist da nicht.
 

DunkleAura

Geowizard
hcy schrieb:
Woher soll jemand wissen wo der Cache gerade aktiv ist.
ganz einfach, wenn du ein gc cache hast und willst aus dem einen OConly machen, schreib in die archive note dass der cache nun ein OC only list und setz ein link zum OC cache.

so einfach kann das leben sein.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
DunkleAura schrieb:
hcy schrieb:
Woher soll jemand wissen wo der Cache gerade aktiv ist.
ganz einfach, wenn du ein gc cache hast und willst aus dem einen OConly machen, schreib in die archive note dass der cache nun ein OC only list und setz ein link zum OC cache.

so einfach kann das leben sein.
Klar, hab ich gemacht. Aber meinst Du jemand schaut noch in die Archiv-Note des Vorgängers rein? Ganz schön naiv gedacht. Wenn der Cache archiviert ist kann man den ja auch gar nicht mehr finden in der Suche bei GC.
 

DunkleAura

Geowizard
hcy schrieb:
Klar, hab ich gemacht. Aber meinst Du jemand schaut noch in die Archiv-Note des Vorgängers rein? Ganz schön naiv gedacht. Wenn der Cache archiviert ist kann man den ja auch gar nicht mehr finden in der Suche bei GC.
dann pappst du den hinweis halt noch gross, rot und fett ganz oben ins listing,
das sollte dann sogar ein troll mit Sehschwäche sehen können.
 

steingesicht

Geoguru
Rupa schrieb:
hcy schrieb:
Gestern hatte ich schon den ersten "Umzugs-Error": einen Cache bei GC archiviert um ihn als OC-only weiter zu betreiben.
Irgend ein GC-only Cacher sieht die Archivierung, räumt meine Dose weg (weil's ihn nicht kümmert dass der Cache bei OC ja noch aktiv ist),

Finde ich nachvollziehbar. Wenn ein Cache archiviert wird, die Dose aber liegen bleibt, sieht das aus wie Geomüll..
einen Tag nach der Archivierung? Das sieht in der Form wirklich eher nach Abgreifen aus....
 
Oben