• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Fichtelwichtel Caches archiviert - oh Schreck!

Laird McKai

Geocacher
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=77636804-8435-4560-bc40-57890c3a5928

Wie man in den Wald hineinruft schallt es heraus! :oops:
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
Cachedoc & Co. schrieb:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=77636804-8435-4560-bc40-57890c3a5928

Wie man in den Wald hineinruft schallt es heraus! :oops:

Jetzt wird's ja schon saudoof!
Obwohl ich das Bovist-Team eigentlich recht gern mag - in Cache-Logs müsste das nicht ausgetragen werden. Ist ja schon peinlich.
Wenn schon so krasse Statements dann direkt untereinander oder zur Not im Forum - aber nicht in den Cache-Logs!
Und überhaupt - m&g hatten nur ein Need-Maintenance-Log, auf das der Owner überreagiert hatte.
... und jetzt artet's soweit aus.

Bin ja nur froh, dass dies nichts mit dem Thread zu tun hat, den ich da angezettelt habe, da Bovist&Chrizzly da nicht mitmischen.

Meine Fichtelwichtel-Aufruf-Aktion verhallt unterdessen scheinbar ungehört :cry:
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
Noch was ...

Code:
Wie jeden Montag Nachmittag nach einem schrecklich stressigen Wochenende mit ihren Eltern trafen sich die Kinder der Franken-Gruppe aus dem Kindergarten im Spielplatz.
H. hat zum Sandkasten ein paar nette Spielzeuge mitgebracht, für die er sich ganz schön in Zeug legen musste, bis er sie endlich von Onkel und Tante bekam.
Er überließ sie aber gerne den anderen Kindern zum Spielen.
Diese liesen sich das nicht zweimal sagen, freuden sich darüber und spielten ausgiebig damit.
Nach einer zuerst ruhigen Zeit für die Kindergarten-Tanten, die die Horte unauffällig beobachteten, machte das Pärchen U.&C. aber ein für sie erschreckende Feststellung: An einem Bagger vom H. waren verschluckbare Kleinteile montiert, und da sie ja wussten, dass das für kleine Kinder unter 3 Jahren nichts ist, riefen sie dem H. freundlich zu, dass er die doch bitte wegmachen sollte. Dummerweise war das etwas lauter und es hörten auch die Tanten. Dem H. war dass dann etwas peinlich und er fing an sich zu ärgern. Wenig später sammelte er dann seine ganzen Spielsachen wieder ein. Auch die anderen und auch von denen, die nichts gesagt hatten.
Der W. entdeckte das und brüllte gleich in die Runde der neben ihm sitzenden Kinder, dass der H. so schlimme Sachen macht und niemanden mehr mitspielen lassen will.
Jetzt fing im Sandkasten ein wildes Durcheinander an. Einige Kinder sagten auch, dass das nicht schön ist, andere Kinder erzählten von irgendwelchen anderen doofen Sachen die wieder andere Kinder gemacht hatten. Ab und zu hörte man ein Klagen 'Nicht streiten. Streiten ist doof. Hört doch auf.' Manche Kinder versuchten die anderen wieder zum zusammenspielen zu bekommen, aber es half alles nichts.
Zwischendurch entdeckte der K., dass der A., der nicht im Sandkasten, sondern nebendran an der Schaukel spielte sich jetzt auch eingemischt hat. Weil der A. besonders gern mit H.s Sachen gespielt hatte und es doof fand, dass U.&C. sich über so Kleinigkeiten aufregten, rief er zur Tante, dass das Bobbycar von U.&C. mit unerlaubten Gummireifen ausgestattet war und die sollen die sofort wegmachen. U.&C. passte das natürlich nicht und zeigte die ABE für sein Bobbycar her, die er zufällig dabei hatte. A. dagegen meinte, dass eine ABE für chinesische Bobbycartuningräder an einem Original-Bobbycar gar nicht sein kann und sagt das gleich zur Tante.

Bin mal gespannt wie's weitergeht :?
 
A

Anonymous

Guest
@ bergmeisterle

Das was du da zitiert hast war fast dasselbe was ich vor 2 Tagen Falcon BY per PN geschrieben habe.
Langsam sollte man einen neuen Thread anlegen.
Überschrift: Ich will petzen ;)
bffffffffff
bin weg--------
Bolt.gif
 

FalconBY

Geocacher
Ich kann es nicht glauben was da gerade passiert. Ich kann mich den 123Maines nur anschliessen: Schämt auch!

Lasst einfach alle am Leben:

Wichtigtuer,
Hausfriedensbruchliebhaber,
Nachtwanderer,
...

Ich habe bisher die Toleranz der Szene geschätzt, ob ich mich morgen zum Stammtisch aufraffen kann weiss ich noch nicht.
 

FalconBY

Geocacher
bergmeisterle schrieb:
Noch was ...

Code:
Wie jeden Montag Nachmittag nach einem schrecklich stressigen Wochenende mit ihren Eltern trafen sich die Kinder der Franken-Gruppe aus dem Kindergarten im Spielplatz.
H. hat zum Sandkasten ein paar nette Spielzeuge mitgebracht, für die er sich ganz schön in Zeug legen musste, bis er sie endlich von Onkel und Tante bekam.
Er überließ sie aber gerne den anderen Kindern zum Spielen.
Diese liesen sich das nicht zweimal sagen, freuden sich darüber und spielten ausgiebig damit.
Nach einer zuerst ruhigen Zeit für die Kindergarten-Tanten, die die Horte unauffällig beobachteten, machte das Pärchen U.&C. aber ein für sie erschreckende Feststellung: An einem Bagger vom H. waren verschluckbare Kleinteile montiert, und da sie ja wussten, dass das für kleine Kinder unter 3 Jahren nichts ist, riefen sie dem H. freundlich zu, dass er die doch bitte wegmachen sollte. Dummerweise war das etwas lauter und es hörten auch die Tanten. Dem H. war dass dann etwas peinlich und er fing an sich zu ärgern. Wenig später sammelte er dann seine ganzen Spielsachen wieder ein. Auch die anderen und auch von denen, die nichts gesagt hatten.
Der W. entdeckte das und brüllte gleich in die Runde der neben ihm sitzenden Kinder, dass der H. so schlimme Sachen macht und niemanden mehr mitspielen lassen will.
Jetzt fing im Sandkasten ein wildes Durcheinander an. Einige Kinder sagten auch, dass das nicht schön ist, andere Kinder erzählten von irgendwelchen anderen doofen Sachen die wieder andere Kinder gemacht hatten. Ab und zu hörte man ein Klagen 'Nicht streiten. Streiten ist doof. Hört doch auf.' Manche Kinder versuchten die anderen wieder zum zusammenspielen zu bekommen, aber es half alles nichts.
Zwischendurch entdeckte der K., dass der A., der nicht im Sandkasten, sondern nebendran an der Schaukel spielte sich jetzt auch eingemischt hat. Weil der A. besonders gern mit H.s Sachen gespielt hatte und es doof fand, dass U.&C. sich über so Kleinigkeiten aufregten, rief er zur Tante, dass das Bobbycar von U.&C. mit unerlaubten Gummireifen ausgestattet war und die sollen die sofort wegmachen. U.&C. passte das natürlich nicht und zeigte die ABE für sein Bobbycar her, die er zufällig dabei hatte. A. dagegen meinte, dass eine ABE für chinesische Bobbycartuningräder an einem Original-Bobbycar gar nicht sein kann und sagt das gleich zur Tante.

Bin mal gespannt wie's weitergeht :?

Nachem wir gemerkt hatten dass Regeln einfach nicht gut sind, haben wir beschlossen starre Regeln einfach zu missachten und Verordnungen über Bananen und deren Handelsklassen erst recht einzustampfen (siehe Eurlex). Und nachdem wir Anarchie sowieso lieben lassen wir es dabei.

Ist schon klar - die Freiheit hört dort auf wo ...

Aber wir brauchen ein BISSCHEN mehr Anarchie - Bitte
 
Für alle die es vor Spannung nicht mehr aushalten können; die abendliche Lektüre geht endlich weiter. :arrow:


neuerlicher SBA log seitens bovist - wie oft darf man denn archivieren und heben sich zwei logs nicht gegenseitig auf? Fragen über Fragen...


"July 19 by bovist (814 found)
Ihr habt wirklich nicht verstanden um was es geht !
Wärt ihr nur halb so naturverbunden, wir ihr vorgebt, würdet Ihr folgendes wissen:

Besonders Geschützte Biotope:

Im Unterschied zu Schutzgebieten sind diese Biotope unmittelbar durch das Naturschutzgesetz, nicht jedoch
ausdrücklich durch eine Rechtsverordnung geschützt. Sie sind in der freien Landschaft nicht durch Schilder
gekennzeichnet.

Landschaftselemente, die eine seltene Tier- und Pflanzengemeinschaft beherbergen, bedürfen der Bewahrung
durch den Menschen. Der Schutz dieser Biotope besteht auch außerhalb von Schutzgebieten. Die Besonderheiten der geschützten Biotope sind an spezifische Umweltbedingungen wie beispielsweise Nässe,
Trockenheit oder Wärme angepasste Lebensgemeinschaften. Es handelt sich dabei um Biotope wie Moore, Sümpfe und Quellen, Bruch- und Auwälder, Verlandungsbereiche stehender Gewässer, Magerrasen und Binnendünen sowie Block- und Geröllhalden, Schluchtwälder, Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte, offene Felsbildungen und alpine Rasen. Sie erfüllen eine wichtige Funktion bei der Erhaltung der natürlichen Vielfalt.

Der Cache befindet sich in einem solchen Biotop.
So ein Cache hat dort nichts verloren.
Da der Owner sich weigert den Cache zu verlegen gehört der Cache umgehend archiviert.

Das war mein letzter SBA!"




und weiter geht mit dem heutigen bombardements:
Persönliche E-mail von bovist an muenkelino&gastropoda :




"Bei der Recherge, ob Fichtelwichtels Cache in einem NSG liegt hab ich entdeckt, daß Euer Cache ebenfalls in einem ausgewiesenen und geschützten Biotp liegt.

Bitte entfernt den Cache umgehend.
oder platziert Ihn an anderer Stelle.

Gerne schicke ich Euch die Kartierung als ArcExplorer-Shape Datei und die dazugehörige Datenbank als Access-File.
Sie beinhaltet alls geschützten Biotope / Schutzgebiete im Lkr. BT.
Mit Beschreibung / Rote Liste etc...

Ihr habt vielleicht noch nicht erlebt was ein Geocacher anrichten kann.
Ich schon !

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=91237bbf-50b2-40cf-90ac-d8ab8eed45a6

An diesem Tag hatte ich Tränen in den Augen !
Eine Zeit Lang habe ich meine Caches nur für Premium-Member freigegeben um den Schaden an der Natur - auch außerhalb der Schutzgebiete und Biotope - so gering wie möglich zu halten.

Alternative ? siehe:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=e24fef0e-fbac-4615-8b84-7641ce69e2e8

Vielleicht kennt Ihr die Location ?
Der Basaltsee bei Bischofsheim/Rhön.
Auch dort wird gecampt, geangelt, Lagerfeuer ...
Dieser Cache lag nicht einmal im NSG. Die Fläche ist jedoch als Pufferzone zum NSG als Biotop kartiert.

Vielleicht stimmt Euch diese Mail ein wenig um ?
Also, bitte !!!

Gruß, Bovist

Ende"


Von uns gibt es keine Stellungnahme zum Biotop-Thema mehr aufgrund unveränderter Sachlage. Außerdem haben wir nicht so viel Zeit, Mittel und Sachverstand wie bovist um ein Umweltrechliches Gutachten zu erstellen oder in Auftag zu geben...

Wird Naturkunstraum nun vom aprover archiviert oder nicht, ein Umlegen ist nämlich aufgrund der intensiv genutzten landwirtschaftlichen Fläche im "Biotop":roll: nicht möglich? Aber irgenwie rührt sich da nichts...


die eigentlich ganz vernünftigen
Muenkelino&gastropoda

PS: zur Geschichte von W. aus K.: Isch ´ahbe gar kein Auto...
 

Laird McKai

Geocacher
Meine Fichtelwichtel-Aufruf-Aktion verhallt unterdessen scheinbar ungehört :cry:

Fichtelwichtel kann selbst mit der grössten Wut im Bauch unmöglich alle Cachedosen seiner vielen Caches in den letzten Tagen eingesammelt haben.

Er hat zwar alle archiviert, aber auch das ist nicht endgültig.
Vielleicht dürfen wir seine Caches adoptieren??

Hat ihn mal jemand gefragt, ob er mit so einer Lösung einverstanden wäre?
Zweite Frage: Wer wäre neuer Pate? Wer käme in Frage?

Vielleicht können wir so einen Teil der Gipfel retten, auch ein TB-Hotel war dabei!
 

Gecko-1

Geowizard
Ich will mal wegen sowas nicht zu laut tönen, glaube aber pl24.de wären vielleicht interessiert, sind aber zur Zeit im Urlaub.
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
1. Adoptierung der 13.Gipfel
Ich bin mir eigentlich nicht so sicher, ob eine Adoptierung die richtige Lösung wäre. Die Cachereihe lebt ja von der Fichtelwichtel-Idee. Wenn jetzt die Caches einzeln adoptiert werden, wird's ein Durcheinander. Ein einzelner schafft das eh nicht.
Wenn der Fichtelwichtel nicht reagieren will, so sollte wir das nach einer Woche vielleicht einfach akzeptieren und diesen Vorgang als Mahnmal für Überreaktionen von vielen Sensibelchen betrachten, die sonst eigentlich in ihrem Hobby souverän wirkten.

2. Hört auf damit ...
Eisenwasser.
Das ist nun schon mehr als nur peinlich.
EDIT: Dieser Punkt hat sich erledigt. Vielleicht kommen ja jetzt allmählich alle wieder zur Vernunft.
 

alex3000

Geowizard
Ist das nicht ein wenig zu früh? Jetzt schon über die Adoption nachzudenken? Gebt doch dem Owner ein wenig Zeit - die Archivierung ist sicherlich in der Hitze des Gefechts erfolgt.

Und ja - es wird immer peinlicher... :evil:
 

ho4587

Geocacher
Bevor ich mir noch einen Eimer Popcorn hole, m uß ich mich auch mal zu Wort melden. :wink:

Auch ich war entsetzt über die Archivierung der Fichtelwichtel-Caches. Zum einen, weil ich erst 7 der 13 Gipfel gefunden habe, somit die Serie nicht beenden kann.
Zum anderen aber auch, weil es sich fast ausschließlich um wirklich tolle Caches handelt, die außerdem noch direkt bei mir um die Ecke zu finden sind. Selbst meine Kinder, die eigentlich "wanderfaul" sind, haben die Fichtelwichtel-Caches mit Begeisterung mitgesucht.

Daß aber jetzt eine solche Schlammschlacht zwischen Cachern entbrennt, finde ich schlichtweg zum k*****!

Auch ich schließe mich den Bitten der anderen an Fichtelwichtel an, und hoffe, daß er es sich nochmal überlegt.
Über eine Adoptierung nachzudenken - natürlich immer das Einverständnis vom Fichtelwichtel vorausgesetzt - ist wohl noch ein wenig früh, aber generell wohl besser, als daß die Archivierung so bestehen bleibt. Ich würde mich auch bereit erklären, mich um einige Caches zu kümmern, da sie bei mir um die Ecke liegen.
Aber wie gesagt: immer das Einverständnis vom Fichtelwichtel vorausgesetzt, und daß die komplette Serie so weiterbesteht. Nur einen Teil der Serie wieder zu aktivieren, wäre wohl wenig sinnvoll.

Ich hoffe mal, daß sich die Gemüter wieder etwas abkühlen, und vor allem, daß es noch eine Chance für diese Caches gibt...
 

ho4587

Geocacher
goldensurfer schrieb:
muenkelino&gastropoda schrieb:
Die Regel mit den 100 Kilometern ist uns zugegeben neu aber auch schon wieder vergessen.

Kenne ich auch nicht. Was besagt die?

So ganz klar ist das nicht geregelt, schau mal hier:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#vacation

The territory in which a geocacher is able to maintain caches responsibly will vary from one person to the next. An active geocacher who regularly visits areas hundreds of miles apart can demonstrate their ability to maintain a cache 100 miles from home. A geocacher whose previous finds and hides are all within 25 miles of their home would likely not see their cache listed if placed 250 miles away from their home.
 

Philipp pl24.de

Geocacher
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Ich will mal wegen sowas nicht zu laut tönen, glaube aber pl24.de wären vielleicht interessiert, sind aber zur Zeit im Urlaub.

So, bin wieder da (leider etwas früher als geplant... :cry:).

Habe jetzt mal die Beiträge der letzten Tage durchgelesen...hui :shock:

Zur Adoption: Ich habe Fichtelwichtel geschrieben, dass wir die Caches notfalls übernehmen würden, damit sie nicht ganz verschwinden. Auf jeden Fall wäre ich bereit, mich um die Wartung zu kümmern, egal auf welchem Profil die Caches gelistet sind.

Aber am besten wäre natürlich eine Aktivierung seitens Fichtelwichtel.
 

Laird McKai

Geocacher
Danke für die konstruktiven Vorschläge bezüglich der Fichtelwichtel Caches!

@Fichtelwichtel: bitte überlege es dir nochmal - falls du aber wirklich keine Lust mehr hast, die Paten stehen bereit!

@M & G: Wir hören jetzt mal auf sie zu prügeln, ich glaube sie haben es schon kapiert, dass das nicht ganz der richtige Weg war mit dem Nusshardt. Die Friedenstaube haben sie schon fliegen lassen! :roll:

@Bovist: Wir hören jetzt auch auf ihn zu prügeln (Kugelcache Nr. 12 archiviert, Eisenwasser in Gefahr!), bevor B°vist noch rot sieht! :evil: :evil:
Im übrigen war bei Eisenwasser zuerst die Stage da und DANN die Hornissen!

@alle:
SCHLUSS JETZT - THREAD ENDE - ES REICHT!!!!

Ist ja schon peinlich - was sollen die Approver aufgrund aller NA-Logs von uns denken :oops: :oops: :oops: !!!!!!!!
 

Gecko-1

Geowizard
Ja, das mit Kugelcache 12 habe ich auch gerade gesehen. Nein, es ist nicht peinlich, es ist ein Armutszeugnis bei uns in Franken. Statt zusammen unser Hobby interessant zu gestalten, nur solche blödsinnigen Reaktionen. :cry:
 

Laird McKai

Geocacher
Schade, der andere Thread ist zu.

Ich glaube nicht, dass der Bovist ein Riesenbovist ist, wie uns das Wikipedia-Bild suggerieren soll.

Ich denke eher, er gehört zur Gattung der Hartboviste, die in unseren Breiten wohl etwas häufiger sind.

http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/002/00122-duennschaliger-Kartoffelbovist/FM00122-duennschaliger-Kartoffelbovist.html

Er ist giftig.... :wink:
 
Oben