bergmeisterle
Geocacher
@Gerald:Scooterbabyboy schrieb:
Bitte sachlich bleiben - und einmal beipflichten reicht 8)
@Gerald:Scooterbabyboy schrieb:
Das trifft aber auch für _einige, wenige_ Cacher der ersten Stunden zu.bergmeisterle schrieb:Allmählich macht sich aber bei einigen (leider meist neuen) Cachern so eine Stimmung breit, dass Caches erstmal einfach da sind, dann immer perfekt sein müssen und vor allem perfekt und einfach zu finden.
Ich vermute mal sehr stark, dass Du damit „Ein Versuch, die Cachedichte in Bayreuth zu erhöhen.” meinst. Sicherlich ist Bayreuth eine sehenswerte Stadt, aber dazu brauche ich nicht diese knapp 30 Mikros.Ich persönlich muss aber auch zugeben, dass mir manche Caches, die einfach so unter einen Baumstumpf an einer landschaftlich, geschichtlich oder kulturell absolut nichtsagenden Stelle geworfen wurden (ich schaue im Thread hier jetzt niemanden an), auch nicht gefallen, und ich mir nicht zu Schade bin, da mal meinen Unmut zu äußern (womit ich auch hier im Forum schon ganz schön angeeckt bin).
Da muss ich Dir ein wenig widersprechen. Es gibt genügend Großstadtcacher, die erstmal einen Baumstumpf total zerlegen um die Dose zu finden. Nach dem zehnten Fund kannst Du einen neuen Baumstumpf als Versteck suchen.Ich möchte nicht wissen, wieviele ungezogene Großstadtkinder unter nicht vorhandener Aufsicht ihrer erholungsuchenden, plastikumherschmeißenden Normaloeltern dort in der Gegend alleine soviel Unfug treiben, wie ein einziger Cacher in seiner gesamten Laufbahn.
Scooterbabyboy schrieb:....ich kenne dich ja und weiss, daß du eigentlich ein ganz umgänglicher Mensch bist![]()
muenkelino&gastropoda schrieb:Hallo erstmal...
Also: Eine einfache simple Verlegung war unser Hintergedanke.
Wie soll man sich denn sonst bemerkbar machen, wenn nicht mit einem Needs Maintenance log) zur Info: owner zu diesem Zeitpunkt einige Wochen nicht mehr aktiv?
Auf die fast oder ganz auf unsere Kappe archivierten caches möchten wir nur insofern eingehen, dass wir nur uns keiner Schuld bewusst sind und alles genauso wieder bemeckern würden!
ob ihrs glaubt oder nicht: nicht wegen dem Ego, sondern für die Sache!!!!!
Viel aktiv war der Fichtelwichtel ja wirklich nicht mehr. Hoffentlich hat er diese 'Gelegenheit' nun nicht genutzt, um mit einem 'Feuerwerk' von der Geocacher-Bühne abzutreten. Wäre aber wirklich nicht sein Art. Aber es scheint sich da schon recht viel aufgestauter Frust entladen zu haben.muenkelino&gastropoda schrieb:"...""
Versuchs doch nochmal persönlichmuenkelino&gastropoda schrieb:Zum Schluss möchten wir Fichtelwichtel innigst bitten die Sache nicht zu persönlich zu nehmen und hoffen auf baldige re-archivierung des Fichtelgebirges. ...is ja sonst nichts los![]()
Vielleicht war er im Urlaub oder krank oder bei der WM eingespanntmuenkelino&gastropoda schrieb:Leider hat Fichtelwichtel bis heute auch nicht auf meine div. Kontaktversuche reagiert, um das Problemchen schon im Vorfeld aus der Welt zu schaffen.
Wenn ich mir den Titel des Caches „Gipfel” anschaue, ist mir selbst aus der Entfernung klar, warum er gerade dort versteckt wurde. Bei einer Verlegung wäre das Ziel der Serie nicht mehr gegeben, nämlich der Besuch der diversen Gipfel.Wir können es wirklich nicht verstehen warum der cache ja nun wirklich im NSG liegen musste. Drumherum ist für normale Wanderer doch ein riesen Areal freigegeben...
Die einzige Erklärung für uns war, dass die Lage vor Ort sich seit Einrichtung des caches geändert haben musste und der Owner den cache einfach nur verlegen müsste, genug legale Möglichkeiten sind vorhanden.
Mir ist sicherlich unbekannt wieviele Cacher ihr in Oberfranken bisher kennengelernt habt. Deshalb ein kleiner Tipp: besucht mal diverse Events (allerdings wird dort geraucht, es gibt Alkohol und fette BratwürschtAuf die fast oder ganz auf unsere Kappe archivierten caches möchten wir nur insofern eingehen, dass wir nur uns keiner Schuld bewusst sind und alles genauso wieder bemeckern würden!
ob ihrs glaubt oder nicht: nicht wegen dem Ego, sondern für die Sache!!!!!
Nö, der Gipfel ist so breit, dass da auch eine Verlegung möglich wäre, wenn sie denn nötig ist.nightjar schrieb:Wenn ich mir den Titel des Caches „Gipfel” anschaue, ist mir selbst aus der Entfernung klar, warum er gerade dort versteckt wurde. Bei einer Verlegung wäre das Ziel der Serie nicht mehr gegeben, nämlich der Besuch der diversen Gipfel.
Hint: Am Samstag ist Hassberg-Stammtisch (allerdings in der verschärften Sommerversion - schwer zu finden - und nur eine Gelegenheitnightjar schrieb:Deshalb ein kleiner Tipp: besucht mal diverse Events (allerdings wird dort geraucht, es gibt Alkohol und fette Bratwürscht).
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:Wie gesagt, die meisten Cacher werden wohl mit Vernunft an die Suche rangehen. Ich hätte auch nur Hemmungen, wenn ich auf ein Verbotsschild wie das von mir genannte stoße, mit dem das Betreten untersagt wird.
Verbotsschilder bei alten verlassenen Gebäuden, etc. stören mich eigentlich nicht so![]()
![]()
![]()
marco2206 schrieb:Würdest du auch den Owner bitten den Cache zu verlegen weil an einem Verlassenen Gebäude ein Verbotsschild ist, und der Cache sich dort befindet?
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:marco2206 schrieb:Würdest du auch den Owner bitten den Cache zu verlegen weil an einem Verlassenen Gebäude ein Verbotsschild ist, und der Cache sich dort befindet?
Ein klares Nein. Ich halte die Reaktion auch für übertrieben.
bergmeisterle schrieb:Am liebsten täte ich sie hier veröffentlichen
Hallo Gerald,Scooterbabyboy schrieb:Bitte nur wenn nicht wieder bestimmte Personen "angegriffen" werden. Man kann auch schreiben Cacher A oder Approver B, bla bla bla.
----seufz.....irgendwie gefällt mir das gar nicht
bergmeisterle schrieb:und viertens könntes Du die Moderierungs-Posts reduzieren.
Pluralis Majestatis 8)Scooterbabyboy schrieb:Wenn du weiter darüber diskutieren willst schreib mir ne PN. Wir kommen vom Thema ab....