ist mit Salzkammerguts Hilfe per PN bereits behoben...1.) Ich spidere Caches mit der Win-Version, und übertrage diese dann auf die Speicherkarte des PPC.
Im PPC-CW ist die Liste allerdings leer. [Kappler, 1.2]
java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.OCXMLImporterScreen.onEvent(OCXMLImporterScreen.java:67)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.OCXMLImporterScreen.onEvent(OCXMLImporterScreen.java:67)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.penReleased(ButtonControl.java)
at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
at ewe.ui.Control.onPenEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.onEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Window.doPostEvent(Window.java)
at ewe.ui.Window$windowThread.run(Window.java)
at ewe.sys.mThread.run(mThread.java)
at ewe.sys.Coroutine.run(Coroutine.java)
Sollte durch die Überarbeitung des DetailsPanel gefixt sein. War eine nullPointerException bei leerer Datenbank.Bilbowolf schrieb:2.) (nur eine Kleinigkeit): wenn ich den Reiter "Waypoint-Eigenschaften" (2. von links) drücke, werden mir zwar diese Eigenschaften angezeigt, der Reiter selbst wird jedoch nicht "in den Vordergrund" geholt: [Kappler, 1.2]
Bei Eingabe des Besitzernamens werden jetzt führende und folgende Leerzeichen entfernt. Die (unsichtbare) Eigenschaft "is_owner" wird somit korrekt gesetzt und der Filter funktioniert auch.Bilbowolf schrieb:9.) Der Filter ignoriert den Status "Besitzer", d.h. Caches, die den Status "Besitzer" haben, werden trotz entferntem Haken nicht ausgeblendet. [MKW, 2.2]
Ist kein Bug sondern ein FR. Können wir für die nächste Version machen. Ich will am Filter für die 0.9n eigentlich nicht mehr drehen, ausser es tut sich doch noch ein Bug auf.Bilbowolf schrieb:13.) Werden die selbst einstellbaren Stati später auch filterbar sein? [2cachefix, 2.2]
Bleibt jetzt auch mal für die 0.9n drin.Bilbowolf schrieb:14.) Filter/selektierte
ist diese Auswahl nicht überflüssig? Die gibt es auch im Kontextmenü in der Listansicht. Wenn auch negiert. [2cachefix, 2.2]
2cachefix schrieb:Der Filter Blackliste lasst sich nun ein/ausschalten. Nur wenn er wieder ausgeschaltet wird ist der andere, gesetze Filter nicht mehr wirksam und muss neu 'angewendet' werden. Besser wäre, wenn der gesetzt Filter sofort wieder greifen würde.
updatepors, lat: 53.07265 lon: 8.85655
java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.MovingMap.addSymbol(MovingMap.java:686)
at CacheWolf.MovingMap.setMarkedCache(MovingMap.java:286)
at CacheWolf.MovingMap.myExec(MovingMap.java:269)
at CacheWolf.MainTab.SwitchToMovingMap(MainTab.java:222)
java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.MovingMap.addSymbol(MovingMap.java:686)
at CacheWolf.MovingMap.setMarkedCache(MovingMap.java:286)
at CacheWolf.MovingMap.myExec(MovingMap.java:269)
at CacheWolf.MainTab.SwitchToMovingMap(MainTab.java:222)
at CacheWolf.DetailsPanel.onEvent(DetailsPanel.java:236)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.penReleased(ButtonControl.java)
at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
at ewe.ui.Control.onPenEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.onEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Window.doPostEvent(Window.java)
at ewe.ui.Window$windowThread.run(Window.java)
at ewe.sys.mThread.run(mThread.java)
at ewe.sys.Coroutine.run(Coroutine.java)