Kalli
Geowizard
Da hast Du Recht. Ich habe sogar an eine "Vererbungsroutine" gedacht, weil es auch noch andere Sachen gibt, die in den addi-wpt-gpx-Dateien nicht drin sind. Ich würde das erst mal so lösen, dass ich die Vererbung dann laufen lasse, wenn ich die addi wpts den Caches zuordne. Das sollte Performancemäßig nichts ausmachen, und wenn man feststellt, dass noch ein Attribut fehlt, dann hat man es schnell mit dazugenommen. Außerdem greift es dann auch für alle Importe, also Spider und GPX und wenn ein addi wpt neu angelegt wurde.Bilbowolf schrieb:Beim Import einer GPX-Datei werden gefundene Caches markiert, die dazugehörigen AddWPT nicht. Wird in CW der Status gefunden gesetzt, werden Cache un d AddWPT markiert.
Leider nicht trivial. Eigentlich importierst Du 2 GPX Dateien: die erste enthält die Cache-Angaben, die zweite enthält alle addiwpt - Angaben. Keine Ahnung warum gc.com dies so gelöst hat :shock:
@Kalli: Ich denke wir müssen nach dem einlesen nochmal eine Routine laufen lassen, um alle gefundenen AddWpt zu markieren.
Mach ich heute abend.