java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.Profile.getSourroundingArea(Profile.java:442)
at CacheWolf.MapLoaderGui.downloadTiles(MapLoaderGui.java:123)
at CacheWolf.MapLoaderGui.onEvent(MapLoaderGui.java:235)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.penReleased(ButtonControl.java)
at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
So, habe es jetzt nochmal versucht, und siehe da, es geht. Lag wohl wirklich an Geocaching.com.tobox schrieb:Ich habe es vorhin drei oder viermal versucht, und jetzt gerade nocheinmal. Immer noch der gleiche Fehler.Bilbowolf schrieb:Thomas. Nochmal versuchen bitte. gc verhält sich ab und zu zickig, woran ich nichts ändern kann :?
1. ja, die Kartendialoge müssen noch internationalisiert werden...greiol schrieb:der kartendialog ist scheinbar der einzige auf englisch ?
und was habe ich falsch gemacht um beim kartendl mit der win version (für alle caches, einzelner cache klappt) das zu bekommen?
java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.Profile.getSourroundingArea(Profile.java:442)
at CacheWolf.MapLoaderGui.downloadTiles(MapLoaderGui.java:123)
at CacheWolf.MapLoaderGui.onEvent(MapLoaderGui.java:235)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.penReleased(ButtonControl.java)
at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
"isAddiWpt" auf true gesetzt wird, ohne dass mainCache gesetzt wird?
pfeffer schrieb:2. Ich kann mir die Exception nur erklären durch einen Fehler, der in der Datenbank vielleicht durch Probleme beim Spidern entstanden ist.
naja, ich finde, irgendwann in der Zukunft, sollte das nicht mehr möglich sein, der User sollte nicht mehr selbst diese Wegpunktnummer übertragen müssen. Aber das ist Zukunftsmusik.greiol schrieb:pfeffer schrieb:2. Ich kann mir die Exception nur erklären durch einen Fehler, der in der Datenbank vielleicht durch Probleme beim Spidern entstanden ist.das problem entstand durch datenübernahme aus 0.9m da hatte ich dieverse finals von mysts und stages von halbfertigen caches eingetragen, allerdings mit einer anderen schreibweise als XXGCID.
ich hab zwar die meisten gefunden, aber scheinbar noch einen übersehen. da hab ich also noch was zu tun vor dem umstieg. bloss wie finde ich diese leichen am besten?
Edit: gefunden. sie hatten keinen eintrag in der eigentümer spalte. puh. nun werden auch karten geladen.
beim RC kommt eine warnung wenn man sowas versucht "falsch" anzulegen, aber am ende darf der user natürlich machen was er will. also wirst du das irgendwie kompensieren müssen.
MKW schrieb:@dewildt:
Was heißt "anvisiere"?
Hast Du in der Detailansicht des WP1 den unteren "Goto"-Button neben "Neuer Wegpunkt" gedrückt?
Memoryfunktion für das GC-Passwort schön.
ROT13?Bilbowolf schrieb:Ich würde ungern das passwort offen speichern und muss mir da was ausdenken...