• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Probleme mit dem Release Candidate 0.9n (RC_612)...

Kappler

Geowizard
Ich habe gerade mal das Importieren der Glopus-Kacheln ausprobiert: funktioniert wunderbar! :D

Damit kann man bequem Topo-Karten in den CacheWolf einbinden...
 

greiol

Geoguru
der kartendialog ist scheinbar der einzige auf englisch ?

und was habe ich falsch gemacht um beim kartendl mit der win version (für alle caches, einzelner cache klappt) das zu bekommen?
java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.Profile.getSourroundingArea(Profile.java:442)
at CacheWolf.MapLoaderGui.downloadTiles(MapLoaderGui.java:123)
at CacheWolf.MapLoaderGui.onEvent(MapLoaderGui.java:235)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.penReleased(ButtonControl.java)
at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
 

tobox

Geocacher
tobox schrieb:
Bilbowolf schrieb:
Thomas. Nochmal versuchen bitte. gc verhält sich ab und zu zickig, woran ich nichts ändern kann :?
Ich habe es vorhin drei oder viermal versucht, und jetzt gerade nocheinmal. Immer noch der gleiche Fehler.
So, habe es jetzt nochmal versucht, und siehe da, es geht. Lag wohl wirklich an Geocaching.com.

Danke, Thomas
 

pfeffer

Geowizard
greiol schrieb:
der kartendialog ist scheinbar der einzige auf englisch ?

und was habe ich falsch gemacht um beim kartendl mit der win version (für alle caches, einzelner cache klappt) das zu bekommen?
java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.Profile.getSourroundingArea(Profile.java:442)
at CacheWolf.MapLoaderGui.downloadTiles(MapLoaderGui.java:123)
at CacheWolf.MapLoaderGui.onEvent(MapLoaderGui.java:235)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.fullAction(ButtonControl.java)
at ewe.ui.ButtonControl.penReleased(ButtonControl.java)
at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
1. ja, die Kartendialoge müssen noch internationalisiert werden...
2. Ich kann mir die Exception nur erklären durch einen Fehler, der in der Datenbank vielleicht durch Probleme beim Spidern entstanden ist. @Bilbowolf: kann es passieren, dass "isAddiWpt" auf true gesetzt wird, ohne dass mainCache gesetzt wird? - Vielleicht passiert das durch die Umgehung der CacheDB? - ich habe jetzt eine Abfrage beim Kartendownload eingebaut: AddiWpts, die keinen Zeiger auf den mainCache enthalten werden ignoriert. Damit dürfte dieser Fehler nicht mehr auftreten. Ich meine allerdings, wir sollten versuchen, darauf zu achten, dass die Datenbank nicht inkonsistent wird.

Gruß,
Pfeffer.
 

greiol

Geoguru
pfeffer schrieb:
2. Ich kann mir die Exception nur erklären durch einen Fehler, der in der Datenbank vielleicht durch Probleme beim Spidern entstanden ist.
:) das problem entstand durch datenübernahme aus 0.9m da hatte ich dieverse finals von mysts und stages von halbfertigen caches eingetragen, allerdings mit einer anderen schreibweise als XXGCID.

ich hab zwar die meisten gefunden, aber scheinbar noch einen übersehen. da hab ich also noch was zu tun vor dem umstieg. bloss wie finde ich diese leichen am besten?
Edit: gefunden. sie hatten keinen eintrag in der eigentümer spalte. puh. nun werden auch karten geladen.

beim RC kommt eine warnung wenn man sowas versucht "falsch" anzulegen, aber am ende darf der user natürlich machen was er will. also wirst du das irgendwie kompensieren müssen.
 

Sammy Raider

Geocacher
Hallo Leute,

habe mir gestern RC650 runtergeladen und gerade einen kleinen Fehler entdeckt. Wenn ich von GC spider und danach das Programm sofort über das Kreuz verlasse (Win-und Javaversion), wird die index.xml im aktiven Verzeichnis nicht zurückgeschrieben. Danach ist bei erneutem Start kein Cacheeintrag mehr vorhanden :cry: . Das selbe passiert, wenn ich nur über beenden rausgehe. Hat glaube ich bei RC619 noch funktioniert. Gehe ich über "speichern und beenden" ist alles ok!

Gruß Sammy
 

pfeffer

Geowizard
greiol schrieb:
pfeffer schrieb:
2. Ich kann mir die Exception nur erklären durch einen Fehler, der in der Datenbank vielleicht durch Probleme beim Spidern entstanden ist.
:) das problem entstand durch datenübernahme aus 0.9m da hatte ich dieverse finals von mysts und stages von halbfertigen caches eingetragen, allerdings mit einer anderen schreibweise als XXGCID.

ich hab zwar die meisten gefunden, aber scheinbar noch einen übersehen. da hab ich also noch was zu tun vor dem umstieg. bloss wie finde ich diese leichen am besten?
Edit: gefunden. sie hatten keinen eintrag in der eigentümer spalte. puh. nun werden auch karten geladen.

beim RC kommt eine warnung wenn man sowas versucht "falsch" anzulegen, aber am ende darf der user natürlich machen was er will. also wirst du das irgendwie kompensieren müssen.
naja, ich finde, irgendwann in der Zukunft, sollte das nicht mehr möglich sein, der User sollte nicht mehr selbst diese Wegpunktnummer übertragen müssen. Aber das ist Zukunftsmusik.
Den Fehler, dass der Kartendownload nicht funktionierte, wenn man das tut, was Du getan hast, habe ich bereits behoben (SVN: 651).

Gruß,
Pfeffer.
 

dewildt

Geomaster
Am Wochenende habe ich mal einige Multis mit dem BE612 (PDA) gemacht.

Mir ist schon öfters aufgefallen (z.B. bei GC106RV u. GCT95F), dass wenn ich den ersten Stage anvisiere, CW mir in der 'Goto'-Darstellung als Ziel nicht die Koordinaten des Stages, sondern die vom Cache (sozusagen WP0) angibt. Erst wenn ich auf der 'Goto'-Seite die Zielkoordinaten erneut eingebe, führt CW mir zum Ziel.

Hat jemand sowas ähnliches beobachtet?

Daniel
 

MKW

Geocacher
@dewildt:
Was heißt "anvisiere"?
Hast Du in der Detailansicht des WP1 den unteren "Goto"-Button neben "Neuer Wegpunkt" gedrückt?
 

dewildt

Geomaster
MKW schrieb:
@dewildt:
Was heißt "anvisiere"?
Hast Du in der Detailansicht des WP1 den unteren "Goto"-Button neben "Neuer Wegpunkt" gedrückt?

Ich habe in der Listendarstellung, den entsprechenden WP gewählt, dann auf den Detail-Button geklickt. In der Detaildarstellung habe ich dann den Goto-Button angeklickt. (Also Ja, der Goto-Button neben der "Neuer WP"-Button.)

Daniel
 

mcflay

Geocacher
Habe da auch mal ein Problem:
Habe mir Gestern die rc 650 für Windoof gezogen und Caches über GC.com gespidert jetzt werden mir in der Cacheliste alle Caches doppelt angezeigt.
Gruß
Stefan
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
:evil: Ja... die Meldung habe ich auch bekommen. Sitze dran. Heute Abend ein Update! Habe mein Fehler schon erkannt. Ich bekomme noch schlaflose Nächte wegen dem Spider...
 

Kappler

Geowizard
Noch ein Problem mit dem Spider (RC_650) :oops: :

Nach dem Aktualisieren erhalten alle Einträge den blauen Punkt für "neue Logeinträge", auch wenn nichts neues dazugekommen ist.
Mit der vorhergehenden RC hat das noch funktioniert...
 

Inder

Geowizard
Neben der schon geschriebenen Memoryfunktion für den Haken "gefundene Caches nicht laden" wäre auch eine Memoryfunktion für das GC-Passwort schön.

Das Problem der doppelten Einträge wurde ja schon durchgekaut.

Beim Update hatte ich gestern wieder den "out of memory". Beim Spider ist er bisher nicht aufgetaucht.
 

Kappler

Geowizard
Noch etwas zum Spider:
Beim Aktualisieren drängen sich die Cachewolf-Fenster bei jedem neuen Eintrag in den Vordergrund. Das ist recht lästig, wenn man nebenbei aktulisieren möchte.
Ich würde gerne alle CWE-Fenster minimieren und da sollten sie auch bleiben. Tun sie aber nicht...
Ich meine, das wäre vorher noch nicht so gewesen?
 
Oben