• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Altcacher und ihre Logs oder "Wie richtig Kritik üben"

toastercat

Geocacher
N'Abend

Ich bin gerade erst auf diesen Thread gestossen und werde nun meinen Senf dazugeben.

* Sofa1 hat vollkommen Recht, er hat viele Unmutsäußerungen einstecken müssen von Leuten, die ähnliche caches gelegt haben. Da schließe ich mich selbst auch ein (sofern Ironie als Mißfallen gewertet wird).

* Mein Logeintrag ist z.T. einem Log von BlueGerbil abgekupfert, gebe ich zu. Aber ich fand ihn so genial ironisch, das ich ihn gerne in unsere Region transferien wollte (kommt ursprünglich aus dem hessischen). Ich habe die Quelle ja zumindest erwähnt :)

* Aber Hallo Leute! Wo bleibt der Spaß an der Sache? Es war ein Joke, ein Gag, ein Spaß, ein Witz ...... HUMOR !!!!!, auch wenn er etwas derbe ausgefallen ist. Ist so was ein Grund, einen cache zu archivieren, bzw. das Faß zum überlaufen zu bringen?

* Wo ist hier die Souveränität des owners? Laut Wikipedia ist Souveränität ein Zustand von Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit, im Gegensatz zur Fremdbestimmtheit. Sofa1 hätte hier einfach über den Dingen stehen müssen und sich nicht fremdbestimmen lassen sollen. Seine Argumente sind größteils völlig richtig, also wäre hier Standfestigkeit die einzig richtige Antwort gewesen! Sollen die anderen doch denken und äußern was sie wollen. ES IST SEINE DOSE!

Mein Wunsch: Sofa1 macht die Archivierung rückgängig. Er steht zu der location und nimmt sich das Geschwaffel Anderer nicht zu sehr zu Herzen. Die Dose ist nicht schlechter als viele andere (wieso muss ich jetzt an Altena denken?)(Sofa1 ist aber dabei nicht gemeint)

Gruß aus Letmathe
Rainer aka toastercat
 
OP
A

arris.mk

Geocacher
Ja hier ist ja einiges passiert seit gestern :schockiert:

Nun, wenn ich hier Bilder von mit Scherben zugemüllten Locations sehe, dann muss ich schon zugeben, ist das hart an der Grenze, quatsch, das ist ja meilenweit drüber. Ich wollte mit diesem Thread nicht zu Friede-Freude-Eierkuchen aufrufen, sondern dazu, einfach mal den Fuß vom Gas zu nehmen. Kritik in Logs? Ja, unbedingt, aber bitte gemäßigt.

Nebenbei: Wer kommt denn hier direkt mit Grundgesetz usw.? :lachtot:

sirex schrieb:
Wenn ich Caches finden sollte, wie der Link von Stoerti zeigt (Gott bewahre!), was soll man dann für konstruktive Kritik äußern?

"@Owner: Bitte den Cache nicht in die Scheiße legen!"

Gut, Du hast Recht. Wobei man mit extremen Argumenten jede Diskussion verrückt. Stoertis Beispiel ist so ein Extrem. Ich rede hier von den alltäglichen, nicht ganz optimalen Caches ^^

Was ist imho ein "Altcacher"? Nach dem ein Neucacher offensichtlich jemand ist, der gerader erst angefangen hat, ist ein Altcacher - meiner Meinung nach - jemand, der eben schon lange dabei ist und/oder, was - meiner Meinung nach - wichtiger ist, schon (überdurchschnittlich) viele Dosen gefunden hat. Diesen Altcachern gestehe ich bedingt durch oben genanntes viel (/mehr) Erfahrung zu ( als zum Beispiel mir). Ich mit meinen 100 Finds habe sicher noch nicht so viel gesehen, gefunden, gelöst und gestaunt wie beispielsweise Toastercat über mir. Kurz, wenn eine/r >1000 Dosen gefunden hat, dann ist das für mich schon eine Hausnummer. Wer sich das jetzt zur Definition für Altcacher machen will, bitte sehr, es ist meine Sichtweise.

Wenn nur wenige mal darüber nachdenken, dass die Owner das Spiel erst ermöglichen und jeder die Wahl hat, den Cache zu machen/loggen oder eben nicht und wenn dann noch daran gedacht wird, dass trotz Anonymität des Internet auch gerne mal freundlich miteinander umgegangen werden darf, ist das doch schon genug. Toastercats Log hier mit einzubeziehen war vielleicht etwas übertrieben, genial geschrieben, ob von ihm selbst oder nicht, ist er in jedem Fall. Es brachte nur das Fass zum Überlaufen. Nach dem ich drüber geschlafen habe, sehe ich das auch wieder etwas entspannter. Trotzdem behalte ich meine Meinung zu dem Thema und will das auf keinen Fall als Zurückrudern verstanden wissen.

Ich hoffe auch, dass die Dose wieder aktiviert wird. Es gibt genug, denen reicht so ein Drive-In und ich bin selbst froh, wenn ich dienstlich unterwegs mal die Möglichkeit habe, für einen kurzen Moment den Kopf woanders zu haben und mich die kurze Suche nach einem Cache ablenkt. Das sind dann meistens Kirchen, Leitplanken oder Zauntradis wie dieser hier. Wäre schade, wenn es die nicht mehr gäbe – gerne noch einmal, man muss sie nicht suchen!

Naja, piep piep piep…
In diesem Sinne
Gruß
Gunnar

PS: Es gibt auch Dosen wie die am AMK, die in Hundepisshöhe liegen, solche Magnet-mit-Klebeband-drangetüddelt-Filmdosen, an Zaunpfählen oder anderen magnetischen Objekten, die nicht kritisch, in „keinstem“ Wort, nicht mal ironisch, geloggt werden (wurden). Muss wohl irgendwie auch tagesformabhängig sein ^^
 

Demy

Geomaster
Ui, ich bin ja auch zitiert worden :roll:

Dazu ganz kurz: Ich schreibe zu den Dosen die ich mache genau das was ich dazu denke. Bei Dosen die mir persönlich nicht so gut gefallen haben fällt das ganze dann schon mal in Kritik aus - bei Dosen die ich genial finde eben in Lob, Dank, usw.

Sobald ich nicht mehr so loggen darf wie ich das will hör ich auf mit dem er Loggerei - ganz klar. Und wer keine Kritik versteht sollte eben keine Dosen auslegen.

Zum Thema Altcacher: Quantität sollte hier definitiv zweitrangig sein. Geschickt angestellt (viel Zeit, relativ wenig Schlaf) ist es kein Problem innerhalb von einer Woche 1000 Dosen zu loggen.

Demy
 

Sirex [CR]

Geomaster
Demy schrieb:
Zum Thema Altcacher: Quantität sollte hier definitiv zweitrangig sein. Geschickt angestellt (viel Zeit, relativ wenig Schlaf) ist es kein Problem innerhalb von einer Woche 1000 Dosen zu loggen.

1000 Dosen das sind dann ca. 140 Dosen am Tag (24h - rund um die Uhr).
Wann gehen wir auf Powercaching-Tour? Das will ich mal erleben! :lachtot:
 

Demy

Geomaster
sirex schrieb:
Demy schrieb:
Zum Thema Altcacher: Quantität sollte hier definitiv zweitrangig sein. Geschickt angestellt (viel Zeit, relativ wenig Schlaf) ist es kein Problem innerhalb von einer Woche 1000 Dosen zu loggen.

1000 Dosen das sind dann ca. 140 Dosen am Tag (24h - rund um die Uhr).
Wann gehen wir auf Powercaching-Tour? Das will ich mal erleben! :lachtot:
Nachdem ich 208 Dosen am einem Tag (24h) gemacht habe sage ich Dir: mit etwas Planung ist das kein Problem!

Wenn Du Benzin usw zahlst können wir das gerne mal durchziehen.
 
OP
A

arris.mk

Geocacher
stoerti schrieb:
die nicht kritisch, in „keinstem“ Wort, nicht mal ironisch, geloggt werden (wurden)
Das liegt daran, weil die Leute immer positiv loggen, aus welchem Grund auch immer.
Naja, es sind u.a. die gleichen, die dann aber den AMK kritisch loggen ;) Kann also nicht der Grund sein.

@Demy: Selbst wenn man in einer Woche 1000 Büchsen sammelt, so hat man dadurch aber auch mehr Erfahrung gesammelt. Natürlich machts der Durchschnitt der Art der Dosen. In eurem Fall (Anm.: Ich meine mehrere Cacher :D ) sehe ich euch eben als Altcacher, da ihr eben nicht nur 1/1er sammelt, sondern auch schon die krassen Dinger durchgezogen habt. Das verstehe ich dann als Altcacher. ;)

Gruß
Gunnar
 

argus1972

Geowizard
Ich kann Sinn und Zweck dieser Debatte nicht nachvollziehen.
Einerseits wird sich über Kurzlogs aufgeregt, die von einigen Ownern als verbale Ohrfeige aufgefasst werden und sicherlich auch gelegentlich bis häufig so gemeint sind, anderseits darf man anscheinend auch nach Meinung einiger Cacher nicht seine Meinung kund tun, wenn man einen Cache als absoluten Kernschrott empfunden hat. Das ist doch schizophren! :kopfwand:

Leider greift es aber vermehrt um sich, denn in letzter Zeit gab es bei mir mehrmals Fälle, wo meine negativen Logs als "unangemessen" bewertet wurden.
Wer einen Cache legt, stellt sich damit auch der Kritik der Sucher und für meine Begriffe wird bei den Logs viel zu häufig zarter Streichelkurs gefahren, weil kaum jemand die Bälle hat, die Wahrheit zu sagen. Zumindest gibt es oft massive Abweichungen zwischen den artigen Dankelogs und der Bewertung bei GC-Vote, wo dann ein grandioses Pünktchen vergeben wird. Man hat ja freiwillig den schlechten Cache gesucht, daher Asche auf das eigene Haupt und dem Owner ein artiges "gut gemacht, es könnte zwar eventuell, wenn man es ganz genau nimmt, das eine oder andere kritisch bewertet werden, aber wir wollen nicht kleinlich sein, die ganze Mühe usowe - tftc", selbst wenn sich die gefühlte Kombination aus Mitleid, Ekel, Unverständnis und Schock einstellt, aber diese Mischung nennt man ja in Fachkreisen "Toleranz". :roll:
Wir sind hier doch nicht bei der Sozialarbeit! Wischiwaschi ist hier nicht gefragt, da einige Owner wahrscheinlich auch Ironie nicht kapieren, denn mal ehrlich - für manche Cacheorte muss man schon extrem bildungsfern sein, um diese überhaupt für eine Dose in Betracht zu ziehen.

Bloß nicht anecken, heißt offenbar die Devise, es ist ja nur ein Spiel, es soll Spaß machen, auch der Dreckscache hat ja Mühe gemacht, wer nicht in Scherben wühlen will, soll halt nicht loggen (wie sieht es eigentlich mit dem dann fälligen "dnf" aus??? Muss man da lügen? :irre: ), Friede, Freude, Eierkuchen - nur ganz ohne Eier!
Es geht mir hier nicht um Caches von "Neucachern" (was für ein Wort), sondern um Caches, die einem nicht gefallen und das wird man ja wohl in aller Deutlichkeit und auch in ironische Texte verpackt, offen mitteilen dürfen. Letzteres ist dann ja noch mit Humor verbunden, aber da es ja alles nur Spaß und Hobby ist, ist Humor ja anscheinend fehl am Platz.
Oje, wie deutsch! :kopfwand:

Ich gelte ja als für meine teilweise sehr ausufernden Logs als berüchtigt, in denen ich mich aber immer bemühe, ehrlich zu sein. Bisher war das Feedback diverser Owner dazu durchweg positiv. Ebenso logge ich aber auch Caches, die mir nicht gefallen, grundehrlich. Es hat deswegen schon mehr als einen Aufschrei gegeben und es wurden auch schon Logs durch Owner gelöscht.
Zahllose Caches, die ich wahrscheinlich SEHR böse loggen würde, zieren die Ignoreliste, sind also vor der Schmach des Negativlogs relativ sicher, doch man kommt halt gelegentlich an eine Dose, die einem praktisch in die Hände fällt, bei der aber im Vorfeld nicht absehbar war, dass es nicht ganz den eigenen Qualitätsansprüchen entspricht. Und wenn ich die ehrlich mit entsprechender Kritik logge, gibt es prompt Schelte.
Beispiel: Gotteshäuser: Evangelische Christuskirche Werdohl und mein Log
Offenbar musste aber erst mal jemand richtig anfangen, damit die Herde hinterher trampeln kann, da die Vorlogs zum Teil wohl ziemlich kritisch, aber flüssiger als Wasser waren.
Soll jetzt kein Vorwurf sein, ist aber Realität und auch insgesamt üblich, wie wir wissen.

Ich werde jedenfalls weiterhin durch die Cachewelt tölpeln und in aller Deutlichkeit sagen, wenn der Kaiser nackt ist und bin froh, dass offenbar nicht nur ich so denke!
Und ich bin überzeugt, wenn das wirklich jeder machte, würde uns manches Machwerk erspart bleiben, aber leider bin ich überzeugt, dass weiterhin in den meisten Fällen der Weg des geringsten Wiederstands gegangen wird, denn immerhin gab es ja einen wertvollen Punkt.
 
OP
A

arris.mk

Geocacher
argus1972 schrieb:
"gut gemacht, es könnte zwar eventuell, wenn man es ganz genau nimmt, das eine oder andere kritisch bewertet werden, aber wir wollen nicht kleinlich sein, die ganze Mühe usowe - tftc", selbst wenn sich die gefühlte Kombination aus Mitleid, Ekel, Unverständnis und Schock einstellt, aber diese Mischung nennt man ja in Fachkreisen "Toleranz". :roll:
Du übertreibst und ich denke das weißt Du auch ;)
argus1972 schrieb:
Bloß nicht anecken, heißt offenbar die Devise, es ist ja nur ein Spiel, es soll Spaß machen, auch der Dreckscache hat ja Mühe gemacht, wer nicht in Scherben wühlen will, soll halt nicht loggen (wie sieht es eigentlich mit dem dann fälligen "dnf" aus??? Muss man da lügen? :irre: ), Friede, Freude, Eierkuchen - nur ganz ohne Eier!
Hatte ich irgendwo weiter oben schon geschrieben, mit Extremen, und der von Stoerti gezeigte Cache ist sicher eins, kann man jede Diskussion aus den Angeln heben.
argus1972 schrieb:
Dein Log ist doch absolut okay. Es ist ja auch was anderes, ob ich einen einfachen Cache an suboptimaler Stelle verstecke oder ob ich völlig falsche Tatsachen angebe.

Ich bin keinesfalls dagegen, kritische Logeinträge zu schreiben.

Gruß
Gunnar
 

argus1972

Geowizard
sirex schrieb:
Habe mir die meisten Logs mal durchgelesen. Hier sollte der Owner einfach mal überlegen, ob es, nachdem er ja die Dose mehrfacht verlegen musste, nicht einfach besser wär, den Cache entgültig zu archivieren. Aber vielleicht hängt er ja an dem Ding?
Seiner Note nach handelt es sich ja um den Cache der Caches, ein Meisterwerk, da es ja direkt zwei Kirchen zeigt. Diese Note bekam ich als Rädelsführer der Unruhestifter übrigens auch als PN ins Haus.

Vielleicht sollte man bei gewissen Caches mal direkt zum SBA übergehen, wenn man auf Sachen stößt, wie von Stoerti beschrieben.
Grundehrliche Logs können aber auch schlechte Dosen beseitigen. Siehe Alter Müll. Deutliche Worte, die der Owner anscheinend verstanden hat. Er ist meines Wissens nach zwar "Neucacher", aber auch die kampferprobten Schlachtrösser der ersten Cacherstunde, sollten bei solchen Logs kapieren, dass die Dose nicht so dolle ist, wenn man sie damit zuschüppt. ;)

Du übertreibst und ich denke das weißt Du auch ;)
Vielleicht, wenn man es ganz genau nimmt, möglicherweise ein wenig... ;)
Trotzdem wird vielfach selbst bei +1 noch artig "danke" gesagt. Entweder-oder, oder?

Wie gesagt: Man lobpreise den Cache, der gefällt und zerfetze den, bei dem die Haare zu berge stehen, dann klappt´s auch mit der Quali! :D
 

hustelinchen

Geoguru
argus1972 schrieb:
aber wir wollen nicht kleinlich sein, die ganze Mühe usowe - tftc",

Trotzdem wird vielfach selbst bei +1 noch artig "danke" gesagt. Entweder-oder, oder?


Ja hoffentlich wird dann noch danke gesagt. Wenn ich online logge und für den Owner noch nicht einmal ein "Danke" übrig habe, also das fände ich schlichtweg unhöflich.

Weiß jetzt nicht wie viele Cache du selber betreust, aber du wirst wissen, wie viel Arbeit das ist einen Cache auszulegen und zu warten. Nicht jede Dose trifft jeden Geschmack. Das ist nun mal so und wieso sollten Owner mit ihren Vorstellungen eines Caches deinen Ansprüchen genügen? Und auch wenn eine von dir kritisierte Dose einfach nur denjenigen gefällt, die schnell einen Punkt machen wollen, also auch das finde ich ok.

Klar darfst du kritisieren was und wie du willst, aber ich meine bei einem Gefundenlog sollte ein Danke selbstverständlich sein.
 

hustelinchen

Geoguru
argus1972 schrieb:
selbst wenn sich die gefühlte Kombination aus Mitleid, Ekel, Unverständnis und Schock einstellt, aber diese Mischung nennt man ja in Fachkreisen "Toleranz". :roll:

Und genau das finde ich so schön bei vielen Cachern und das macht sie in meinen Augen sympathisch. Sie sind eben tolerant und gestatten Anderen das Anderssein.
 

qByter

Geocacher
Hallo,

auch auf die Gefahr hin anzuecken schreibe ich auch mal meine Meinung ;)

Ich finde die Logs vollkommen OK, kann Argus1972 nur zustimmen und wünschte mir, dass viel mehr Leute ehrlich und offen loggen würden (ob ironisch oder nicht) statt immer nur "Schnell gefunden, Danke". Bei "so-lala"-Caches mach ich das gerne auch, aber bei Caches, die mir definitiv nicht gefallen haben nehme ich auch kein Blatt mehr vor den Mund, auch wenn das zu der ein oder anderen unerfreulichen Email führt.

Überall wird sich über die Schwemme an neuen Dreckscaches aufgeregt (imho zu Recht), aber alle schreiben brav "Danke". Ich schreibe mittlerweile nicht mehr bei jedem Cache ein Danke oder tftc... Warum sollte ich das bei einer hingeworfenen Filmdose im nächsten Busch an der Bundesstraße/Leitplanke/Verkehrsschild machen? Mich bedanken dafür, dass ich evtl. einige Kilometer Umweg gefahren bin, um ein Verkehrsschild zu bewundern??? Weil der Owner sich so viel Mühe gegeben hat mit seiner hingeworfenen Filmdose, die so wartungsintensiv ist? Nee, danke nein.

Geschmack hin oder her, irgendwo ist für mich die Grenze einfach überschritten, wo ein Cache noch etwas mit Geschmack zu tun hat...

Ich betreibe das Hobby, um interessante Orte kennenzulernen (it´s all about the location!?), mich Herausforderungen zu stellen und Spaß zu haben. Und ich behaupt einfach mal, dass das der Mehrheit der Cacher so geht. Solange neben 2 Fehlgriffen noch eine schöne Döse an einem interessanten Ort dabei rauskommt, macht es den meisten noch Spaß. Aber das Verhältnis verschiebt sich immer mehr ins Negative - und das wird sich auch nicht ändern, solange jede hingeworfene Dose öfter gefunden wird als ein "Qualitätscache" und mit hundert "Danke!" versehen ist.


Mein Respekt gilt dem Owner und der Archivierung - find ich super, dass Du diese Konsequenz gezogen hast! Ein überflüssiger Cache weniger.
Danke dafür (und das ist jetzt völlig ernst gemeint)!

cu,
qByter
 

argus1972

Geowizard
Ich betreibe das Hobby, um interessante Orte kennenzulernen (it´s all about the location!?), mich Herausforderungen zu stellen und Spaß zu haben. Und ich behaupt einfach mal, dass das der Mehrheit der Cacher so geht.
Letzteres wage ich inzwischen leider ernsthaft zu bezweifeln, aber ich möchte mich jetzt nicht über Punktejgd des Punkts wegen auslassen, der auch lieblose Dosen offenbar noch durchaus tolerabel macht und offenbar zu dankenden Kurzlogs führt.
Aber das Verhältnis verschiebt sich immer mehr ins Negative
Leider wahr! Es werden offenbar immer mehr Dosen in die Gegend geworfen, einfach nur, um einen Cache zu legen.
Das Ergebnis sind sinnbefreite Caches, die wirklich nur noch als Statistikpusher dienen, aber eben das ist für meine Begriffe inzwischen für viele Aktive auch die Hauptsache.
Mein Respekt gilt dem Owner und der Archivierung - find ich super, dass Du diese Konsequenz gezogen hast! Ein überflüssiger Cache weniger.
Danke dafür (und das ist jetzt völlig ernst gemeint)!
Vollste Zustimmung! Das hat auch etwas mit charakterlicher Größe zu tun, zumindest sehe ich das so.
Allerdings waren die Logs ja auch mehr als deutlich. Vielleicht waren die Logs hier auch gnadenloser, weil es ja ein "Neucacher" war, obwohl das wirklich extrem zynisch wäre, was ich mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen kann.
Der inzwischen archivierte Cache in LÜD war auch von einem "Neucacher" gelegt, daher drängt sich dieser Verdacht aber aus gegebenem Anlass leider einfach auf. Ich habe jedenfalls bisher nur selten tendenziell negative Logs bei Caches von "Alten Hasen" gelesen, zumindest nicht von Cachern, die irgendwie aus der jeweiligen Gegend kommen. Meine Interpretation dieses irritierenden Sachverhalts: Man kennt sich vermutlich persönlich von Events, war schon mal zusammen Cachen, es gibt persönliche Bande, man versorgt sich ja gegenseitig mit neuen Punkten und eine Krähe hackt der anderen bekanntlich kein Auge aus. Das ist auch im Rheinland, im Bergischen und im Siegerland zu beobachten, wo ich mich gelegentlich herumtreibe.
Diese, wie ich finde, nicht ganz so abwegige These, möchte ich einfach mal so als (viel-)leicht überspitzen Gedankenanstoß in den Raum stellen. Jetzt gibt es garantiert reichlich Dresche! :hilfe:
Und genau das finde ich so schön bei vielen Cachern und das macht sie in meinen Augen sympathisch. Sie sind eben tolerant und gestatten Anderen das Anderssein.
Ich hatte angenommen, es ginge hier in erster Linie um böse Logs für schlechte Dosen und nicht um die Owner als Personen. Bisher hatte ich GC.com nicht als Partnersuchmaschine aufgefasst und mir ist auch bisher kein Log bekannt, wo der Owner als Person angegriffen würde.
In den meisten Fällen ist zumindest mir der Owner als Mensch gänzlich unbekannt und daher gibt es auch keinerlei Grund, ihn persönlich anzugreifen, zumal es ja nur und ausschließlich um den Cache als solchen geht.
(Psychologiemodus ein:) Steht denn die Dose prinzipiell auch für den Menschen dahinter? Ist sie eine persönliche Visitenkarte, ja ein Spiegel der jeweiligen Persönlichkeit? Dann würde ich mich aber in manchen Gegenden in Ballungsräumen nicht mehr auf die Straße trauen, wenn ich mir die im positivsten Fall vermagnetierten persönlichen Aushängeschilder an diversen Orten, die auch die nicht so schönen Seiten des Lebens eindrucksvoll und schonungslos präsentieren, so ansehe. :???: (Psychologiemodus aus:)

Ja hoffentlich wird dann noch danke gesagt. Wenn ich online logge und für den Owner noch nicht einmal ein "Danke" übrig habe, also das fände ich schlichtweg unhöflich. ... bei einem Gefundenlog sollte ein Danke selbstverständlich sein.
Auch nach einem richtigen Verriss? Da könnte man vielleicht "trotzdem danke", oder "danke fürs Zeigen der sehenswerten Leitplanke (alt. "Dreckecke", Verkehrsschild", "Fallrohr" ...)" schreiben. :roll:
Zumindest mir geht es mit steigender Tendenz häufiger so, dass ich mich durch manche Dose einfach nur noch vera....t fühle. Dank meiner zynischen Geisteshaltung drängt sich mir oft der Satireverdacht auf, doch bei genauerer Überlegung musste ich bisher immer bestürzt feststellen, dass die Dose bierernst gemeint war.
Vielleicht sollte ich dazu übergehen, mich mit "Danke, dass man mich mit diesem beleidigenden Behälter eingeseift, bei den Bock getan und zu sinnlosen Umwegen genötigt hat", das wäre manchmal realistisch. :motz:

Wie diese Diskussion hier aber eindrucksvoll belegt hat, scheinen ja nicht wenige Cacher auch durchaus deutliche Kritik in den Logs zu äußern, wenn sie angebracht ist.
Ich hoffe, dass es noch viel mehr werden, die so handeln, um auf die Art einen Teil des schlimmsten und abwegigsten Dosenmülls ins Cachenirvana zu schicken.
Aber ich befürchte, dass genau das nicht passiert, dafür ist die Toleranz für schnelle Punkte einfach generell zu groß.
 

Sofa1

Geocacher
Hmmm.... Bezugnehmend auch auf die vorangenangenen Einträge / den vorangegangenen Eintrag, ist mir gerade eingefallen, dass ich auch mal meinen Senf im Nachbarthread dazugegeben hab. "Neucacher und ihre Logs". Damals hab ich auch gefragt, wer denn die ganzen Leitplanken und ähnliches braucht. Dort bin ich dann belehrt worden ,dass diese Teile für Statistikfreaks ihren Sinn haben. Und die "Masse macht´s"-Leute sollten bei meinem Tradi auf Ihre Kosten kommen. Und hier hab ich jetzt erlebt, dass man dafür auch Logs bekommen kann, die dieses positive Hobby mies machen können. Ich mag es halt nicht, wenn man sein Postfach öffnet und da kommt dann nur genörgel. Ich gebe eines zu bedenken. Der AMK-Cache in Iserlohn war nicht an einer dreckigen Location voller Müll, man musste in nichts herumwühlen, dieser Cache war lediglich nichtssagend. Und nichtssagend sind eben auch einige der Caches von Ownern, die bei mir recht kritisch geloggt haben. Archiviert habe ich den Cache natürlich auch, um den Logs Rechnung zu tragen, aber vor allem, weil ich für unsachliches Gezeter (Hundepipi, "warum hier ein Cache?", und ironische Ausschweifungen) von Mitcachern, die ähnliches gelegt haben, nicht mehr zur Verfügung stehe. Ich mag halt kein Gemecker. Ich denke, dass das Cachen eine positive Sache ist und auch nur dann negativ gewertet werden sollte, wenn es wirklich nötig ist. Wer zu eben diesem (unseren) Cache gefahren ist, der wusste aus dem Listing schon genau, worauf er sich einließ. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen in alle Richtungen und Cache und Verstecke auch unverdrossen weiter! :D
 
Oben