wallace&gromit
Geoguru
Bücklerbande schrieb:Grandiose Station für den nächsten Multi.
Da kannst Du ja auf technischen krimskrams verzichten! Wenn ich so eine Location habe will ich sicher nciht mit MP3/CD oder wasweißich rumhantieren!
Bücklerbande schrieb:Grandiose Station für den nächsten Multi.
wallace&gromit schrieb:Bücklerbande schrieb:Grandiose Station für den nächsten Multi.
Da kannst Du ja auf technischen krimskrams verzichten! Wenn ich so eine Location habe will ich sicher nciht mit MP3/CD oder wasweißich rumhantieren!![]()
Einen tragbaren Kassettenplayer wird heute kaum noch einer besitzen.Bücklerbande schrieb:Mal eine Frage: Ich überlege ob ich in eine Station eine Kassette reinlegen soll, die Informationen für weitere Stationen beinhalten soll.
[...]
Was haltet Ihr davon? Würde das viele abschrecken, die sowas nicht daheim griffbereit haben?
radioscout schrieb:Die wenigsten werden bereit sein, eine Speicherkarte, die von "jedem" benutzt wurde, in ein Gerät zu stecken. Egal ob da nur Musik oder Bilder drauf sein sollen.
Der letzte Finder hat sie im Laptop benutzt und dieser hatte Viren!?
Kürzlich in einer seriösen TV-Nachrichtensendung:gartentaucher schrieb:stürzen sich alle begierig auf jegliche USB-Sticks und Speicherkarten, die als Tauschgegenstände rumliegen.
bick-fm schrieb:Ich denke eine Kasette ist das optimalste:
Robuster, auch robuster als CD.
gartentaucher schrieb:radioscout schrieb:In meinem Cacherbekanntenkreis stürzen sich alle begierig auf jegliche USB-Sticks und Speicherkarten, die als Tauschgegenstände rumliegen. Sowas kommt mir nicht in den PC.
hustelinchen schrieb:Hm warum nicht? Habe auch schon für meine Erstfinder einen Stick spendiert. Warum sollten da Viren drauf sein?gartentaucher schrieb:radioscout schrieb:In meinem Cacherbekanntenkreis stürzen sich alle begierig auf jegliche USB-Sticks und Speicherkarten, die als Tauschgegenstände rumliegen. Sowas kommt mir nicht in den PC.
Deshalb sollte man wasserdichte Behälter verwenden.wallace&gromit schrieb:bick-fm schrieb:Ich denke eine Kasette ist das optimalste:
Robuster, auch robuster als CD.
Kassetten haben im gegensatz zu CDs aber massiv Probleme mit Feuchtigkeit!
Wenn Das Band schön klebt hast Du ruckzuck Bandsalat....
bick-fm schrieb:[
Außerdem glaube ich, dass Sticks, SD-Cards und Co genauso wasseranfällig sind.
radioscout schrieb:
GeoAtti schrieb:SD Cards und USB Sticks kannst du auf 60 Grad waschen und direkt aus der Waschmaschine (kurz abtrocknen) nutzen. Passiert mir ständig, das meine USB-Sticks gewaschen werden.bick-fm schrieb:Außerdem glaube ich, dass Sticks, SD-Cards und Co genauso wasseranfällig sind.
dann sind sie sticks und SD cards wenigstens sauberGeoAtti schrieb:bick-fm schrieb:[
Außerdem glaube ich, dass Sticks, SD-Cards und Co genauso wasseranfällig sind.
SD Cards und USB Sticks kannst du auf 60 Grad waschen und direkt aus der Waschmaschine (kurz abtrocknen) nutzen. Passiert mir ständig, das meine USB-Sticks gewaschen werden.
Atti