gartentaucher
Geowizard
Was genau verstehst du unter "Die Hints die Ihr an Ort und Stelle findet sind unvollständig!"?
gartentaucher schrieb:Was genau verstehst du unter "Die Hints die Ihr an Ort und Stelle findet sind unvollständig!"?
Joggl schrieb:Hallo,
habt ihr den Cache auch bei GC eingestellt? Ansonsten wär das mit den ganzen Regularien und Abstandsregeln ja gar nicht notwendig gewesen..
Grüße
Jakob
Bücklerbande schrieb:Was haltet Ihr von der Idee?
Guter Ansatz, die Weckeridee ist nicht wirklich neu, aber sie ist selten.Bücklerbande schrieb:Ich dachte halt, ich mach mal was neues was es vorher vlt. noch nicht gab.
Der wird sich dann denken, dass es doch noch wunderbar funktioniert hat und deshalb auch noch für den 4. reicht. :twisted:Bücklerbande schrieb:Mit den Batterien sehe ich kein Problem, selbst wenn sich nicht jeder dran hält. Wenn jeder dritte die Batterien tatsächlich tauscht, reicht dies doch locker aus.
Die Leute schaffen es noch nicht mal, eine 0815-Dose am ausgewiesenen Versteck wieder vernünftig zu verstecken. Da sehe ich bei gesteigerten Schwierigkeiten echt schwarz.Bücklerbande schrieb:3. Wecker wieder wasserdicht verpacken und verstecken
Also müsste da dann schon drinstehen, dass die Cacher auf das Weckerklingeln warten und danach xyz tun müssen.Bücklerbande schrieb:In der Cachebeschreibung wäre dann nochmal die Tabelle, wann man an der angegeben Koordinate an welchem Datum ungefähr sein muss und dass man eine neue Batterie mitnehmen muss.
gartentaucher schrieb:Also müsste da dann schon drinstehen, dass die Cacher auf das Weckerklingeln warten und danach xyz tun müssen.
Logisch ist das nicht unbedingt. Bei diesem Cache steht es z.B. nicht drin.Bücklerbande schrieb:Das ist natürlich logisch, deswegen hab ichs nicht erwähnt.
Bücklerbande schrieb:Ich bin total gespannt auf die ersten Logeinträge!
Bücklerbande schrieb:Was haltet Ihr davon? Würde das viele abschrecken, die sowas nicht daheim griffbereit haben?
Bücklerbande schrieb:Möchte nur nicht, dass es potentielle Interessenten des Caches abschreckt, wenn Sie lesen, dass Walkman/discman mitgebracht werden müssten. Dass diese den Cache dann erst gar nicht angehen.
Dann solltest Du je eine Version des Textes als MC, CD, DVD, SD-Karte (verschiedene Bauformen!) und natuerlich auch als Ausdruck in den Cache legen. Bei der digitalen Form sind natuerlich noch die verschiedenen Dateiformate zu beruecksichtigen (MP3, WAV, usw.).Bücklerbande schrieb:Schon klar, dass es in die Beschreibung käme. Möchte nur nicht, dass es potentielle Interessenten des Caches abschreckt, wenn Sie lesen, dass Walkman/discman mitgebracht werden müssten. Dass diese den Cache dann erst gar nicht angehen.