Kannst ja dort gern einfach mal anfragen, ob das (sowieso) gemacht/erwünscht/wie auch immer ist.moenk schrieb:Nimmt das nun jemand auf?
Das glaub ich Dir schon, dass Dir das reicht. Aber wenn Du gern nen Audiomitschnitt der Veranstaltung hättest, wäre es - finde ich - ein guter Weg, dort zu Fragen, ob dem Verband das überhaupt recht ist.moenk schrieb:Mir würd reichen wenn das einer macht der eh da ist. Notfalls mit dem Kindercassettenrecorder.
Und den Referenten sollte es auch genehm sein, sonst geht's denen hinterher wie dem Brüderle, wenn rauskommt, dass sie überall nur das erzählen, was dort gern gehört wird respektive für verschiedene Zielgruppen unterschiedliche "Wahrheiten" im Angebot haben.DWJ_Bund schrieb:ein guter Weg, dort zu Fragen, ob dem Verband das überhaupt recht ist.
Bevor Du bockig wirst, und danach klingt diese Äußerung, könntest Du doch einfach versuchen selbst zu klären ob ein Mitschnitt machbar ist. Offenbar bist ja auch Du derjenige mit dem größten Interesse daran. Darüber hinaus müsste sich ja dann auch noch jemand finden, der a) dorthin geht und b) auch tatsächlich die nötige Technik hat um das alles mitzuschneiden. Hast Du da jemanden an der Hand? Anderenfalls kannst Du das als alles mögliche Abhaken... :/moenk schrieb:Wenn die da einfach nur etwas vor sich hinbrabbeln ohne die Öffentlichkeit dran teilhaben zu lassen sollen die das mal tun und ich hak das nun als aktionistischen Arbeitskreis ab.
Und sollte man ein Nein hören, engt das den Interpretationsspielraum, woran man bei dieser Veranstaltung ist, auch auf ein realistisches Maß ein (q.e.d.).DAS wäre in der Tat nen Clou, probier das doch mal, moenk.
Das reicht wenn da jemand einen Ghettoblaster mit Kassetten hinstellt und auf Record drückt.Schrottie schrieb:auch tatsächlich die nötige Technik hat um das alles mitzuschneiden. Hast Du da jemanden an der Hand? Anderenfalls kannst Du das als alles mögliche Abhaken... :/
argus1972 schrieb:Und sollte man ein Nein hören, engt das den Interpretationsspielraum, woran man bei dieser Veranstaltung ist, auch auf ein realistisches Maß ein (q.e.d.).DAS wäre in der Tat nen Clou, probier das doch mal, moenk.
moenk schrieb:Das reicht wenn da jemand einen Ghettoblaster mit Kassetten hinstellt und auf Record drückt.Schrottie schrieb:auch tatsächlich die nötige Technik hat um das alles mitzuschneiden. Hast Du da jemanden an der Hand? Anderenfalls kannst Du das als alles mögliche Abhaken... :/
Den Rest kriegen wir dann schon hin.
Das klingt doch gut!moenk schrieb:Ich hab da grad mal auf den AB gesprochen. Wenn das eine ernsthafte Diskussion ist erwarte ich natürlich eine öffentlich verfügbare Aufzeichnung. Mal sehen wie das wird, ich fahre da aber nicht hin, das ist mir zu weit. Achja: Ein Video wäre noch besser und es wird in dem Ort ja wohl einen offenen Kanal geben die das machen können.
Nachtrag: Ich frag die mal an ob die was machen können: http://www.mediathek-hessen.de/mediathek-hessen/fernsehen/nichtkommerzielle-fernsehsender/offener-kanal-offenbach-frankfurt/
tsts, was gibbet denn wichtigeres als Geocachingmoenk schrieb:Die Medienfreaks haben kein Interesse darüber zu berichten, in der Region gibts spannenderes aus deren Sicht. Aber der Raupach ist auch Musiker und hat ein Zoom H4 und nimmt das da auf wenns geht.
DWJ_Bund schrieb:Ganz meine Meinung. Tja, das mit dem Ausgucken hat leider eben nicht geklappt, da kam nix zurück, daher nun öffentlich.olli783 schrieb:... und sich vorher den (oder die paar) richtigen ausgucken, die dafür geeignet sind, und nicht die Einladung an ca. 25000 Forumsuser rausblasen.
Was soll der Verband denn jetzt für einen Eindruck von uns Cachern bekommen, wenn bei dem Herrn die ersten 5 Dosenleger angerufen haben, und Ihre statistischen Erfolge heruntergebetet haben um Ihre Eignung als Podiumsgast zu demonstrieren.
Mal losgelöst von dieser Veranstaltung betrachtet, würde ich mich als ein Veranstalter auch nicht freuen, wenn ein Besucher - einfach ohne zu fragen - mal ne Aufzeichnung erstellt und ggf. noch veröffentlicht. Das gebietet m.E. allein schon die Fairneß und die Höflichkeit, da mit offenen Karten zu spielen. Juristisch kann ich so ein Vorgehen einer nicht abgesprochenen Aufzeichnung nicht bewerten, wäre mal interessant, eine fachliche Meinung zu hören (hallo, Frau Staatsanwältin?)
Zumal offener Kanal auch noch aus Offenbach - und dann kein Interessse an OffencachingDWJ_Bund schrieb:tsts, was gibbet denn wichtigeres als Geocaching![]()
Was möchtest Du hören bei Erwähnung des Begriffs "Offenbach" im Großraum Frankfurt?moenk schrieb:Zumal offener Kanal auch noch aus Offenbach
Interessante Gedanken und Hinweise.safri schrieb: