@rs-sepl: Ooops, nur Regular - na dann ist das doch ein Klacks.
Naja, sieh's doch mal anders: bei der Menge an Caches in deinem Umfeld ist es doch schlichtweg gar nicht mehr möglich alle zu schaffen - zumindest geht es mir so.
Es ist dann natürlich total schade, daß in Dortmund diese (aus meiner Sicht) "doofen" T5-Kletterbäume "normale" familientaugliche Multi-Caches im Fredenbaumpark zumindest mal sehr schwierig gestalten (obwohl es da ja nun wirklich keine Verwechslungsgefahr gibt).
Aber es gibt auch genug Alternativen.
Mich nerven da deutlich mehr die Rätsel, bei denen bei 100% der Logs drin steht: mit einem Schubser vom Owner oder von weiß-ich-wem gelöst. Und diese Hints werden natürlich schon vorm FTF gegeben. Da krieg' ich viel eher 'nen Hals.
Bei den Challenge-Caches schaue ich, welche ich mit vertretbarem Aufwand machen kann bzw. sowieso schon gelöst habe und dann werden sie mit entsprechend spezialisiertem Cachen vorbereitet oder sie wandern eben zu den T5ern und den Müllhalden- und Drecksecken-Caches auf die Ignore-Liste. Dann finde ich die für mich brauchbaren Caches auf der Karte schneller.
LG
Atti
Team Shark Attack schrieb:Natürlich kann man Ignorelisten pflegen, aber es geht doch darum, die Caches zu suchen und sie nicht auf ignore zu stellen.
Im Grunde bin ich auch nicht gegen diese Challenges, man sollte es einfach nur nicht übertreiben, gilt wie gesagt auch für T5 / D5 / Chirp / LP und sonst welche Formen die die Mehrheit der Community ausschliessen.
Naja, sieh's doch mal anders: bei der Menge an Caches in deinem Umfeld ist es doch schlichtweg gar nicht mehr möglich alle zu schaffen - zumindest geht es mir so.
Es ist dann natürlich total schade, daß in Dortmund diese (aus meiner Sicht) "doofen" T5-Kletterbäume "normale" familientaugliche Multi-Caches im Fredenbaumpark zumindest mal sehr schwierig gestalten (obwohl es da ja nun wirklich keine Verwechslungsgefahr gibt).
Aber es gibt auch genug Alternativen.
Mich nerven da deutlich mehr die Rätsel, bei denen bei 100% der Logs drin steht: mit einem Schubser vom Owner oder von weiß-ich-wem gelöst. Und diese Hints werden natürlich schon vorm FTF gegeben. Da krieg' ich viel eher 'nen Hals.
Bei den Challenge-Caches schaue ich, welche ich mit vertretbarem Aufwand machen kann bzw. sowieso schon gelöst habe und dann werden sie mit entsprechend spezialisiertem Cachen vorbereitet oder sie wandern eben zu den T5ern und den Müllhalden- und Drecksecken-Caches auf die Ignore-Liste. Dann finde ich die für mich brauchbaren Caches auf der Karte schneller.
LG
Atti