Das ließe sich dann ja schnell beheben: soundPlayed mit True initialisieren und es bleibt still. Bei Entfernungen über der Alarmgrenze+20m wird soundPlayed dann ja automatisch wieder auf False gesetzt.ViTho schrieb:OK, ist doch etwas anders, als ich zuerst dachte: Nur wenn man beim ersten Mal nach Programmstart einen Punkt unterhalb des Grenzwertes auswählt, dann gibt's direkt einen Alarm, sonst wohl nicht...
Tja, darüber kann man diskutieren. Vermutlich ist es sogar die "logischere" Lösung. Ich hielte es allerdings für die "intelligentere" Lösung, wenn keine Alarmierung erfolgt, falls die Alarmgrenze beim Festlegen eines neuen Ziels direkt unterschritten wird. Normalerweise geht bei einem neuen Ziel ja ohnehin der Blick direkt zu Richtung und Entfernung.MiK schrieb:Aus meiner Sicht spricht auf jeden Fall nichts dagegen den Alarm direkt auszugeben, wenn man ein Ziel setzt, das innerhalb der eingestellten Alarmradius liegt.
Wenn Du Cachewolf selbst übersetzen kannst (z. B. mit Eclipse) kannst Du Dir den Patch ein paar Beiträge weiter oben runterladen und einbauen.Team SchwengaDelügs schrieb:Wann kann man denn in etwa mit einer "Beta" Umsetzung des Annäherungsalarm rechnen ?