• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archivierte Caches finden?

geodudel

Geocacher
Hallo,

wie kann ich bevor ich einen Cache lege rausfinden ob an dieser Stelle bzw ein paar Meter hin oder her in der Vergangenheit schon mal ein Cache gelegt wurde der archiviert werden musste, weil der Platz vielleicht doch nicht so geeignet ist?

Gruß,
geodudel
 

eigengott

Geowizard
geodudel schrieb:
wie kann ich bevor ich einen Cache lege rausfinden ob an dieser Stelle bzw ein paar Meter hin oder her in der Vergangenheit schon mal ein Cache gelegt wurde der archiviert werden musste, weil der Platz vielleicht doch nicht so geeignet ist?

Gar nicht.

Also selber recherchieren, ob der Platz geeignet ist. Z.B. nach Spuren menschlicher Betätigung schauen (Bierflaschen, Zigarettenkippen und was Jugendliche sonst so hinterlassen), den Ort mal zu verschiedenen Tageszeiten besuchen, gucken ob es womöglich Privatgrund oder Naturschutzgebiet ist, ...
 

nightjar

Geowizard
Es gibt eine Möglichkeit dies herauszufinden, allerdings nicht durch eine Abfrage der Datenbank. Du musst langjährige Cacher fragen, ob ihnen etwas an diesem Ort bekannt ist.
 

fachaela

Geocacher
mir passiert es immer wieder daß ich in den listings altgedienter cacher zufällig über archivierte caches stolper.
aber das ist wirklich unwillkürlich. da tauchen dann auch caches wieder auf, die vor mehreren jahren schon stillgelegt wurden.
 

Fedora

Geowizard
Wenn du noch eine Dose findest, die schon seit zwei Jahren archiviert ist, dann ist der Platz gut. (Nein, das ist selbstverständlich überhaupt keine Anspielung *pfeif*...)
 

Beleman

Geowizard
Fedora schrieb:
Wenn du noch eine Dose findest, die schon seit zwei Jahren archiviert ist, dann ist der Platz gut. (Nein, das ist selbstverständlich überhaupt keine Anspeilung *pfeif*...)
Ich habe einen auf der Watchlist, der seit fast drei Jahren archiviert ist und noch gefunden werden kann. Der Platz soll aber ziemlich langweilig sein. Naja, das finden Muggels wohl auch. :D
 

radioscout

Geoking
Fedora schrieb:
Wenn du noch eine Dose findest, die schon seit zwei Jahren archiviert ist, dann ist der Platz gut.
Ich habe kürzlich eines Stage eines archivierten Caches gefunden. Zwar voller Wasser aber noch da.
Hier liegt auch ein Cache, der ca. zwei Jahre nicht mehr gefunden wurde bevor er bei gc gelistet wurde.
Das bestätigt meine Vermutung, daß die meisten Caches gemuggelt werden, weil die Muggels einen Cacher bei der Suche gesehen haben.
 

icheben

Geocacher
eigengott schrieb:
geodudel schrieb:
wie kann ich bevor ich einen Cache lege rausfinden ob an dieser Stelle bzw ein paar Meter hin oder her in der Vergangenheit schon mal ein Cache gelegt wurde der archiviert werden musste, weil der Platz vielleicht doch nicht so geeignet ist?

Gar nicht.

Also selber recherchieren, ob der Platz geeignet ist. Z.B. nach Spuren menschlicher Betätigung schauen (Bierflaschen, Zigarettenkippen und was Jugendliche sonst so hinterlassen), den Ort mal zu verschiedenen Tageszeiten besuchen, gucken ob es womöglich Privatgrund oder Naturschutzgebiet ist, ...

"Gar nicht" stimmt nun so nicht, da es Seite gibt, wo man sich speziell archivierte Cache anzeigen lassen kann.
Bei Interesse einfach ne Mail an mich.
Gruß
Tom
 

John-Deere

Geomaster
Wäre schön diese Seite zu erfahren oder ist es etwas was zu viel Trafic bedeutet?
Würde trotzdem gern auch eine PN über diese seite erhalten.

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
---------------------------------------------------------------
Webcam-Cache in 25355 Barmstedt
http://www.john-deere.lima-city.de/Webcam
 
Oben