• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archivierte Caches

JensHN

Geocacher
Mal ne ganz doofe Frage: Woher weiß GSAK wann ein Cache nicht nur Disabled ist, sondern archiviert?
Ich habe jetzt schon öfters den Fall erlebt, dass ich mir eine GPX fürs Colorado gefiltert habe, bin spontan unterwegs Caches in der Nähe angelaufen (war natürlich frustriert, dass ich den Cache nicht gefunden hatte) und musste dann zu Haus feststellen, dass der Cache nicht mehr aktiv war.

In den PQs lass ich generell immer alle Caches aufnehmen, also auch welche die Disabled sind. Aber archivierte sind da ja trotzdem nicht dabei, oder?
Woher weiß GSAK also ob ein Cache auf archiviert gesetzt wurde?
 
Die kurze Antwort?
Von dir.

Wenn Caches bislang immer in der PQ enthalten waren, plötzlich aber nicht mehr (ohne an die 500er Grenze zu treten), dann ist die Dose wohl archiviert. Du kannst also in der DB einfach nach Caches suchen, deren letztes GPX File älter als xxx ist.
 
A

Anonymous

Guest
JensHN schrieb:
Mal ne ganz doofe Frage: Woher weiß GSAK wann ein Cache nicht nur Disabled ist, sondern archiviert?
Ich habe jetzt schon öfters den Fall erlebt, dass ich mir eine GPX fürs Colorado gefiltert habe, bin spontan unterwegs Caches in der Nähe angelaufen (war natürlich frustriert, dass ich den Cache nicht gefunden hatte) und musste dann zu Haus feststellen, dass der Cache nicht mehr aktiv war.

In den PQs lass ich generell immer alle Caches aufnehmen, also auch welche die Disabled sind. Aber archivierte sind da ja trotzdem nicht dabei, oder?
Woher weiß GSAK also ob ein Cache auf archiviert gesetzt wurde?
das weiß GSAK nicht. du mußt es ihm beipulen.
das geht so. deine pqs laufen in einem bestimmten zeitabstand n. (beispielseise wöchentlich > n=7)).
jetzt macht du einen filter mit der bedingung »letztes gpx update« n+1 tage. caches die jetzt im filter sind, sind mit hoher warscheinlichkeit archiviert. ich schreibe extra nicht 100%, weil du noch andere kriterien im pq gestzt haben könntest. bei mir kann das nichtvorhandensein im pq auch heißen, daß der cache von small auf micro downgegraded wurde. aber egal: ich lösche die teile komplett.

frohes jagen.

btw: zu diesem thema gab es in der letzten zeit einige threads. ;)
 

Schnueffler

Geoguru
Sowas kann auch das Makro PQLoader machen. Es reagiert darauf, wenn ein Cache eine einzutragende Zeit nicht mehr per PQ aktualisiert wird. Da ich das Makro erst seit kurzer Zeit installiert habe, kann ich noch nichts zu den archivierten Caches sagen. Aber das sollte sich dann schon machen lassen, dass man diese Caches dann per RefreshGPX-Makro überprüft. Somit fallen die archivierten Caches raus.
 
OP
J

JensHN

Geocacher
Ok, erweiterte Problematik:
Ich lass mir im Großraum Heilbronn zweimal die Woche eine PQ generieren mit den letzten Änderungen. Da sind logischerweise nur die Caches drin, bei denen sich etwas in den letzten 7 Tagen geändert hatte.
So kommt es aber auch vor, dass einige Caches einige Wochen nicht geupdatet werden und somit auch nicht in der PQ sind. Somit würden also Caches mit wenig Frequenz bei GSAK recht schnell im "Archiv" landen, obwohl sie noch aktiv sind. Seh ich das richtig?

Dagegen hilft wieder rum nur, wenn ich regelmäßig eine komplette PQ mit ALLEN Caches generieren lass. Richitg!?
 
A

Anonymous

Guest
JensHN schrieb:
[...] obwohl sie noch aktiv sind. Seh ich das richtig?

Dagegen hilft wieder rum nur, wenn ich regelmäßig eine komplette PQ mit ALLEN Caches generieren lass. Richitg!?
ja.
 
Ich bekomme mit eine Entfernung von 180 km alle caches von mein haus.

Um das zu bewerkstelligen habe ich 23 PQ angemacht aufgeteilt nach Platzierungdatum von die Caches. Deshalb weis ich das wen ein Cache nach eine Woche noch nicht aktualisiert ist diese also Archiviert werden kann. Weil ich meine PQ's lade mit diesen Macro http://gsak.net/board/index.php?showtopic=8045&st=0&#entry50077 werden die cache die nach den laden von mein PQ's im Filter passen aktualisiert und ich brauche weiter nicht nach zu schauen.

Habe aber die Entfernung die fest eingebaut ist im Macro von 150 auf 180 erweitert.

Hilfe wie man PQ's anmacht auf Datum kannst du hier finden. http://www.markwell.us/pq.htm
 

_Jan_

Geocacher
Ich lasse mich per Notifications über die Archivierung von Caches in meinem Umkreis informieren.
 
Oben