• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archivierung - und dann?

badnerland

Geomaster
lolyx schrieb:
Auch wenn ich es gut fände wenn echter Geomüll entsort wird (und dabei dann nicht nur das Final, sondern auch alle Stationen) verstehe ich die Argumentation über BGB959 nicht.
Du weist doch leider wirklich nicht ob der Besitz aufgegeben wurde.

Wenn eine 08/15-Dose vergammelt ist und eine entsprechende Log-Vorgeschichte hat (Meldungen über Gammel -> NM -> Reviewer Note -> Zwangsarchivierung), weiß ich das hinreichend. Ist aber eine eher theoretische Überlegung, ich gehe nicht systematisch archivierte Caches suchen und finde auch höchst selten welche zufällig.
 
OP
Zappo

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
Wer wirklich etwas für den Umweltschutz tun will, holt einen Sack voll Müll aus dem Wald und läßt die Dose, von der er nicht weiß, ob sie noch irgendwo genutzt wird, liegen.
Nun, DAS kann ich vollumfänglich unterschreiben.

Wie überhaupt "Probleme" rund ums Cachen in der Regel völlig belanglos sind.

Selbst offensichtliche "Müll"dosen dürften nur ca. 0,5% der Problematik da draussen darstellen. Jede Flasche, jede Schokoriegelverpackung, jede Grillschale, jede Blisterverpackung von Medikamenten (in letzter Zeit häufiger - merkwürdig - werden die Rentner immer gebrechlicher oder medikamentenabhängiger?) zu entsorgen dürfte nen größeren Verdienst an der Umwelt darstellen als ausgerechnet eine Tupperdose, die zwar eventuell mittlerweile sinnlos, aber denn doch eher unstörend unter Felsvorsprung 3 ihr "Leben" fristet.

Wenn ich einmal im Jahr -hüstl- rund um mein Waldhaus den Plan säubere, dann sind da keine Hinterlassenschaften von Cachern, aber viele von Touris, Tempotaschentuchbenutzern, Müsliessern und -sorry- ELTERN* dabei.

Gruß Zappo

*wers nicht wusste - NEIN, Windeln lösen sich nicht auf. Nicht in der Zeit, in der man das sich gewünscht hätte.
 
Zappo schrieb:
aber viele von [...]s, Tempotaschentuchbenutzern, [...] dabei.
Jetzt hätte ich beinahe reflexartig geschreiben: na die lösen sich doch beim nächsten Regen auf. Aber abgesehen davon, dass man sowas natürlich trotzdem nicht einfach so hinwirft (man kann ja ein Häufchen Erde drüber machen), fällt mir ein, dass in letzter Zeit die Dinger sogar die Maschinenwäsche unbeschadet überstehen.
 

BenOw

Geomaster
(Tempo)taschentücher, die sich bei Feuchtigkeit auflösen, wären irgendwie arg abseits der Spezifikation. Nicht nur "in letzter Zeit".
 
Oben