• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Auffälliger gehts ja nicht!!!

Larry19901

Geocacher
Als ich gestern, nachdem es einigermaßen viel geregnet hatte, den trockenen Abend zusammen mit einem mitcacher genießen wollte, kamen wir auf unserem kleineren traditionellen Runde an einem meiner Caches vorbei.
Was wir da sahen erschütterte unser Cacherbild aufs tiefste. Wir wussten nicht ob wir lachen oder weinen sollten.
Bei ein Wertung von D1 T2 sahen wir zwei Cacher die bei mittelmäßig belbten Fußgängerverkehr auf Stromkästen kletterten, das Dach mit der vergrößerung durch den Stromkasten Absuchten, sich lauthals unterhielten, noch weitere höhere, für sie Potentielle Verstecke, absuchten.
Dies taten sie zudem unter Beobachtung mehrer Muggels und unter der Beobachtung von mir und einem Mitcacher. Ich stand direkt gegebüber und war kaum als Beobachter zu übersehen.
Als sie dann endlich den Cache fanden, holten sie ihn Vor mehreren Muggels aus dem Versteck, trugen sich in das Logbuch ein und versteckten ihn dann wieder.

Wie kann sowas bitte sein????
Sogar als Neucacher muss man doch wissen, wie man sich verhält.
Ich mein, ich versteck mich auch nicht chameloan Artig an einem Cache, aber ein wenig Vorsicht kann man doch eigentlich erwarten...
 

Thaliomee

Geowizard
Sogar als Neucacher muss man doch wissen, wie man sich verhält.
Woher denn bitte? Es kommen täglich neue Leute zum Geocachen, einfach weil sie es können (dh ein Handy mit GPS-Empfänger haben). Die wissen nicht nur kaum etwas über das Hobby, ihnen ist es oftmals auch egal. Meiner Meinung nach ein Grund mehr, warum man Geocaching nicht überall in den Medien breit treten muss. (ja, vielleicht waren es keine Anfänger. Natürlich sind Anfänger nach einer Weile keine Anfänger mehr. Aber woher soll man wissen wie man sich verhält, wenn man nie Kontakt zu anderen Cachern, zu einem Forum oder sonstwas hat?)

Wobei man hier auch fragen könnte, was der owner sich gedacht hat... aber das ist ein anderes Thema.
 
OP
L

Larry19901

Geocacher
Gelogged hat nur einer, es war sein erster Cache es waren zwei und der andere hat vor dem Cache davon geredet was er schon ales gefunden hat....
Also nehem ich an, es war ein Neuling und ein Erfahrener...
Deshalb sollte man doch davon ausgehen, das wenigstens der mit ein wenig Erfahrung den Neuen ein wenig zurück hält...
 

Sushi_bb

Geocacher
Warum bist du nicht auf die beiden zugegangen und hast deine Beobachtungen mit ihnen besprochen? hier darüber zu schimpfen hilft den beiden ja auch nicht weiter...
 

Fedora

Geowizard
Ich hoffe doch auch mal, du hast sie darauf hingewiesen? Ich hätt mich schon vor dem Fund als Owner zu erkennen gegeben und sie mal beiseite genommen und sie nicht erst meinen Cache vor 1000 Leuten zu Ende suchen lassen...
 

PHerison

Geowizard
Warum muss man einen Cache an so einem vermuggelten Ort verstecken? Gut, ohne WP kann man darueber jetzt vortrefflichen Forenspekulatius produzieren, aber nach Deiner Schilderung bleibt einem doch gar nichts anderes uebrig, als sich "auffaellig" zu benehmen, wenn man nicht genau weiss, wo man hingreifen soll.
 
OP
L

Larry19901

Geocacher
Ich sag mal so, es ist ein wenig muggelig, wie bei allen Stadcaches,
die beiden hatten kein gps in der Hand, weshalb mein mitcacher meinte, dass es auch was mit drogen zu tun haben könnte.

Auch wenn man solchen Stellen nicht immer unauffällig sein kann, ist es doch klar, dass man auf keine Stromkästen oder Schilder klettert, zumindest meiner Meinung nach.
 

PHerison

Geowizard
Larry19901 schrieb:
...[Stadtcaches]... Auch wenn man solchen Stellen nicht immer unauffällig sein kann, ist es doch klar, dass man auf keine Stromkästen oder Schilder klettert, zumindest meiner Meinung nach.
Vielleicht, wenn man Deine Versteckarten kennt. Ich gehe immer vom schlimmsten aus, und T2 bedeute, ich komme im sitzen (Rolli-Fahrer) schon nicht mehr ran.
Wie geschrieben, ohne Cachebeschreibung ist das alles reine Spekulation von mir.
 
OP
L

Larry19901

Geocacher
Also seid ihr der Meinung, dass ich aus diesem Vorfall lernen soll und mein Listing soweit verändern, dass ich nun eine Passage einschreiben soll, in der steht, dass man nicht auf dächer oder Schilder klettern soll?

Wäre das dann nicht mindestens ein T3?
 

blackbeard69

Geomaster
Ich kenne den Cache nicht und war auch keiner von den beiden. Und trotzdem möchte ich mal meinen Senf dazugeben:

Wenn ich im Vorfeld weiß, dass es um einen gründlich vermuggelten Ort geht, versuche ich das zu berücksichtigen. Das kann bei Stadt-Caches zum Beispiel das Warten auf Regenwetter bedeuten, oder dass ich bewusst mit dem Fahrrad komme -- eine schlichte Pause oder "Reparaturversuche" inklusive. Und wenn im Listing steht, dass ich den Cache bevorzugt nur zu bestimmten Zeiten suchen soll, tue ich das auch.

Umgekehrt erwarte ich vom Owner, dass er sich im Vorfeld Gedanken gemacht hat: Welche Hinweise und Spoiler sind für suchende Cacher notwendig, damit sie unauffällig an die Dose gelangen können? Dazu gehört innerstädtisch im Normalfall ein aussagekräftiger Hint. Das auffällige ist oft nicht das direkte Zugreifen, sondern das Suchen oder das "Herumlungern" (günstigen Moment abwarten). Und ein "nun sucht mal schön" mitten in der Fußgängerzone... kann der Owner gerne bekommen! Alles weitere betrachte ich dann nicht mehr als mein Problem. Die Tatsache, dass die beiden schon vor Verzweifelung in der Öffentlichkeit auf einem Stromkasten herumkletterten, lässt mich ein Versteck der letzen Sorte vermuten :/

Ganz abgesehen davon: Du weißt, dass da ein Cache ist. Hundert Passanten wissen es nicht und ein ganz selbstverständliches Auftreten ist manchmal wirklich am wenigsten auffällig. Stelle Dich 100m weiter in die Fußgängerzone mit einem Klemmbrett und sprich die Leute an: "Guten Tag, ich bin ... vom Soziologischen Institut der Universität ... Wir machen einen Feldversuch zum Thema Wahrnehmung von Werbung. Was ist Ihnen in den letzten fünf Minuten aufgefallen?" Dann darfst Du Bauklötze staunen, was die Leute alles nicht gesehen haben. (Und beim Rudelcachen wäre es eine einfache Erklärung für auffälligs Verhalten anderer :D )

Na gut. Wenn die Passaten wirklich doof gucken, was die beiden auf dem Stromkasten wollen -- ein simples "also von hier kommt das Wasser nicht... nimmst Du mal die Werkzeugbox?" hätte es sein dürfen.

Thomas
 

usimo

Geocacher
Auch ein Highlight: -gehört nicht 100% dazu aber auch ein Aufreger-
Ich hole einen Cache ziemlich im Feld.... Ein Bauer kommt vorbei... Ich die 'Mach Foto und wech' Nummer angesetzt um die Cache nicht zu gefährden fragt der mich: Na machen Sie auch Geocaching?

Ende vom Lied... vor mir waren schon einige andere Cacher dort und einer hat dem guten Mann die komplette Story erzählt. Beim nächsten Bier in der Wirtschaft beschwert sich ein Anwohner das jetzt so viele Leute da rum fahren und er erzählt einen vom Geocachen...
Cache wech....

Und schon wieder eine schöne Lokation verbrannt!

So ist es halt
Usimo
 
OP
L

Larry19901

Geocacher
blackbeard69 schrieb:
Die Tatsache, dass die beiden schon vor Verzweifelung in der Öffentlichkeit auf einem Stromkasten herumkletterten, lässt mich ein Versteck der letzen Sorte vermuten :/


Das Versteck ist keines der letzten Sorte.
Der Cache ist unter eine Plastikabdeckung versteckt, welche ihn vor allen Wettereinflüssen schützt und es unnötig macht auf dem Boden im dreck herumzuwühlen.
Da habe ich schon Caches in Düsseldorf gesehen, die in einer Ecke, an einem Taxistand, versteckt sind, wo die Taxifahrer in ihrer Pause öfters mal hinpinkeln oder Caches die sich auf dem Boden befanden und einen halben Meter weiter eine Tretmiene lauerte...
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Sushi_bb schrieb:
Jagdtiger schrieb:
Wie wäre es mit Log löschen und schreiben warum man das getan hat. Vielleicht lernen die was daraus.
Fördert den Frust, aber nicht die Lernbereitschaft...
Aus den o.g, Gründen darf man sowieso nicht löschen. :kopfwand:
Die andere Seite ist bei so etwas: Je auffälliger, desto unauffälliger. Wie es hier jedoch anklingt, hast Du ja nicht mal als Owner eingegriffen, das ist das größte Versäumnis. :^^:
 

Jagdtiger

Geowizard
usimo schrieb:
Auch ein Highlight: -gehört nicht 100% dazu aber auch ein Aufreger-
Ich hole einen Cache ziemlich im Feld.... Ein Bauer kommt vorbei... Ich die 'Mach Foto und wech' Nummer angesetzt um die Cache nicht zu gefährden fragt der mich: Na machen Sie auch Geocaching?

Ende vom Lied... vor mir waren schon einige andere Cacher dort und einer hat dem guten Mann die komplette Story erzählt. Beim nächsten Bier in der Wirtschaft beschwert sich ein Anwohner das jetzt so viele Leute da rum fahren und er erzählt einen vom Geocachen...
Cache wech....

Und schon wieder eine schöne Lokation verbrannt!

So ist es halt
Usimo

Das ist jetzt OT, aber anderen wirft man eine Muggelneurose vor, die so etwas verhindern wollen.
 

Pinellas

Geocacher
Da der Kletterer ja geloggt hat, würde ich ihm eine nette Mail schreiben, den Sachverhalt erklären und ihn mal freundlich hier ans Forum verweisen. :D
 
OP
L

Larry19901

Geocacher
Ne freundliche Mail hat der finder bereits erhalten, mit der Bitte mir zurückzuschreiben...

Da ich auch eine Note, bevor er gologged hat, verfasste sah sein Log dann so aus:

<<Danke, es gibt aber weniger offensichtliche bessere Verstecke.>>

sagt jemand, der erst einen Cache, den besagten, gefunden hat und aus diesem Grund auch so viele gute Verstecke kennt...
Ich als "neuling" hätte mich wenigstens entschuldigt, oder wenigstens mal meine einschätzung der Lage geschildert, anstatt so nen unhöflichen Log zuschreiben...
 
Oben