• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ausgrenzung von "Nicht-Premiums"

The New Cachers

Geowizard
steingesicht schrieb:
Magic2001 schrieb:
Wenn bei gc.com wirklich in irgendeiner Form noch Gebühren eingeführt werden sollten dann gehen alle zu oc.com .
glaub ich nicht, es gibt genügend Beispiele, dass sowas höchstens in gerimgem Umfang passiert (z.B. MS vs. OpenSource)

da es bei oc.com keine Regeln gibt
Das ist falsch.

http://opencaching.de/articles.php?page=impressum#tos
Nur hier gibt es keine Reviewer die das "überwachen"!
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Magic2001 schrieb:
Wenn bei gc.com wirklich in irgendeiner Form noch Gebühren eingeführt werden sollten dann gehen alle zu oc.com und es ändert sich nichts an der Flut von sinnlos Caches usw. Eher im Gegenteil, da es bei oc.com keine Regeln gibt wird es schlimmer werden.
Irgendwie liegt da wohl ein Irrtum vor, frage mal den lieben Schrotti, der weiß da genau Bescheid. Übrigens möchte er auch nicht die Leute, die bei GC über die Stränge schlagen bei OC haben. So eine Meinung beschädigt das Image von Opencaching. Er legt bestimmt keinen Wert auf Leute die wilde Sau spielen und die Achtung den Anderen gegenüber verloren haben.
 

Nachtfalke

Geowizard
Magic2001 schrieb:
Wenn bei gc.com wirklich in irgendeiner Form noch Gebühren eingeführt werden sollten dann gehen alle zu oc.com
Das würde ich so erstmal bestreiten.
Magic2001 schrieb:
Ich bin gerne bereit Geld auszugeben für mein Hobby. Aber sinnlose Gebühren damit eine Firma sich bereichern kann sehe ich nicht ein zu zahlen.
Wieso sinnlose Gebühren? Dir ist schon klar, daß hinter gc.com eine Infrastruktur steckt, die bezahlt werden will?
 

adorfer

Geoguru
Ich bin immer noch für die Einführung von zusätzlichen Memberships.

z.B.
- Gold Member: Kann mehr PQs pro Tag absetzen (10 USD/Monat)
- Platin Member: Bekommt einen (persönlichen) API-Key, um legal spidern zu dürfen aus entsprechenden kompatiblen Anwendungen. (15 USD/Monat)
- HON-Status: Bekommt ein Online-Interface um seine unveröffentliche Cachelistings/-ideen vorab auf Kollisionen prüfen zu können. Zudem erzählt er Zugang zu einer Reviewer-Hotline plus bevorzugte Behandung in der Review-Warteschlange (20USD/Monat)
- Collisions-Upgrade: Bei Abstandsproblemen (zwischen 161m und 40m) kann gegen Einmalzahlung von 20 USD (Pro Kollsions-Stage) eine Ausnahme gemacht werden, sofern der andere betroffene Owner ebenfals zustimmt.

Da steckt noch richtig Geld drin... und ich könnte mir vorstellen, dass ich bei dem einen oder anderen der obigen Vorschläge durchaus schwach werden zu können...
 

frenocomio

Geowizard
-jha- schrieb:
Da steckt noch richtig Geld drin... und ich könnte mir vorstellen, dass ich bei dem einen oder anderen der obigen Vorschläge durchaus schwach werden zu können...

Ich würde mich nicht wundern, wenn du in naher Zukunft ein Jobangebot von Jeremy Irish bekommst :lachtot: - oder kommt der wegen dir nächstes Jahr nach Hannover? :shocked:
 

Griffin

Geowizard
Decision Account: Der Owner wird bei Suchwünschen per E-Mail über eine Anfrage informiert und kann nun selbst entscheiden, ob die Sucher die Koordinaten des Caches erhalten. Bewerbungen sind mit Bild schriftlich abzugeben bei ...

Keep-Out-Membership: Nur verdiente Cacher, die wie bei der American Express Centurion Card ("schwarze" oder auch "black" Card genannt) vom Geschäftsführer von Groundspeak eingeladen wurden, bekommen diese Caches zu sehen und dürfen exklusiv für ihre Gruppe bestimmte Caches suchen und legen.

Statistiker-Account: Die 160 Meter Regel wird außer Kraft gesetzt. Speziell für diese Gattung Cacher gibt es Caches in Filmdosen, die mit einem Düngerstreuer rechts und links neben spezielle Feldwege gestreut werden. Auf 100 Metern gibt es mindestens 150 Caches. Nur Statistik-Account Member bekommen sie angezeigt.

Geschäftsideen gibt es viele... :|
 

Nachtfalke

Geowizard
-jha- schrieb:
- Platin Member: Bekommt einen (persönlichen) API-Key, um legal spidern zu dürfen aus entsprechenden kompatiblen Anwendungen. (15 USD/Monat)
... und ich könnte mir vorstellen, dass ich bei dem einen oder anderen der obigen Vorschläge durchaus schwach werden zu können...
Da könnte ich auch schwach werden, aber nicht für 15 US$/Monat
 

Magic2001

Geocacher
wenn tatsächlich fast nur noch PM-Only Caches gelegt werden sollten. Dann wird es die Leute schon zu oc.de ziehen (oder es werden neue Plattformen entstehen) und da es da keine Reviewer gibt wir die quali der Caches sinken. Ebenso wird es immer mehr Caches geben die an verbotenen oder unerwünschten stellen liegen. Was wiederum zu folge hat das geocaching immer mehr in Verruf gerät und immer mehr eingeschränkt oder an immer mehr stellen verboten wird. so wie es sich mittlerweile schon in immer mehr Wäldern abzeichnet. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Ich halte es für einen großen Fehler falls es soweit kommen sollte das es fast nur noch pm onlys geben sollte.
 

Griffin

Geowizard
Die Probleme verlagern sich schlicht.

Je mehr PM-Only-Caches (PMOC) es gibt, desto mehr werden diese PMOC zu "normalen" Caches.
Die Probleme, denen man mit den PMOC eigentlich aus dem Weg gehen möchte, hat man bei fortlaufendem Trend nur einige Monate in die Zukunft und hin zu den PMOC verschoben.

Es ist keine Lösung. Es ist ausschließlich ein sehr kurzfristiger und vorübergehender Workaround, der die Probleme leitztlich nicht lösen kann, sondern sie nur erfolgreich dorthin verschiebt, wo man sie eigentlich nicht haben möchte.

Aber gut, jeder wie er will. Auch das ist Freiheit. :|
 
OP
A

Anonymous

Guest
Magic2001 schrieb:
...und da es da keine Reviewer gibt wir die quali der Caches sinken.
Woran machst Du das fest? Auch die Reviewer bewerten keineswegs die Qualität eines Caches. Die (gefühlt) sinkende Qualität ist generell, völlig unbenommen von der verwendeten Plattform, der Masse geschuldet und nicht dem System. Oder willst Du behaupten das die Qualität der Caches auf GC wesentlich höher wäre als auf OC? Doch wohl kaum, eine Filmdose an der Leitplanke bleibt eben immer eine Filmdose an der Leitplanke. Ob man da selbst das Listing veröffentlicht oder ob das ein Reviewer tut...
 

Rockbar

Geocacher
Meine Coin Rockbar 3 wurde aus dem ersten Cache! von einem Newbie entfernt, der zum ersten Mal cachen war, seitdem nicht mehr cachen war und dann noch gleich meinte, meine Coin mitnehmen zu müssen. Das nächste Mal lege ich meine Coin zum Start nur in eine PM-Dose ab. Vielleicht schicke ich mal eine PM-Coin los, wer weiß.
Das Argument, dass man den Cache per PM vor unerfahrenen Kollegen schützen will, sei es die Dose vor dem Cacher, den Cacher vor Gefahren im Gelände, oder die Dose vor Polizeieinsatz wegen dem Cacher, kann ich nachvollziehen. Mit Elitetum hat das nichts zu tun. Die meisten Anfänger sind nun mal keine PMs. Und wenn einer sich daran stört, soll er entweder zu OC gehen, oder die 30 EUR pro Jahr berappen, anstatt sich darin zu verbeißen. Und um noch zu beschwichtigen, ich hatte auch mal diesen Ärger, und habe mich dann zu PM entschieden. So und nun :popcorn:
 

MakG700C

Geocacher
ich kann die Argumente für PM-only Cache gut verstehen: Schutz vor neuen und unerfahren Cachern, Schutz vor Muggeln etc. Ist auch ok. Was ich aber nicht verstehen kann, das jemand seinen Cache PM-only macht und gleichzeitig bei OC veröffentlicht. Kann mir das jemand erklären?

Gruß MakG700c
 

BlueGerbil

Geowizard
Magic2001 schrieb:
in manchen gegenden gibt es sowieso viel zu wenig caches und wenn die dann noch pm-only sind macht es kein spaß oder man brauch gar nicht erst anzufangen mit dem hobby.

:lachtot:

Als wir mit dem Cachen angefangen haben, sind wir teilweise 200km für einen Cache gefahren. Und trotzdem haben wir mit dem Hobby angefangen und es macht jetzt, nach über 8 Jahren, noch immer Spaß - meistens.
 

steingesicht

Geoguru
MakG700C schrieb:
ich kann die Argumente für PM-only Cache gut verstehen: Schutz vor neuen und unerfahren Cachern, Schutz vor Muggeln etc. Ist auch ok. Was ich aber nicht verstehen kann, das jemand seinen Cache PM-only macht und gleichzeitig bei OC veröffentlicht. Kann mir das jemand erklären?
Zwei Möglichkeiten:
- die Caches sollen nur einmal auf der geocaching.de-Karte auftauchen
- die Owner wollen zwar den Cache vor dem Ansturm von gc-basic-noobs schützen, wollen aber trotzdem den Cache für die Allgemeinheit findbar machen.
 

Nachtfalke

Geowizard
steingesicht schrieb:
Zwei Möglichkeiten:
- die Caches sollen nur einmal auf der geocaching.de-Karte auftauchen
- die Owner wollen zwar den Cache vor dem Ansturm von gc-basic-noobs schützen, wollen aber trotzdem den Cache für die Allgemeinheit findbar machen.
Bei OC gibt es keine Noobs?
 
Oben