• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ausgrenzung von "Nicht-Premiums"

adorfer

Geoguru
Toronar schrieb:
Dann sollte also Cachen deiner Meinung nach ein "Priviligiertenhobby" sein?
Weil es [censored] wie Dich gibt, die offensiv Reklame machen, Horden von Neucachern anzuwerben.
Medienrummel, VHS-Kurse, Schulprojekte... schreibe es Dir selbst zu, viel Spaß beim EigeneNaseFassen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
-jha- schrieb:
Toronar schrieb:
Dann sollte also Cachen deiner Meinung nach ein "Priviligiertenhobby" sein?
Weil es [censored] wie Dich gibt, die offensiv Reklame machen, Horden von Neucachern anzuwerben.
Medienrummel, VHS-Kurse, Schulprojekte... schreibe es Dir selbst zu, viel Spaß beim EigeneNaseFassen.

tztztz - Sachlichkeit scheint nicht deine Stärke zu sein - und Wahrheiten auch nicht. Naja, ich weiß mit wem ich es zu tun habe.
 

adorfer

Geoguru
Toronar schrieb:
tztztz - Sachlichkeit scheint nicht deine Stärke zu sein - und Wahrheiten auch nicht. Naja, ich weiß mit wem ich es zu tun habe.
Wer von uns beiden hält den VHS-Kurse für Geocaching ab?

Gibt Leute, die den Hype toll finden und dabei auch noch ein Schäflein ins Trockene bringen möchten.
Gibt aber auch welche, denen der Rummel auf die Nerven geht und daher ihre Dosen auf PMO stellen.
 

Trracer

Geowizard
Toronar schrieb:
In unserem Umkreis werden momentan immer mehr Caches zu "Premium-Member-Only" Caches gemacht. Ich sehe bei diesen Caches keinen Grund dafür vorliegen.

- den Grund kennt der Owner
- es gibt keine Aussage, außer von Dir, dass solche Caches die Ausnahme bleiben sollen

Das war das ehrliche Feedback was sich irgendwie schon nach ein paar Antworten herauskristallisierte und von Dir gefordert wurde. Wenn deine Meinung nicht mit diesen Aussagen übereinstimmt kannst du gern groundspeak kontaktieren oder die jeweiligen Owner anmailen.
 

Nachtfalke

Geowizard
Wo ist der Unterschied, ob ein Cacher einen Cache PM-only macht oder gar keine Cache legt? Richtig! Für nicht-PMs gibt es keinen. Warum also darüber aufregen? Es regt sich doch auch niemand über Cacher auf, die gar keine Caches legen. Es ist jedem selbst überlassen, ob er seine Caches PMO macht oder nicht. Genauso wie es jedem selbst überlassen ist, ob er überhaupt Caches legt oder seine Caches bei GS oder OC oder bei beiden listet oder nur Caches sucht. Ansonsten bleibt eigentlich nur eins zu sagen: Heul doch.
 

steingesicht

Geoguru
Toronar schrieb:
In unserem Umkreis werden momentan immer mehr Caches zu "Premium-Member-Only" Caches gemacht. Ich sehe bei diesen Caches keinen Grund dafür vorliegen.
Wer seinen Cache als PMO listet, wird schon seinen Grund dafür haben, also lass die Ausleger doch. Ich bin der Meinung, dass viel mehr Dosen PMO gelistet sein sollten.
 

Zappo

Geoguru
Toronar schrieb:
........Dann sollte also Cachen deiner Meinung nach ein "Priviligiertenhobby" sein?........
........Ich bin gegen eine 2-Klassen-Cachegesellschaft, was das suchen und Finden angeht.
naja, äh bisserl hochgegriffen ist die Wortwahl doch schon. Wenn "Privilegierte" und "2-Klassengesellschaften" mit der jährlichen Zahlung von 30 Euronen aus der Welt zu schaffen wären, wäre manches auf der Welt einfacher. Kommt mir irgendwie wie unser jährliches "Schneechaos" vor. Ne Nummer kleiner ging es auch.
Ansonsten ist PMO einfach der Versuch, wie schon Schnüffler schrieb, die "Auchmalprobierer" von den Caches fernzuhalten - einfach, weil es unwahrscheinlich ist, daß jemand 30 Euro bezahlt, der nur oberflächliches interesse am Spiel hat. Finde ich legitim, ob es einen Sinn hat, muß jemand anders entscheiden - weiß ich nicht (bin nicht PM).
Ich hätte auch nix dagegen, wenn man überhaupt was für die GC-Mitmache bezahlen müßte - dann wären alle privilegiert.
Oder wäre das dann auch eine 2-Klassengesellschaft - wir drinnen, "die" draussen?

Zappo
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Sie sind notwendig, um den immensen Ansturm von Cachern wenigstens etwas zu bremsen.
Dafür ist die PMOC-Option aber nicht gedacht. Sie dient zum Schutz von mutwillig gemuggelten Caches.

Gegen den "Ansturm" und seine Folgen gibt es wirksame Mittel, die nicht "lästig" sind:

- Zuerst bei oc oder, wenn das intensiv genutzt wird, bei www.navicache.com listen, bis der Cache z.B. 10 mal gefunden wurde. Das im gc-Listing erwähnen. -> FTFler weg.
- Garantieren, daß der Cache z.B. sechs Monate geloggt werden kann, wenn nötig auch als Minimalversion. -> Kein "der ist bald weg, den muß ich noch schnell loggen".
- Cache und Stages so verstecken, daß nichts beschädigt werden kann
- Bei empfindlichen Locations den Cache, vom Parkplatz aus gesehen, vor der zu zeigenden Stelle verstecken. Nur die wirklich interessierten werden nach dem Fund weitergehen und müssen dort nur noch gucken und nichts mehr anfassen.

Auch unkonventionelle Methoden nutzen:
- Bei Multis mit aufwendigen Stages die Lösung direkt angeben. Wer etwas nicht findet oder mit etwas nicht zurechtkommt, braucht keine Gewalt anzuwenden um weiterzukommen.
- Da ich davon ausgehe, daß ein guter Multi auch dann attraktiv ist, wenn man die Finalkoordinate kennt: Finalkoordinate offen angeben. Wer nur den Cache finden will oder seine Heimatzone sauber halten muß, wird die empfindlichen Stages nicht beschädigen.
- Wenn das Final empfindlich ist: das Final "vorverlegen" und die empfindliche Dose als "nicht loggbaren Bonus" einrichten.
- Evtl., sofern zulässig (Reviewer fragen) zwei Final-Dosen verstecken. Eine Filmdose für die, die nur schnell loggen wollen und die empfindliche Dose etwas entfernt davon.




Ich habe übrigens den Eindruck, daß PMOC in .de fast immer "illegaler Cache" bedeutet.
 

argus1972

Geowizard
Gegen den "Ansturm" und seine Folgen gibt es wirksame Mittel, die nicht "lästig" sind:
Vielleicht ist hierbei aber aus gegebenem Anlass ein Umdenken erforderlich!
Ich habe übrigens den Eindruck, daß PMOC in .de fast immer "illegaler Cache" bedeutet.
Dreh es um, dann wird ein Schuh daraus: Die Formulierung sollte eher lauten, dass "illegale Caches" fast immer das PMO-Sigel führen. ;)

Das Gerede von 2-Klassen-Gesellschaft ist Blödsinn, denn es werden massig Dosen gelegt, die alle Mitglieder finden können. Ich bin ohnehin der Meinung, dass jeder, der ein Hobby ernsthaft betreiben kann, auch die 30$ für die PM übrig haben sollte, wenn er für ein Heidenmoos ein GPS-Gerät oder ein Smartphone kaufen konnte.
Außerdem kauft man damit nicht vorranging die Möglichkeit, tolle PMO-Dosen finden zu können, sondern nur etwas Komfort bei der Verwaltung der Caches, den sich notorische Spiderer natürlich auch anders beschaffen können.
Die PMO-Caches sind nicht besser als alle anderen Dosen, aber inzwischen verstehe ich gut, warum dieses Attribut immer öfter gesetzt wird und überlege, auch meine Dosen PMO zu listen.
 

steingesicht

Geoguru
argus1972 schrieb:
Die PMO-Caches sind nicht besser als alle anderen Dosen, aber inzwischen verstehe ich gut, warum dieses Attribut immer öfter gesetzt wird und überlege, auch meine Dosen PMO zu listen.
Ich hoffe doch, dass die Leute endlich aufwachen und deutlich mehr Dosen PMO verstecken. Damit erscheinen weniger Dosen auf den öffentlich zugänglichen Karten und Cachelisten - und vielleicht sinkt dann auch die Attraktivität des Hobbys für Neucacher und Nur-mal-Probierer.
 

Nachtfalke

Geowizard
argus1972 schrieb:
Außerdem kauft man damit nicht vorranging die Möglichkeit, tolle PMO-Dosen finden zu können, sondern nur etwas Komfort bei der Verwaltung der Caches, den sich notorische Spiderer natürlich auch anders beschaffen können.
Ich glaube, damit hast Du den Kern ziemlich gut getroffen. Die PMO-Caches sind nämlich so ziemlich das einzige Feature der PM, das man nicht durch Spidern oder andere Workarounds umgehen - also auch als nicht-PM nutzen kann.
 

ElliPirelli

Geoguru
Zappo schrieb:
Toronar schrieb:
........Dann sollte also Cachen deiner Meinung nach ein "Priviligiertenhobby" sein?........
........Ich bin gegen eine 2-Klassen-Cachegesellschaft, was das suchen und Finden angeht.
naja, äh bisserl hochgegriffen ist die Wortwahl doch schon. Wenn "Privilegierte" und "2-Klassengesellschaften" mit der jährlichen Zahlung von 30 Euronen aus der Welt zu schaffen wären, wäre manches auf der Welt einfacher.
Es sind $30, das machte letzten Monat weniger als €24.
Wer keine €2.- im Monat für sein Hobby übrig hat.... Ich weiß ja nicht.
Da wird mehr Benzin/Diesel verfahren.

Nachtfalke schrieb:
argus1972 schrieb:
Außerdem kauft man damit nicht vorranging die Möglichkeit, tolle PMO-Dosen finden zu können, sondern nur etwas Komfort bei der Verwaltung der Caches, den sich notorische Spiderer natürlich auch anders beschaffen können.
Ich glaube, damit hast Du den Kern ziemlich gut getroffen. Die PMO-Caches sind nämlich so ziemlich das einzige Feature der PM, das man nicht durch Spidern oder andere Workarounds umgehen - also auch als nicht-PM nutzen kann.
t31 schrieb:
Da täusche dich mal nicht. Soziale Netzwerke funktionieren.
Natürlich.
Und da seh ich auch kein Problem. Auch Mitglieder können ohne Premium Membership einen Cache loggen. Das ist eine gewollte Lücke im System.
Wer also mit einem PM mitgeht, den Cache sucht und im Logbuch sich verewigt, kann auch den Cache online loggen.

Wer aber, so wie beispielsweise im Norden Kassels, seine Caches von Jugendgruppen und neuerdings auch SchülerAGs besucht sieht, inzwischen die Smalls in Micros umwandeln mußte, damit keine Reisenden dort mehr abgelegt werden und geklaut werden können, der denkt ganz ernsthaft über PMO Caches nach.
Auch hat das den schönen Nebeneffekt, daß die Caches dann nicht mehr auf den Karten anderer Anbieter auftauchen....

Ich kann jeden Owner verstehen, der es macht. Und ich hab auch kein Problem damit, schließlich hab ich die 50 Cent in der Woche übrig für mein Hobby...
 

steingesicht

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Wer keine €2.- im Monat für sein Hobby übrig hat.... Ich weiß ja nicht.
Da wird mehr Benzin/Diesel verfahren...
Hey da kann ich fast 40km mit fahren - so viel mehr als das, fahre ich nicht fürs Caching im Monat...
Würdest Du so viel für eine PM ausgeben, wie Du im Monat an Sprit fürs Cachen verfährst?
 
Oben