345 schrieb:Hallo
Ok hab ich mir gedacht,dann gibst lieber ein schon vernähtes,ist mir doch zuviel arbeit.
Mfg 345
Falls das Material da und man geübt ist, dauert es pro Seite 5min.
cu Tom
345 schrieb:Hallo
Ok hab ich mir gedacht,dann gibst lieber ein schon vernähtes,ist mir doch zuviel arbeit.
Mfg 345
Surfline schrieb:Ich hab mal eine etwa andere Frage. Meine KS ist auch 6m lang, und wenn ich aufsteige finde ich das am Gurt immer ein ziemliches Gebamsel. Wie habt ihr denn die KS am Gurt befestigt?
darkstain schrieb:nicht vergessen zu eräwhnen dass man das Seil vorher noch mal doppelt oder so nehmen sollte
meine Luftmaschen KS is immer noch fast 2m lang![]()
tosa schrieb:Gerne.
Sieht sehr gut aus. Schöne saubere Arbeit!
Ich glaube aber, dass der Planenschutz eher stört, weil du nicht komplett verkürzen kannst.
Probiere es mal aus und berichte dann hier.
Das KS-Seil ist bei mir eher wenig abgenutzt, so dass ich für mein Seil einen Schutz für überflüssig halte.
Meld dich mal wieder hier.
cu Tom
matzel82 schrieb:kann mir mal jemand bitte genau erklären welche funktion die rolle an der originalen abgebildeten kurzsicherung für eine funktion hat ? (Skizze wäre hilfreich)
Das ist doch jetzt erstmal zweitrangig, es ging doch um die Funktionsweise eines Prusiklifts (Prusik + Rolle, die den Prusik hochschiebt), oder nicht?matzel82 schrieb:und welches ende wird dann wo fest gemacht ?
Dann lies den Fred doch mal von Anfang an, die Eingangs-Bilder von tosa (z. B. das letzte in seinem ersten Posting) sind doch perfekt: Die beiden Karabiner kommen in den zentralen Anschlagpunkt oder (sofern vorhanden) in die seitlichen Ösen des Gurtes. Der Prusik blockiert unter Belastung - du hängst --> fertig.matzel82 schrieb:vllt. ne dumme frage, aber ich wills eben genau wissen.