• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Benutzerzählung

Benutzt Du Cachewolf und auf welchen Plattformen?

  • Am PC und auf dem PDA (auch zum Navigieren)

    Stimmen: 39 30,5%
  • Am PC und auf dem PDA (ohne Navigation)

    Stimmen: 49 38,3%
  • Nur auf dem PDA (auch zum Navigieren)

    Stimmen: 4 3,1%
  • Nur auf dem PDA (ohne Navigation)

    Stimmen: 3 2,3%
  • Nur am PC

    Stimmen: 21 16,4%
  • Ich nutze (noch) Cachewolf gar nicht.

    Stimmen: 12 9,4%

  • Umfrageteilnehmer
    128

Vitrus

Geocacher
Hallo,

in benutze den Cachewolf für alles. Als PDA ein Asus Mypal 636 mit GPS.
Das spidern und laden von Karten erfolgt im PDA über W-Lan auf einer 4GB Karte.

Ich wüsste gar nicht wie es ohne CW überhaupt vernünftig gehen soll. Vorher auch mit Zetteln ähnliches unterwegs gewesen. Bei großen Multis ist es zwar manchmal besser trotzdem wieder vorher alles zu drucken, es geht aber auch direkt mit dem CW.

Ohne den CW hätte ich auf Touren einige Caches rechts und links liegen gelassen. So schaut man einfach auf´s Radar, bzw. ich sortiere einfach nach Entfernung und sehe so die nächsten. Mit etwas Erfahrung und "Gefühl" klappt die Navigation über die Rose einwandfrei.
Ladezeiten und MovingMap sind i.O. kaum Verzögerungen, kann aber auch am PDA liegen. Der Asus 636 hält auch ca. 6 Stunden bei vollem Einsatz (incl. GPS) mit einer Akkuladung durch. Ist schon ungewöhnlich.

Mein Fazit; kann mir nichts besseres vorstellen. Besten Dank an die Entwickler.
Grüße
Vitrus
 

Robin888

Geomaster
Vitrus schrieb:
Der Asus 636 hält auch ca. 6 Stunden bei vollem Einsatz (incl. GPS) mit einer Akkuladung durch. Ist schon ungewöhnlich.
Es gab Zeiten da konnte ich meinen HTC P4350 mit Bluetooth-GPS auch (fast) den ganzen Tag laufen lassen.
Vormittags um elf ging's los und dann teilweise bis 21 Uhr.
Aber da wurde es dann auch schon knapp. :) Anrufen hätte mich da keiner dürfen.

Allerdings habe ich das Gefühl, daß der Original-Akku (1130 mAh) nicht mehr so lange Durchhält. :-/ Nach einer Stunde oder etwas mehr ist er schon auf 50-60% abgefallen.
Ich hatte mir auch so einen mobilen Handylader gekauft, aber meine Akkus waren auch schon zu schwach um zu helfen. (Hab jetzt neue Varta, aber bisher brauchte ich sie noch nicht ausprobieren.)

Vor einiger Zeit habe ich mir dann auf eBay einen neuen Akku mit doppelter Kapazität gegönnt. (2,4 Ah! Ist zwar auch doppelt so dick, passt aber noch mit in die Tasche.)
Der hält nicht nur doppelt so lange, sondern (gefühlt) ewig!

Selbst nach sechs, sieben Stunden Laufzeit (Cachewolf, Moving Map, Bluetooth und GPRS) zeigt der noch 70% oder so an. (Deswegen habe ich die Vartas in dem Akkulader auch noch nicht ausprobiert. :)

Geistesblitz: Da kann ich es das nächste Mal ja glatt ausprobieren mit übertakteter CPU rumzulaufen. :)) (Ging sonst zu sehr auf den Akku.)
Wenn doch auch noch mein Hauptspeicher etwas größer wäre. *seufz*

Robin(888)
 

ovnn

Geocacher
Mangels PDA zur Zeit nur am PC. Würde ihn sonst auch zum paperless cachen nutzen.
Momentan pflege ich damit nur wegpunkte und Lösungen für Mysteries.
 
Nutze ihn auf PDA (Dell Axim X51v mit VGA und 624 MHz) + BT GPS Maus. Zum Paperless Caching. Inkl. Moving Map und Navigation per Rose. Aktualisiere die Caches per WLAN direkt auf dem PDA.

Zusätzlich nutze ich CW auch am Läppi, um dort Caches zu aktualisieren, wenn ich mit dem PDA keinen Internetzugang habe. (Je nach Örtlichkeit).
 

Haehnchen

Geocacher
Ich benutze CW am PC und auf dem PDA (auch zum Navigieren)

Habe ein Profil auf dem PC auf dem ich regelmäßig nach neuen Caches im Umkreis von
33 km von geocaching.com spider.
Von hier aus kopiere ich eine kleine Auswahl in ein anderes Profil
In diesem Profil lade ich mir die passenden Karten runter und kopiere beides auf meinen PNA in den Flashspeicher (mit der SD-Karte gibt es im PNA Probleme mit CW beim lesen und schreiben).

Vielen Dank für das tolle Programm
Thomas
 

Dr. Surf

Geocacher
Am PC und auf dem PDA (ARM) (ohne Navigation).

Vielen Dank für das Klasse-Programm, das ich schon seit Jahren zum Paperless Cachen benutze.
 
Oben