Hallo,
in benutze den Cachewolf für alles. Als PDA ein Asus Mypal 636 mit GPS.
Das spidern und laden von Karten erfolgt im PDA über W-Lan auf einer 4GB Karte.
Ich wüsste gar nicht wie es ohne CW überhaupt vernünftig gehen soll. Vorher auch mit Zetteln ähnliches unterwegs gewesen. Bei großen Multis ist es zwar manchmal besser trotzdem wieder vorher alles zu drucken, es geht aber auch direkt mit dem CW.
Ohne den CW hätte ich auf Touren einige Caches rechts und links liegen gelassen. So schaut man einfach auf´s Radar, bzw. ich sortiere einfach nach Entfernung und sehe so die nächsten. Mit etwas Erfahrung und "Gefühl" klappt die Navigation über die Rose einwandfrei.
Ladezeiten und MovingMap sind i.O. kaum Verzögerungen, kann aber auch am PDA liegen. Der Asus 636 hält auch ca. 6 Stunden bei vollem Einsatz (incl. GPS) mit einer Akkuladung durch. Ist schon ungewöhnlich.
Mein Fazit; kann mir nichts besseres vorstellen. Besten Dank an die Entwickler.
Grüße
Vitrus
in benutze den Cachewolf für alles. Als PDA ein Asus Mypal 636 mit GPS.
Das spidern und laden von Karten erfolgt im PDA über W-Lan auf einer 4GB Karte.
Ich wüsste gar nicht wie es ohne CW überhaupt vernünftig gehen soll. Vorher auch mit Zetteln ähnliches unterwegs gewesen. Bei großen Multis ist es zwar manchmal besser trotzdem wieder vorher alles zu drucken, es geht aber auch direkt mit dem CW.
Ohne den CW hätte ich auf Touren einige Caches rechts und links liegen gelassen. So schaut man einfach auf´s Radar, bzw. ich sortiere einfach nach Entfernung und sehe so die nächsten. Mit etwas Erfahrung und "Gefühl" klappt die Navigation über die Rose einwandfrei.
Ladezeiten und MovingMap sind i.O. kaum Verzögerungen, kann aber auch am PDA liegen. Der Asus 636 hält auch ca. 6 Stunden bei vollem Einsatz (incl. GPS) mit einer Akkuladung durch. Ist schon ungewöhnlich.
Mein Fazit; kann mir nichts besseres vorstellen. Besten Dank an die Entwickler.
Grüße
Vitrus