• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

Historyfan

Geocacher
Aceacin schrieb:
Alles mehr oder weniger nachvollziehbar, aber wozu benötigt man Gehörschutzstopfen?

Die sind schon manchmal ganz nützlich, bei einem meiner Caches ist das Final ziemlich nah an einer Autobahn(-brücke) gelegen und da ist es auf die Dauer doch sehr laut... ;)

Ruhig und ohne Lärm ein Rätsel zu lösen ist da dann viel besser... :D :???:
(dafür hört man aber dann den Förster nicht mehr kommen :D )


Gruß Historyfan
 

Aceacin

Geowizard
Achso. *g*
Dann bekommt mein Handwaschgel, das ich dabeihabe, um mir hin und wieder die Hände zu reinigen (nach Ecken, wo ich denke, dass sie nicht sooo sauber waren), noch mehr Bedeutung. Wer will sich schon gerne Dreck in die Ohren stopfgen? *g*
 
GAF_HG schrieb:
So ein quatsch...

weiss doch jeder dass man bei Baumcaches sowas trägt.
Und das rechne ich, genau wie die Schnittschutzhose, zur nicht abgebildeten "Spezialausrüstung" :p

Wieso "trägt"........ich bin für "fährt" :group3g:
DSC00199.jpg


Gruß Meister Grimbart :bat3:
 

Bamse60

Geocacher
Bullemann79 schrieb:
Ganz klar, wenn man mit der Kettensäge an den T5 Baumcache geht. :lachtot:

Wieso ?
Da ich kein Seil, Haken und sonstiges Gedöns habe, werfe ich meine Argumente in den Ring !

80 ccm und 6,3 PS, 65 cm Schiene.........
Wenn ich nicht zu Cache kann, denn kommt der Cache eben zu mir........ :lol:
Den Logeintrag lass ich mir doch nicht entgehen........

Bamse60
 

Anhänge

  • 7900 001-kl.jpg
    7900 001-kl.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 1.867

JoFrie

Geowizard
Sag mal, was ich immer bei Euren ganzen Cacheausrüstungen häufig vermisse - habt Ihr keine Ersatzfilmdosen, Logbuchstreifen, Satz Schrauben, Nägel, Reflektoren, etc. dabei um einen Cache der leicht beschädigt ist wieder instand zu setzen?

Also ich schleppe deshalb immer eine Lock&Lock Box mit, wo das alles drin ist, incl. einen Stab Heißkleber und Feuerzeug, falls eine Dose mal einen Riß hat.

Zumindest die Ersatzlogbücher habe ich sehr regelmäßig im Einsatz, wenn mal wieder der Inhalt einer Filmdose sehr durchweicht ist. Deshalb sind meine Ersatzlogbücher auch auf Rite-in-the-Rain Papier gedruckt, das bildet wenigstens keinen Klumpen wenn es mal feucht wird ;)

Gruß,
Jörg
 

Aceacin

Geowizard
Wenn Du so fragst...
Bei NCs hab ich Reflektorstoff (aus 'ner Warnweste f. 1 € ausgeschnitten, sehr ergiebig) dabei. Dann habe ich auch eigentlich immer ein Ersatzlogbuch dabei. Auf normalem Papier gedruckt, der Einband (also Vorder und Rückseite des Buches) ist außen laminiert.
Dann habe ich noch massenweise Ikea-Stifte, da ja mittlerweile für viele Cache-Leger der Gang zu Ikea und das Kürzen des Stiftes zu mühsam zu sein scheint. Jedenfalls liest man immer öfter (subjektiver Eindruck!), dass man einen Stift mitbringen soll.
Manchmal hab ich auch noch 'nen PETling dabei, aber die sind mir momentan fast aus gegangen.

CU,
Aceacin
PS: Handwaschgel hab ich dabei, falls ich mal aus versehen mal wieder einen Hundeklo-Cache mache oder in 'ner Ecke suche, die nicht so prickelnd aussieht.
 
A

Anonymous

Guest
Aceacin schrieb:
...
PS: Handwaschgel hab ich dabei, falls ich mal aus versehen mal wieder einen Hundeklo-Cache mache oder in 'ner Ecke suche, die nicht so prickelnd aussieht.

Handwaschgel nehme ich gerade deswegen nicht mit. Ich stand schon vor so manch einer Pipiecke und bin ohne nach der Dose zu greifen wieder gegangen. So wichtig ist mir der Punkt nicht.
 

Aceacin

Geowizard
Nun, ich suche an offensichtlichen Pinkelecken dann auch nicht, aber man kann sich ja immer mal vergreifen. Also für Notfälle ist so eine Desinfektion dann doch ganz gut.
 

J3004

Geocacher
da scheinen sich ja einige aus dem ms-portal hierher verirrt zu haben ;)

Die bilder von den Dolmar/Makita kenn ich doch :D
 

Aceacin

Geowizard
Vielleicht sollte man zum Wiederfinden von MS-Portalisten 'nen eigenen Thread öffnen...

jm2c,
Aceacin
 

Dunuin

Geocacher
incl. einen Stab Heißkleber und Feuerzeug, falls eine Dose mal einen Riß hat.
Die Idee ist gut. Und das klappt auch wirklich? Brauch ich da ein normales Feuerzeug oder eines dieser Gas-Sturmfeuerzeuge? Stell mir das gerade so vor, wie ich mein Benzinfeuerzeug da runter halte ,damit die Flamme auch den Stab erhitzt, dann aber alles auf das Feuerzeug tropf und ich nurnoch operativ vom Feuerzeug zu entfernen bin.


Also meine neuste Errungenschaft, die abe ich letztens in einem Cache ertauscht und ist sowas hier:
jp_0401201a.jpg


Den Klipp habe ich an meiner Gürteltasche befestigt und an dem Schlüsselring hängt ein Kugelschreiber. Wenn ich nun etwas notieren oder loggen will, dann greife ich den Stift einfach, schreibe damit und lasse ihn fallen, worauf hin der automatisch wieder an die Gürteltasche springt, da sich die Schnur, an welcher der Stift hängt, per Feder wieder aufrollt.
Also ich finds super, am liebsten würde ich damit alles an der Tasche festmachen, dass es immer zurück in die Taschen springt :)
 

GOB-Crew

Geocacher
:lachtot:

das ist echt der Hammer was einige hier posten^^

Meine meinung nach sin einige hier erstmal durch die Wohnung gerannt und haben alles gesucht was mit Outdoor in Verbindung gebracht werden kann...

Ich würd so jemanden gerne mal treffen wie er mit 40kg Gepäck im Bollerwagen vor nem Bordstein steht und nicht weiß wie er hoch kommt, da die Auffahrtrampen vergessen wurden und dazu noch der Laptop leer ist um sich hilfe zu bestellen.

...wenn ich mir n Flugzeug kaufe, dann sieht das sicher auch ganz toll aus wenn ich es irgendwo poste. - Aber das ich fliegen kann heißt das noch lange nicht.

:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
 

IMA29

Geocacher
GOB-Crew schrieb:
:lachtot:

das ist echt der Hammer was einige hier posten^^

Meine meinung nach sin einige hier erstmal durch die Wohnung gerannt und haben alles gesucht was mit Outdoor in Verbindung gebracht werden kann...

Ich würd so jemanden gerne mal treffen wie er mit 40kg Gepäck im Bollerwagen vor nem Bordstein steht und nicht weiß wie er hoch kommt, da die Auffahrtrampen vergessen wurden und dazu noch der Laptop leer ist um sich hilfe zu bestellen.

...wenn ich mir n Flugzeug kaufe, dann sieht das sicher auch ganz toll aus wenn ich es irgendwo poste. - Aber das ich fliegen kann heißt das noch lange nicht.

:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

Was bist Du denn für einer?
Wenn jemand meint, er müsse dieses oder jenes Teil mitnehmen, ist es doch seine Entscheidung. Du brauchst deshalb nicht dreimal mit dem Kopf durch die Wand gehen. Wenn Du mit nem Kuli und nem GPS auskommst, ist es doch auch gut.
 

hmichel777

Geocacher
das ist ganz leicht zu erklären: Wenn ich bei nur 10% meiner gefundenen Caches auch nur ein einziges Teil aus meinem 40L-Rucksack benutzt habe, dann habe ich meine ECG bei mehr Caches benötigt, als die GOB-Crew insgesamt bisher gefunden hat...
Wenn er/sie dann irgendwann auch mal so weit ist, weiß er/sie vielleicht, warum einige den halben Hausstand mit sich rumschleppen und ein Boot hat er/sie bis dahin vielleicht auch gekauft.
:lachtot:

... achso: vielleicht sollten jetzt mal wieder Bilder gepostet werden, das ist nämlich kein Laberfred sondern ein BILDERTHREAD
 

Aceacin

Geowizard
Genau und da Fred jetzt endlich wieder Thread heißt, meine Neuanschaffungen (Nein, die schleppe ich NICHT immer mit):
 

Anhänge

  • Neuzeugs.jpeg
    Neuzeugs.jpeg
    57,6 KB · Aufrufe: 1.181
Oben