• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

Pinellas

Geocacher
Hab ich da 7 (!) Taschenlampen gezählt???

Und dann ist mir aufgefallen, dass wirklich viele ein Funkgerät mit sich rumschleppen. Wozu? Ich meine, schmeißt man das Ding in der Natur an und fragt einfach nach, ob wer in der Nähe ist und auch grade cacht? Oder ist das ein Hobby, welches einfach noch so nebenher läuft und mit cachen an sich nix zu tun hat?? Das ist jetzt ne ernste Frage gewesen, mich interessiert das wirklich!
 

LosScherers

Geocacher
Pinellas schrieb:
Hab ich da 7 (!) Taschenlampen gezählt???

Und dann ist mir aufgefallen, dass wirklich viele ein Funkgerät mit sich rumschleppen. Wozu? Ich meine, schmeißt man das Ding in der Natur an und fragt einfach nach, ob wer in der Nähe ist und auch grade cacht? Oder ist das ein Hobby, welches einfach noch so nebenher läuft und mit cachen an sich nix zu tun hat?? Das ist jetzt ne ernste Frage gewesen, mich interessiert das wirklich!

Gerade wenn man des Nachtens loszieht und die Gruppe sich im dunklen Wald mal trennt, dann ist so ne Funke durchaus praktisch. Anstatt durch den Wald zu brüllen flüsterst du eben in die Quarktüte.
Ansonsten, wie du sagst, immer mehr haben so ein Ding dabei.

Kommunikation kann man also auch noch betreiben.
Ich war mal mit -jha- auf Tour, da funkte der Owner des NC mal "testweise" ob heute jemand zufällig unterwegs sei und siehe da ... :)

Kost nich viel, macht Spaß und bringt hin und wieder was.
 

dpaul226

Geocacher
ja 7 taschenlampen sind echt praktisch denn,
2 taschenlampen sind UV-Lampen ;)
3 Normale LED taschenlampen mit ca 200lumen :D
1 Stirnlampe P7 von LedLenser :schockiert:
1 Normale Maglight die nicht gerade Hell ist :D
Eine Funke :handy: ist immer dabei weil man evt. noch andere Cacher antrift oder für ein NC mit mehreren Gruppen

und der Feuerlöscher ist meistens im Auto mit dabei wenn der Motor mal Heiß läuft vom vielen Fahren :lachtot:
 

Aceacin

Geowizard
Das mit dem Abfackeln bezog sich noch auf de Feuerlöscher... Sorry...

Das mit den Taschenlampen kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen, hab ich mittlerweile doch auch 3 Stirnlampen und 2 LED-Taschenlampen. Sammelt sich halt so an. Natürlich nehm ich allenfalls eine Stirnlampe und eine Taschenlampe mit auf Tour. Und den Laser nur, wenn ich ihn brauche.
 

J3O

Geocacher
Da ich wegen dem Taschenthread eh am Hochladen war, gleich mal ein Foto einer Anfängerausrüstung (sowas erweitert sich ja mit den Aufgaben ganz automatisch ;) )

4049748413_c66404e086.jpg


Der schwarze Beutel hinten rechts enthält Tauschgegenstände.
 

radioscout

Geoking
Ist das Ding rechts neben den Handschuhen ein Gerber Clutch?



LosScherers schrieb:
dpaul226 schrieb:
das ist kein Flammenwerfer sondern ein kleiner praktischer Feuerlöscher :D

Falls du mal heiß läufst? :/
Ich mußte vor ein paar Wochen auf dem Rückweg vom Cache den eingebauten Feuerlöscher benutzen. Jemand hatte im Wald gegrillt und die stark glühende Kohle zurückgelassen.
 

SabrinaM

Geowizard
radioscout schrieb:
LosScherers schrieb:
dpaul226 schrieb:
das ist kein Flammenwerfer sondern ein kleiner praktischer Feuerlöscher :D

Falls du mal heiß läufst? :/
Ich mußte vor ein paar Wochen auf dem Rückweg vom Cache den eingebauten Feuerlöscher benutzen. Jemand hatte im Wald gegrillt und die stark glühende Kohle zurückgelassen.
:D

Ich bin ja auf viel vorbereitet, aber einen Feuerlöscher würd ich doch nicht mitschleppen. Einen im Auto, vielleicht... aber ansonsten :???: Entweder hilft der bereits genannte, oder es hilft nur noch die Feuerwehr.
 

J3O

Geocacher
radioscout schrieb:
Ist das Ding rechts neben den Handschuhen ein Gerber Clutch?

Nee, das ist ein Leatherman Mini. Den habe ich mal bei Kauf eines großen Leatherman geschenkt bekommen, ist aber schon Jahre her. Der hat das übliche nur in klein und statt der Zange eine kleine Schere. Fürs´ GC reicht das, da ich eh´ immer noch ein Victorinox in der Hosentasche habe.
 

onkel Donald

Geonewbie
Und noch einer ...
Ich bin zwar erst seit ca. 5 Monaten aktiver GeoCacher, da ich aber schon vorher ein echter Fan von "Outdoor Ausrüstung" war, kam mir das neue Hobby besonders entgegen.
;-)

GC Ausrüstung all day 11.2009 II.JPG
Kleines Bild:
Das habe ich eigentlich immer dabei und kann praktisch überall, wo es für
das Handy eine Netzabdeckung (Internetzugriff) gibt, spontan Cachen gehen.
(Die Fenix LD01 habe ich meist nur abends dabei)

GC Ausrüstung gr. 11.2009 II.JPG
Großes Bild:
Bis auf die Ansammlung von Messern, Taschenlampen und Multi-Tools habe ich eigentlich immer alles dabei.
(Natürlich außer dem Gerber Sport Utility Pack. Das ist eher was zum Caches im Wald legen)
Alles andere passt klasse in den kleinen Camel Back Rucksack.
Im oragnen Döschen sind die wichtigesten (harmlosen ;-) Tabletten, die man so brauchen könnte (Aspirin, Cetericin, Talvosilen, Grippostat), für alle Fälle ...

Grüße
Onkel Donald
 

Aceacin

Geowizard
Talvosilen... Wozu brauchst Du das denn? Starke Zahnschmerzen? Abbes Bein? Ich denke mal, das entsprechende Rezept hast Du dann auch direkt dabei. *g*

Ansonsten finde ich die Cacheausrüstung recht interessant. Obwohl ich nicht so genau weiß, wozu man nun ein Wurfmesser beim Cachen gebrauchen kann... :???:
Naja, 'nen normales Taschenmesser hab ich natürlich auch immer mit dabei.

CU,
Aceacin
 

onkel Donald

Geonewbie
... Das tablettendöschen nutze ich universell nicht nur zum cachen sondern auch auf reisen. Und da halte ich es frei nach dem motto: es ist besser ein tolles schmerzmittel zu haben wenn man keins braucht, als keins zu haben wenn man eins braucht ;-) Das schwarze ist kein wurfmesser, sondern ein lansky kunststoff messer. Wiegt praktisch nix, schneidet praktisch nix aber man kann damit gut in der erde buddeln....
 

S&B

Geocacher
hier mal meine Ausrüstung:

mhpy7a.jpg


Tasche
GPS
Kompass
Kartenmaterial
Stift
Zettel
Messer
Feuerzeug
Spiegelchen und "Stochergerät" in einem
Laserpointer
Taschenlampe
Tempo
Handschuhe
Digi-Cam
Fernglas

In der Tasche sind noch ein paar kl. Tauschgegenstände und
2 neue Tüten, wenn die vorgefundenen schon zerfledert sind.

Für die Nachtwanderung gibts dann noch ne Stirn.- und UV Lampe

Ganz schön wenig, wenn ich da teilweise Eure Bilder so seh :eek:ps:
 

SabrinaM

Geowizard
S&B schrieb:
2 neue Tüten, wenn die vorgefundenen schon zerfledert sind.
Bittte nicht... Tüten um Caches sind unnötig, ekelig und für viele Tiere gefährlich. Nutze die Tüten, um zerfledderte, ekelige Tüten darin zu entsorgen, aber bitte nicht, um sie zu ersetzen :igitt:
 

S&B

Geocacher
Muß aber manchmal sein. Die Dosen sind teilweise nicht wasserdicht
und dann muffelt das Gebilde ohne Tüte ganz schön streng!
 

SabrinaM

Geowizard
S&B schrieb:
Muß aber manchmal sein. Die Dosen sind teilweise nicht wasserdicht
und dann muffelt das Gebilde ohne Tüte ganz schön streng!
Nein, das Gebilde müffelt wegen der Tüte streng... und wenn die Dose nicht wasserdicht ist, macht die Tüte das auch nicht besser.
 

S&B

Geocacher
Dann sollte man diese Erkenntiss den Owner (n) mitteilen.
Ich verlaß die Dosen ja nur so, wie ich sie vorgefunden hab!
Dachte das gehört so :/
 

jhohn

Geomaster
Wenn die Dose nicht dicht ist kann man den Owner ansprechen und ihn bitten diese zu ersetzen, kurzfristig lässt sich dann auch alles in eine Tüte und diese dann in die Dose packen. Aber eine Dose in eine Tüte zu packen ist bei :regenschirm: nach spätestens 1-2 Wochen so was von bääähhh
 
Oben