• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

elfquest

Geonewbie
@nicht_du: wenn man über einen Jailbroken iPod Touch2G verfügt, kannst du roqyBT installieren, damit kannst du per Bluetooth eine GPS-Mouse koppeln und dem ofiziellen Groundspeak App hast du zugriff auf die komplette G-Datenbank inkl. Hints, Bilder und co.

mehr Infos gibts hier: http://www.geocaching.com/iphone/default.aspx

gruß Bastian
 

schmalhaus

Geocacher
Hier ist meine aktuelle Ausrüstung:

- Umhängetasche (Maxpedition Fatboy S-Type, gepimpt mit diversen Zusatztaschen)
- Stirnlampe (LED Lenser H7)
- LED/UV/Laser-Lampe (1-Euro-Teil aus Hong Kong)
- Taschenlampe (Fenix LD20)
- Taschenrechner
- Schreibzeug und Taschenstempel
- Prikstock
- Maßband
- Multitool (Leatherman Juice S2)
- Teleskopmagnet (mit LED-Beleuchtung)
- Reinigungstücher und Arbeitshandschuhe
- GPSr (Garmin Oregon 550t)
- PMR-Funkgerät (Albrecht Techtalk Contact 2)
- Digiknipse (Samsung PL50)
- Ersatzakkus (Eneloop)

Zusätzlich zum Bild gibt's auch noch ein YouTube-Video.
 

Anhänge

  • bilderthread_1.jpg
    bilderthread_1.jpg
    254,1 KB · Aufrufe: 1.633
A

Anonymous

Guest
Ich habe wieder "Gedowngraded". Für den normalen Cache zwischendurch habe ich meinen Triton und einen PETling mit Bleistift und Ersatzlogbuch bei. Alles zusammen in einer Fototasche von Cullmann.
 

Aga & Deti

Geowizard
Ich erwische mich in letzter Zeit immer dabei einen Kuli, den Stempel und ein paar Coins in die Jackentasche zu stopfen. Das Navi kommt in die Brusttasche und ab gehts....
 

Starfiii

Geocacher
Na denn stelle ich mal meine ausrüstung rein

- 20m Allzweckseil (falls man mal auf nen Baum muss oder ein etwas steileren hang runter, wird auch noch gegen ein richtiges ausgetauscht)
- nen Paar Karabiner
- Xperia X1
- LL P6 (sie reicht mir aus)
- UV Lampe
- Handschuhe (schön griffig und dünn)
 

Anhänge

  • DSCN2508_k.jpg
    DSCN2508_k.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 1.503
A

Anonymous

Guest
Also was Du mit dem 20m Schnürsenkel und den Karabienern willst, erschließt sich mir nicht.
Was machst Du mit dem Tüddelstrick, wenn Du auf einen Baum hochklettern möchtest :???:


Edit: Okay, schon klar. Ich habe Auf Deinen Avatar gesehen.
 

Starfiii

Geocacher
Für ein richtiges Seil fehlt mir momentan noch das Geld.
Und von T5 halte ich mich damit fern, denn so lebensmüde bin ich nicht.
Es wird auch nur unterstützend eingesetzt und denn je nach situation auch doppelt/dreifach genommen (genauso mit den Karabinern).
 

theplank

Geocacher
was ich da zu sehen glaube sind allerbestenfalls materialkarabiner. solche zu irgendetwas
anderem als der materialbefestigung zu verwenden, auch in mehrfacher ausführung,
ist grob fahrlässig. da du dich im krisenfall nicht nur selbst gefährden würdest sondern
auch eventuelle helfer bzw. retter, ist es ratsam, eventuell mißbräuchlichen einsatz
der blechschlosserei zu unterlassen.
 

Toschi der Fixe

Geocacher
So... nun werde ich meine Komplette (endlich, weil langsam reciht es auch...) Ausrüstung (ohne T5 Ausrüstung) mal Posten...

So gehe ich zu 98% auf LP´s oder NC´s....

...und ja! Ich bin Krank :irre:

GPS Oregon 300
HTC HD2
UV Lampe 1 mW (Deal Extreme)
LED Lenser P7
LED Lenser H7
2 Midland G7 XT
Laser Pointer -grün- 200 mW
Laser Pointer -rot- 1mW (incl. PDA Stift und Kugelschreiber)
diverse Akku´s (incl. CR123 u. 18560 Akku´s)
Teleskop Spiegel und Stab mit Magnet
Globetrotter Mini Handtuch
diverses Verbandzeug (nicht im Bild, z.Z in Tasche)
UV Edding
diverse Kugelschreibe & Bleistifte
Handspiegel
3 kl. Zangen
Phasenprüfer
Schnurr mit Magnet
2 Feuerzeuge
Feldstecher
Kompass
Nachtsichgerät "Bresser"
Messer "Walter" (Kampfmesser...)
Leatherman "Multitool"
kl. Notizblock

Alu Trinkflasche (auf dem 1. Bild)


...ich denke, nun reicht es auch mit der ECA..... Ansonsten habe ich im Auto dann noch ein ASUS Eee 1010HA Netbook.....
 

Anhänge

  • Einzel.jpg
    Einzel.jpg
    223,8 KB · Aufrufe: 2.810
  • Komplett.jpg
    Komplett.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 2.811

Dolphiner

Geomaster
schmalhaus schrieb:
Hier ist meine aktuelle Ausrüstung:

- Umhängetasche (Maxpedition Fatboy S-Type, gepimpt mit diversen Zusatztaschen)
- Stirnlampe (LED Lenser H7)
- LED/UV/Laser-Lampe (1-Euro-Teil aus Hong Kong)
- Taschenlampe (Fenix LD20)
- Taschenrechner
- Schreibzeug und Taschenstempel
- Prikstock
- Maßband
- Multitool (Leatherman Juice S2)
- Teleskopmagnet (mit LED-Beleuchtung)
- Reinigungstücher und Arbeitshandschuhe
- GPSr (Garmin Oregon 550t)
- PMR-Funkgerät (Albrecht Techtalk Contact 2)
- Digiknipse (Samsung PL50)
- Ersatzakkus (Eneloop)

Zusätzlich zum Bild gibt's auch noch ein YouTube-Video.
Nach Jahren Cachens mit meinem guten alten Oakley Rucksack und der ECA darin überlege ich mir nun auch so eine Tasche zuzulegen. Im Winter ist der Rucksack ja ok, aber im Sommer ists immer so ein eklig geschwitze am Rücken als 100kg Mensch. :/
Allerdings fand ich nicht wirklich viel Kaufmöglichkeiten im Netz bzw relativ teuer im Vergleich zur UVP auf der Herstellerseite.
Dein Video hat mich allerdings überzeugt.

Hast Du einen Tip für mich wo man sowas günstig bekommt?
Die Zusatztaschen sind zwar toll aber ich finde die echt zu teuer.

Rechts oder Links?
Was ist Deiner Meinung nach praktischer?
Ich bin Rechthänder.

Danke vorab.
;)
 

schmalhaus

Geocacher
Dolphiner schrieb:
Allerdings fand ich nicht wirklich viel Kaufmöglichkeiten im Netz bzw relativ teuer im Vergleich zur UVP auf der Herstellerseite.
Dein Video hat mich allerdings überzeugt.

Hast Du einen Tip für mich wo man sowas günstig bekommt?
Die Zusatztaschen sind zwar toll aber ich finde die echt zu teuer.

Rechts oder Links?
Was ist Deiner Meinung nach praktischer?
Ich bin Rechthänder.

Die Maxpedition-Taschen sind zugegebenermaßen recht teuer, allerdings ist die Qualität mit nichts zu vergleichen. Wenn man sich das von Maxpedition verwendete Material (1000 Denier Nylongewebe mit Teflonbeschichtung), die verwendeten Reißverschlüsse, die Verarbeitung der Nähte usw. ansieht, dann muss man zugeben, dass man hier sehr hochwertige Produkte bekommt. Auf YouTube findest Du Produkt-Reviews von nachgemachten Maxpedition-Taschen aus Hongkong, die sehr viel preiswerter sind, aber bei weitem nicht die Qualität der Originale erreichen. Bei normaler Beanspruchung wird eine Maxpedition-Tasche wahrscheinlich ein Leben lang halten.

Die Preise sind in der Tat sehr stabil - das ist mir bei meiner Recherche auch aufgefallen. Die Abweichungen zwischen einzelnen Händlern bewegen sich im Cent-Bereich. Ich habe meine Maxpedition-Sachen in verschiedenen Online-Shops bestellt (auch um den Service der einzelnen Anbieter zu testen):

- http://www.maxpedition.de (versandkostenfrei ab 100 EUR)
- http://www.riversandrocks.com (versandkostenfrei ab 50 EUR)
- http://www.outdoor-treasure.de (versandkostenfrei ab 50 EUR)

"Rivers and Rocks" führt allerdings nicht alle Maxpedition-Produkte im Katalog. Was Lieferzeiten, Verpackung usw. angeht, kann ich alle drei Anbieter empfehlen.

Ich bin Linkshänder und habe mich daher für die "S-Type"-Ausführung der "Fatboy"-Umhängetasche entschieden. Für Dich passt dann wohl eher die Standardausführung. Aber schau Dir einfach die Taschen an und stell Dir vor, auf welcher Körperseite Du sie bevorzugt tragen möchtest. Ich habe neben dem "Fatboy" noch den "Neatfreak", und diese Tasche trage ich mal rechts, mal links.

Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass die Maxpedition-Taschen auf Fotos immer etwas größer wirken, als sie in Wirklichkeit sind. Wenn Du etwas mehr Platz benötigst, solltest Du vielleicht die "Jumbo"- oder sogar die "Mongo"-Tasche aus der "Versipack"-Reihe in Erwägung ziehen. Dann brauchst Du auch die Zusatztaschen nicht.

Gruß,
Stefan
 

Cockroach666

Geocacher
Dolphiner schrieb:
[
Hast Du einen Tip für mich wo man sowas günstig bekommt?

Hallo!

Kann die original Maxpedition-Produkte auch nur wärmstens empfehlen. Dabei lohnt es sich, auch mal in der amerikanischen Bucht zu schauen (auf die Versandkosten der verschiedenen Anbieter achten!!!). Die Jumbo ist um 77$ zu haben zzgl. 18$ Versand und mit Zahlung über Paypal ...
Kleiner als Jumbo würde ich auch nicht empfehlen - denke sogar darüber nach, sie mit einer Maxpedition Janus zu erweitern. Für den Inlands-Kauf von Maxpedition-Produkten kann ich ansonsten den KTL-Store empfehlen - versandkostenfrei!

So, da es sich hier um einen Bilder-Thread handelt, wenigsten auf die Schnelle Bilder meiner Maxpedition-Taschen:

edcbag.jpg


edcorganizer.jpg


Die untere Tasche ist der Maxpedition E.D.C. Pocket Organizer und enthält diversen Klein- und Schreibkram, selbstklebende Notizzettel, Stahllineal + Cuttermesser:

edcorganizer2.jpg


Gruß
Alex
 

Dolphiner

Geomaster
Danke an Stefan und Alex für die Tips und Meinungen.
Hat mich in der Kaufabsicht weiter gebracht und sobald April ist wird sowas angeschafft.
:D

BTT
 

nobelix-hb

Geonewbie
Mahlzeit zusammen,

dann werd ich auch mal meine (noch relativ handliche und kleine) Ausrüstung zeigen:

- Garmin GPSmap 60 CSx.
- PMR-Funke (natürlich auch Kanal 2 eingestellt) von Midland mit SpeakerMic (Lautsprecher und Mikrofon) - sieht doof aus, ist aber relativ praktisch weil man die Funke nicht immer aus der Tasche fuddeln muss.
- Victorinox RescueTool (sehr praktisch weil Einhandöffnung und Arretierung möglich - bis jetzt hat noch kein Freund und Helfer da was gegen gesagt), ausgestattet mit Messer, Gurtschneider, Schraubenzieher flach mit Kapselheber (gut fürs Feierabendbierchen), Kreuzschraubenzieher, Glasbrech-Spitze und zu guter letzt Pinzette und Zahnstocher (Victorinox halt).
- Mini-Taschen-Stift-Lampe - fällt lange nicht so dolle auf wie ne große, leuchtet aber auch lange nicht so dolle. Ich such noch ne vernünftige TaLa - für Tipps bin ich immer dankbar.
- Ein Jeppesen-Klemmbrett in größe DIN A 5, eigentlich ein Piloten-Kniebrett und mit Gummiand mit Klettverschluss ausgestattet - das kann man sich zur Not ums Bein schnallen - ist aber praktisch weil das Papier zumindest einigermaßen geschützt ist.
- Garmin ForeTrex 101 (ohne Foto) als Backup (war mal mein Fahrrad-Navi) ich glaub das könnte trotz minimaler Ausstattung praktisch in belebten Gebieten sein - man kanns sich ums Handgelenk schnallen.
- Teleskop-Wanderstock (ohne Abbildung) aus dem letzten Schottland-Urlaub - ohne den hätt ich "leichte" Probleme auf unseren Munros gekriegt...war echt praktisch und hat ganze 10 GBP gekostet weils nur noch einer war.
- Warnjacke grellgelb mit Reflexstreifen (eigentlich ne Arbeitsjacke) - für die ganz frechen Caches wenn hunderte Leute neugierig in der Gegend rumlaufen...wenn man ganz extrem exponiert arbeiten möchte kann man sich noch ne gelbe Blinklampe aufs Auto setzen.
- Arbeitshandschuhe - entweder grob oder fein, je nach Situation - hab ich sowieso immer im Auto.


Bis jetzt kommt das, was ich brauche in die Taschen bzw. in die Hand - aber ich liebäugel schon mit ner passenden Tasche (der 5.11 Push Pack). Falls ich was vergessen haben sollte, was man uuuunbedingt braucht - ich bin für Tipps immer zu haben :D

Edit sagt: irgendwie hat der Listen-Code nich hingehaun, also weg damit...
 

Anhänge

  • ausrüst.jpg
    ausrüst.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 2.494
Oben