• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

Aceacin

Geowizard
Neee.. Beim PETling-Weitwurf wäre das ja gemogelt.
Aber die Idee, auf diese Art und Weise Power-Trails zu "legen" ist nicht schlecht. Endlich mal eine sinnvolle Anwendung für so ein Schießgerät. *g*
 

Diddi

Geomaster
Das ist meine CGA.
Seit Bildaufnahmedatum sind noch dazu gekommen: 5 Bandschlingen, paar Karabiner und ne Zeckenzange. Transportiert im kleinen Rucksack mit 2 Liter Trinkblase
3803883317.jpg
 

Historyfan

Geocacher
Sieht wirklich sehr umfangreich aus und beim Anblick der ganzen Stirnlampen, zählen Nachtcaches wohl zu deinen Favoriten ;) .
Was steht denn in dem roten Buch?
 

Diddi

Geomaster
Ach, von den Stirnlampen ist nur die Fenix zu gebrauchen. Die anderen beiden sind nur zum borgen an Mitstreiter, die mal wieder nichts dabei haben :D
In dem Büchlein stehen ca 500 Finalkoordinaten für gelöste Mysteries und Multis. Was man unterwegs halt manchmal so aufschreiben muss :)
 

BlackDevil155

Geonewbie
Hier ist meine Ausrüstung:
__________________________________________________________________________
Meine Grundausrüstung besteht aus :

- Handschuhen
- Garmin etrex10
- Halterung fürs GPS
- Notizbuch
- Ersatz Akkus
- Stempel
- Tempos
- 2m. Paracord mit Magnet
- Geopatch
- Leatherman Wave
- Pflaster
- Fenix LD 20
- 1 Kugelschreiber mit Gasdruckmine
- 2 normale Kugelschreiber
- Pinzette
- Lanyard fürs GPS
- Ausdrucke der jeweiligen Caches

Die Grundausrüstung hab ich ein einer Umhängetasche. Dem Maxpedition Fatboy Versipack.
__________________________________________________________________________

Meine Erweiterte Ausrüstung besteht aus :

(Also zusätzlich zu der Grundausrüstung)

- Feuchttücher
- Maßband 5m.
- 5m. Draht
- In einer kleinen Box, habe ich noch einen Angelharken mit 2m. Angelschnur dran
- mehr ersatz Akkus
- Spiegel
- Filmdose mit UHU Patafix extra-strong
- Filmdose mit Ersatz Logbüchern
- Feuerzeug
- Schärfplatte (fürs Leatherman)
- Isolierband
- Sekundenkleber
- Maglite
- CacheFire UV Lampe PRO²
- Teleskopmagnet
- Klebeband
- Gummiestiefel
- Wathose
- Kletterzeug für T5
- Teleskopleiter
__________________________________________________________________________

Die Kleinteile kommen dann in den Tasmanian Tiger Combat Pack 22. Liter

Die Größeren Dinge, wie Wathose,Teleskopleiter,Gummiestiefel.... kommen in eine große Reisetasche.
 
Hallöchen,
hab schon ordentlich mitgelesen und bin erstaunt was manch Einer alles dabei hat :D
Hier mal meine Ausrüstung:



-feste Schuhe
-Rucksack
-Mag Lite LED (kommt nur Nachts mit)
-LED Lenser P2
-Kopflampe
-Garmin etrex Vista HCx
-Lumina 920
-Strick
-die Bibel
-Lederhandschuhe
-Taschentücher
-Stift und Papier
-Fahrradwerkzeug
-Taschenmesser

Bald kommt noch ein "echter" Kompass dazu.

Grüße :p
 

Mark

Geowizard
Ihr geht ja teilweise echt ab :)

Meine Grundausrüstung besteht aus :
- Handy
- Stift

Erweiterte Ausrüstung:
- Handschuhe
- Oregon 450
- Magnete
- Panzertape
- Greifer
- Taschenlampen/Kopflampe
- Batterien
- Gummistiefel
 
@ Olliwood:

Den Strick nehme ich als ersten Tritt an einem Baum z.B. oder als Griff. Zu mehr ist der aber auch nicht zu gebrauchen. Hat mich bisher 2x zum Ziel geführt :roll:

Grüße
 

Aceacin

Geowizard
Diddi schrieb:
radioscout schrieb:
Diddi schrieb:
Das ist meine CGA.
Was ist das in der Dose, in der auch das Feuerzeug ist? Elektronische Bauteile? LEDs und ein Widerstand?


Ach das waren nur gesammelte Kleinteile, die hier rumlagen. Klebeband und so was... Die Widerstände sind da nur drin, damit se nich auf m Schreibtisch rumliegen...
Cacher 1: Sachma, wozu brauchst Du denn das gebrauchte Kondom?
Cacher 2: Och. Das lag noch vor'm Bett rum, da hab ich 's mal zum Cache-Geraffel gepackt.
 
Hier ist ja schon lange nix mehr passiert. Dann will ich euch heute mal meine beschauliche Ausrüstung vorstellen:


1) MagLite 3D-Cell
2) Phasenprüfer
3) Tüte mit Tauschgegenständen
4) Dose mit Batterien für alles, was ich beim cachen bei mir trag.
5) Kabelbinder
6) Bleistift, Kugelschreiber & Radiergummi
7) Gummihandschuhe
8) Latex-Einmalhandschuhe
9) LED-Lenser M8
10) Fernglass
11) Helmlampe UK 4AA
12) Smartphone Sony Xperia E mit c:geo
13) Kopflampe
14) PMR-Funkgerät
15) Heißkleber
16) Taschenrechner
17) Laserpointer LED-Lenser V9
18) Feuerzeug
19) Digitalkamera
20) Kleine Schraubendreher Schlitz und Kreuzschlitz
21) Taschenmesser
22) Ersatzdeckel für PETling
23) Arbeitshandschuhe Leder
24) Notizblock
25) Draht

Ab September kommt hinzu: Kletterausrüstung für T5er.
 

M7880

Geocacher
DSC02043.jpg

LEDlenser: M7R, M7RX, P5R.
Powerflare: Warnlampe orange und grün.
Cachefire UV pro²: die finde ich schon längeres nicht wieder.
Stempel: groß und klein, gleicher TB-Code.
Garmin: Oregon 650 und Edge 510. Den Edge immer als Fahrradtacho, Oregon nur zum Cachen.
Ersatz-Akkus fürs Oregon.
Namensschild Aufkleber (mit Brother QL Etikettendrucker) für Events. Dazu gibts auch noch nen Anteck-Pin mit diesem Code.
Biologische Kampfstoffe: Anti Brumm und Ratiopharm Vitamin B Komplex.
Funk: Dynascan AD-09 PMR (kommt noch)
Händy: Galaxy Note 3

Die kleine P5R ist am Schlüsselbund. Von den Großen eine in der Winterjacke, die andere in der Cache-Tasche.
Diese Cache-Tasche ist eigentlich von irgendeinem HP-Notebook o.ä.

Für Stammtisch und ähnliche Events dann noch die Event-Lampe (Fotolampe von Pearl), umgebaut auf 12V LED, mit Spannungswandler zum Dimmen und Bleiakku (vtl finde ich da noch was handlicheres)
 

M7880

Geocacher
Kann man zum Benutzen verwenden.
Zur Absicherung bei Pannen, als Erkennungszeichen, zum Spaß auf Events o.ä.
Es gibt diverse Leuchtmodi für die verschiedenen Zwecke.
Sind wohl das neue Trend-Produkt unter Münsteraner Cachern :D

http://www.powerflare.de/
 
Oben