• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

widdi

Geowizard
Ich aktualisiere mal im Vergleich zum Eintrag von 05.08.2006 (anderer Ort, andere Zeit....)

Ausruestung2008_1.jpg

Teilausschnitt

Kleidung:
US-Feldhose
US-Feldhemd (beides nur 15 Euro im hiessigen Armeeshop)
Fleece BW
fehlen auf Bild: BW-Rolli, Steigeisen fuer Stiefel (siehe altes Bild)
fellbesetzte Kappe (bei momentanen Witterung traumhaft)
2 bestimmte Baseballkappen (Sommer, Werbegeschenk)
BW Kampfstiefel der neuen Generation (seit Beelitz)
Wanderstiefel
Gummistiefel (seit Maschikuli 1, aber auch gut fuer Marienbachserie *g*)
Inline-Schoner (Knie, Ellenbogen, Handgelenk, fuer Maschikuli 1)
Bauhelm (fuer Maschikuli 1)
Bauhandschuhe
Handschuhe von meinem Miltaerausruester *g*
Schuttzbrille

sonstige Ausruestung:
Rucksack
Bauchtasche (ratet mal woher *g*)
Zusatzguertel fuer Messer, MAG-Light-Halter
MAG6D umgebaut zu MAG-4D-LED
Stirnlampe 1 W Aldi
Stirnlampe VARTA (2 LED weiss, 1 LED rot)
Stirnlampe OMV (LED)
Stirnlampe Baumarkt (LED + Birnchen.. nicht mehr dabei)
fehlt auf Bild: BW-Lampe mit Knopfbefestigung
Taschenlampe Weihnachtsgeschenk Reservistenkameradschaft (neben Funkgeraeten.. krasses Teil)
kleine Stablampe (bleibt im Kofferraum)
eine andere Taschenlampe wurde entsorgt, da nicht mehr alle LEDs gehen..
.... mhhh ich hab wohl n Taschenlampentick - ok .. als Kind sammelte ich welche*g*
Prick-Stock
2x PMR Motorola
Multitool
Inbusset
4-Kant
Hosenbeinklammern (ich hab noch keine Zecken gehabt ;))
Rangerkompass
Ersatzbatterien
Ersatzlogbuecher, Klammern, ZIP-Logs fuer erste Hilfe
Autan fuer den Sommer :lol:
Stifte
Geko 101
ein VistaHCx (fehlt auf Bild, da es erst *Montag* geliefert wird :twisted:)
Das Webpocket-Ogo-Teil ist unter der Muetze begraben (Ausschnitt) Im Wald Internet zu haben ist manchmal ein Vorteil (man kann loggen, sieht neue Publish, kann andere Cacher anmailen *g*)
meinen "Wildsau"-Stempel (auf den Namen hoer ich meist im Wald, wenn's querfeldein geht *g*)
stempel_w.jpg


Der Karton dient zur Aufbewahrung der uebrigen Ausruestung im Kofferraum. Je nach Cache geht mal mehr, mal weniger mit :) hab ich den Rucksack.. gibts meist noch 1-2 Liter Mineralwasser :roll:

Geocaching wird halt echt ne Sucht.. wenn ich seh, was das fuer ne Materialschlacht wird mit der Zeit. Ein Mitcacher nimmt schon mal Anhaenger und Leiter mit, wenn erforderlich ;)

Achja.. Cachemobil.. schwarzer Jetta mit SW-Kennzeichen und weissem Decal-GC-Logo auf dem Kofferraum :p bzw. Fahrgemeinschaften mit anderen Cachern :lol:
 

widdi

Geowizard
eliminator0815 schrieb:
Das schleppst Du alles mit?

im Auto ja... und je nachdem, ob ich Rucksack oder Bauchtasche mitneme mal mehr, mal weniger...

in die Bauchtasche gehen:
- beide Stirnlampen, kleine Lampe der RK
- die Funkgeraete
- 1-2 Pack AAA-Ersatzbatterien
- Hosenklammern
- Kompass
- GPS
- Stifte
- Stempel
- Multitool
- 2x Taschentuecher
- Bauhandschuhe
- Coins, kleine TBs

Rucksack - je nach dem was gebraucht wird:
heeey.. seh grad auf dem Bild fehlt noch was:
- Die Steigeisen fuer die Stiefel.. die liegen noch im Kofferraum :) waren aber auf dem alten Bild zu sehen
- Wasser
- Messer
- Seil
- D-Ersatzbatterien
- Cache-Erste-Hilfe-Ausruestung
- Autan
- Prick (wenns net in Brusttasche vom Feldhemd steckt
- weiteres Werkzeug
- meiste Inhalt der Bauchtasche
 

radioscout

Geoking
Bei der Verwendung von rotem Licht bleibt die Dunkelanpassung des Auges nahezu vollständig erhalten.

Nachteil: Alles, was auf Karten rot gedruckt ist, ist (nahezu) unsichtbar.
 

widdi

Geowizard
-tiger- schrieb:
ääääh... mal ne Frage... zieht ihr in den Krieg oder geht ihr cachen?
nachdem ich heute mein Auto unfreiwillig neben einen Weg gesetzt habe und wir 3 Stunden und nen Kumpel brauchten.. war ich verdammt froh ueber meine BW-Stiefel *g*
Auch im Wald kannst Du mit den richtigen Klamotten einfach mal auf allen Vieren nen Hang rauf oder runter, ohne dass die Waschmaschine sich fragt "krieg ich das wieder sauber".. mit normaler Jeans und Tshirt muesst ich aufpassen.. mit meiner Ausruestung.. ist mir vieles egal, was Wege angeht

Und beim Rest der Ausruestung: man kann nie genug Sicherheiten haben, genauso wenig wie stabile Ausruestung :p
 

Stywalker

Geocacher
Hier mal ein Teil meiner Ausrüstung.


Bild%201117.JPG


HP Compaq NX6310 + Reiseakku

USB Stick 1GB

USB Adapter für SD Karten

Palm TX im Hardcase Etui

Kodak Digicam

Teleskopstativ

Samsung X150 und Z150

Garmin Etrex Yellow H

Transonic 5000 mit Navigion 5

Bild%201119.JPG


55 Watt Scheinwerfer umgebaut auf 12 Volt

12 Volt Bleiakku, 17 Ampere

12 Volt Bleiakku, 5 Ampere

Taschenspiegel

4 wiederverwendbare Heizkissen

Knicklicht

Xenon Lampe, CR123 Batterien

LED Lampe, 1 Watt

Dynamo LED Lampe

2 Aldi Kopflampen, 1 Watt

Maglite 4D LED ECO, verbraucht 1 Watt, leuchtet wie 5 Watt

Funkgerät

Krypton Scheinwerfer, 5 Ampere Bleiakku
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Nachteil: Alles, was auf Karten rot gedruckt ist, ist (nahezu) unsichtbar.

Gilt auch für den Anhaltestab "Halt Feuerwehr". Als ich als junger Grisu :) immer zur Verkehrsregelung abgestellt wurde, hat man mich wohl übersehen, oder hat 300 mtr. vor der Schadensstelle eine 180°-Wendung á-la-Colt-Seavers hingelegt, dieses allerdings mehr in den Morgenstunden des Samstag oder Sonntag :lol: :lol: :lol:

grisu
 
Oben