• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

Luggass

Geocacher
Habe gerade festgestellt, dass das Bild aweng zu groß ist. Hier mal ne kleinere Version um es in einem Stück anzusehen
 

Anhänge

  • Bild007.jpg
    Bild007.jpg
    32 KB · Aufrufe: 2.774

Quastus

Geowizard
Also ich versuche eigentlich immer ein GPS, meinen Palm und einen Stift dabei zu haben..... zum finden und loggen reichts.... bei den Meisten jedenfalls...
 

IMA29

Geocacher
TantchensOnkelchen schrieb:
Kann es sein, dass Ihr nicht alles Tassen im Schrank habt ?
(etwas überspritzt ausgedrückt)

Manche Aufstellungen hier lesen sich ja fast wie die Nato-Versorgungsliste.

Und dann wundern, wenn es Leute gibt, die dem Geocachen gegenüber negativ eingestellt sind.

Viele Grüße
Onkelchen

Klar haben wir nicht alle Tassen im Schrank, und da bin ich auch stolz drauf :D .
Warum wir nicht alle Tassen im Schrank haben, wurde ja schon geschrieben, brauch ich ja nicht nochmal zu schreiben. :D Laß uns doch ruhig ein bißchen einen Knall haben, das Leben ist doch sonst schon mehr als ernst genug, oder nicht. :???:

Aber im Ernst, bis auf den Laserpointer in meiner Aufstellung, haben wir schon jedes Teilchen genutzt, und das bei unsern noch wenigen Funden. Die Lupe z.B. wurde nach einem unserer letzten Funde noch ergänzt, weil wir sie da hätten sehr gut gebrauchen können ;).

Neulich hatten wir übrigens eine große Dose gefunden, für die wir fast einen Wagenheber gebraucht hätten, um sie zu öffnen, aber mit Geduld und Spucke hat es dann mit dem Multitool und einem Schraubenzieher aus dem Auto geklappt.
 

SabrinaM

Geowizard
Ich ziehe ernsthaft in Erwägung, mein altes gelbes GPS60 wieder mitzunehmen, als Zweitgerät... bei der letzten Tour hätte ich es gut gebrauchen können, da das Oregon keine Annäherungswegpunkte kann und ich nun dumm im Wald stand bei der gegebenen Aufgabe... mein altes 60er war zwar sonst ziemlicher Mist, aber das konnte es.

Auch wenn ich selten mehr als (ein) GPSr, Handy (mit diversen Tools ausgestattet und internetfähig), Stift, Spiegel, Taschenlampe (klein) und Kamera brauche...
 

voxxell99

Geocacher
Auf kleine Cachetouren nehme ich i.d.R. nur das GPS-Handy, einen Stift und 1 oder 2 Tauschgegenstände mit. Im Auto und auch am Fahrradlenker habe ich eine Handy-Halterung.
Erwarte ich schwierige Empfangsverhältnisse, so stecke ich auch noch die Bluetooth-Maus ein, damit klappts im dichten Wald besser. Wenn ich lohnende Fotomotive erwarte, nehme ich noch meine Fuji S6500fd Bridgekamera mit, ansonsten knipse ich mit dem Handy.
Chemiekeule gegen Mücken und Zecken brauche ich nicht.
Für Nachtcaches habe ich eine 10-LED-Kopflampe angeschafft (2,06 Euro inkl. Versand in der Bucht :D).
 

Eiszeit

Geocacher
...nich alle Tassen im Schrank !?!?!? also bitte !!!








DAS HEISST : VERHALTENSORIGINELL !!!!!! :D :D :D :D :D :D


schleppe auch immer (je nachdem) viel mit mir rum - wollte auch schon doe ganze Zeit mal nen Foto machen, vllt. wirds morgen was. Die Ausrüstung liegt immer verteilt bei mir, da vieles auch EDC ist...
 

miju69

Geocacher
Hi,

dann wollen wir auch mal unsere Mc Gyver-Ausrüstung vorstellen. Wobei, der hat nie eine Ausrüstung benötigt :)



Oben rechts: Markentaschenimitat aus der Bucht
Ersatzlampe
Darunter Regenponcho, Waschgel, Kompass
grüne Dose: Tauschgegenstände,
links daneben: Trackbacks, GeoCoins
unter der Dose: Laserpointer zum Tauschen (1 Euro Shop), Kopflampe
MacLite 4D LED, darunter Petlinge und ein Instandcache, falls gerade Platz ist :)
Handschuhe, Edding
Messer: Bug und Magnum
iPhone 3Gs

Was da links liegt, ist der Überlebensgürtel vom meinem 7-jährigen Sohneman :)

Auf der Einkaufsliste stehen:
- etrex H (schon bestellt)
- kleine leistungsstarke Taschenlampe (L2D, inkl. Kopf und Radhalterung)
- Teleskopspiegel (fragt mich nicht warum, muss ich haben)
- Laserpointer (so ein fettes Teil)
- UV Licht (Schon in Hongkong bestellt)
- Multitool

Wenn ich alles habe, braucghe ich wohle eine neue Tasche :) Wenn ich bedenke, das ich erst nen Monat cache und das meiste sowieso im Haushalt hatte....

cheers
 

CologneCreeper

Geocacher
Ok, ich habe hier auch mal meinen Kram zusammengetragen:



Das Zeug stelle ich mir je nach Anspruch zusammen. Grundsätzlich ist meine "Basisausrüstung" das GPS Gerät, mein Notizbuch mit Kugelschreiber, die Digicam und das Erstehilfe Päckchen.

Zum Foto:

1. A.L.I.C.E. Rucksack (Waldcaches und Touren)
2. Bauchtasche (Stadt)
3. Leuchtstäbe (Gute Wegemarkierungen)
4. 1. Hilfe Päckchen (Normale Autotasche)
5. Wasserflasche (1,75 Ltr)
6. Handstrahler (4 Monozellen, sehr hell)
7. Garmin eTrex
8. PMR Handfunkgerät (Standard: Kanal 2)
9. Klappspaten (Nach Anforderung)
10. Knieschützer (Unwegsames Gelände)
11. Werkzeug (Kombie & Kneifzange sowie Schraubendrehersatz)
12. Digitalkamera (Minolta Dimage Z1 – alt aber geil)
13. Dynamotaschenlampe (Ersatzlampe)
14. Notizbuch
15. Angelschnur 14 Kg (Als Stolperdraht um Alarmmelder zu befestigen)
16. Mehrzweckschnur (für viele Zwecke eben)
17. Handschuhe (Zum wühlen und kramen)
18. Kompass (genauer als GPS Kompass)
19. MP3 Player (Off. für Sprachnotizien – inoff. ist Musik drauf)
20. Taschenmesser (völlig normales Klappmesser)
21. hab ich vergessen, wollte PS nicht wieder starten…
22. Gewebeband (Ist immer nützlich)
23. Ersatzbatterien
24. Greifstock zum wühlen in tieferen Erdlöchern
 

Knollies

Geocacher
Also ich glaube, wir machen da andere Caches, wenn ich z.B. das lese:

CologneCreeper schrieb:
Ok, ich habe hier auch mal meinen Kram zusammengetragen:
...
3. Leuchtstäbe (Gute Wegemarkierungen)
...
9. Klappspaten (Nach Anforderung)
10. Knieschützer (Unwegsames Gelände)
...
15. Angelschnur 14 Kg (Als Stolperdraht um Alarmmelder zu befestigen)
...

Und das, obwohl wir auch schon viel zu viel mit rumschleppen (man weiss ja nie :irre: )

Gruß,
Die Knollies
 

CologneCreeper

Geocacher
Wenn du mal einen richtig spitzen Stein im Knie hattest, wirst du Knieschützer zu schätzen wissen. Der Stolperdraht in Verbund mit Alarmfalle - kleiner, billiger Türalarm für Lostplaces. Man will ja genug Warnzeit haben um dass Weite suchen zu können. Also zumindest theoretisch, wenn ich denn sowas machen würde... :D

Wie gesagt, das ist das Zeug welches ich habe und ich stelle es je nach zu erwartenden Schwierigkeiten zusammen. Nicht dabei sind Seile, Karabiner und dass passende Helmchen (Kletterhaube).
 

Historyfan

Geocacher
Ja, wirklich nicht schlecht ausgerüstet...man "braucht" doch so manches... ;)
Und ich hab lieber mal etwas mehr dabei als etwas zu wenig :D ;) :irre:


Gruß Historyfan
 

t31

Geowizard
Wer schon mal 100m durch eine Röhre ist, der schnallt sich freiwillig Knieschoner an - sofern er hat - t31 hat. :)
 

nicht_du

Geocacher
Also die Knieschoner sind auf jeden Fall sinnvoll! Aber die Alarmfalle ist ein guter Witz :lachtot:

Gäbe bestimmt witzige Logs, wenn die man von der Polizei aus einem LP geholt wird und die lieben Wachtmeister erstmal in einen Pieper treten :D
 

IMA29

Geocacher
Oh ja, Knieschoner, die hätte ich die Tage gut brauchen können. :kopfwand:
Ich hab jetzt eine Hose, wo ich welche reinstecken kann, je nach Terrain. ;)
 

GAF_HG

Geonewbie
soooo, hier mal mein Kram. Ich gehör auch zu der "Je größer der Rucksack desto mehr Kram schleppe ich rum" Fraktion, wobei ich meiner meinung nach nur nützliches mit mir führe. Werkzeug zB findet man gar keines, wenn ich mit dem Messer nicht auskomme und nen Bolzenschneider oÄ benötige grenzt das für mich schon leicht an Einbruch....



Von rechts nach links:

-Erste Hilfe Set mit Rettungsdecke, Einmal-Handschuhen, div. bandagen etc. Habe ich eigentlich immer dabei wenns weiter raus geht, ansonsten ist mindestens eins davon dabei:
-BW-Verbandpäckchen
-1€-Gartenhandschuhe
-Ersatzbatterien AA und AAA
-Gehörschutzstopfen
-Bic Kugelschreiber
-kleine Rolle Panzertape und Kabelbinder
-Tasche für Digitalkamera
-GARMIN ETREX VISTA HCX
-ÜEi Kapseln mit inhalt
-Sonnenbrille
-Minikompass
-LED Lenser Hokus Fokus
-Petzl Myolite (wird demnächst verkauft)
-Petzl Tactikka
-Notizblock
-CRKT M16-13
-Cachebeschreibung ;)
Das ganze passt zusammen mit der Fleecejacke in meinen Scott-Rucksack. Nicht auf dem Bild ist "Sonderausrüstung" wie Klettergurt, Seil, Helm etc.
 
Oben